Landesfinale der "Safety-tour" - Kindersicherheitsolympiade (KSO) statt. Den Sieg unter 14 Schulen und somit die Qualifikation für das Bundesfinale am 20. Juni 2023 in Wien sicherten sich die Schülerinnen [...] Bedeutung für die Bewusstseinsbildung im Bereich der Sicherheit vor. "Im Rahmen der Kindersicherheitsolympiade werden unsere Kinder bereits im Volksschulalter auf spielerische Weise für den Bevölkerungsschutz [...] Vorbewerben an. Es standen mehrere Klassenbewerbe und Spiele auf dem Programm, in deren Rahmen die Kinder nicht nur ihr vorhandenes Sicherheitswissen testen, sondern auch ihre Geschicklichkeit unter Beweis
Unterschützen, Buchbinderlehre Wien, 1996–2004 Mal- und Studienreisen nach Italien, Frankreich und Sizilien, 1999–2000 Studium der Malerei Wien, welches durch einen schwereren Autounfall beendet wurde, 2002 Umzug [...] Studium der Malerei/ Kunstgeschichte Wien (Klasse Dr. in Eva Vorgapel-Redl), 2006–2007 Studium der Malerei bei Prof. in Franziska Huebler, Wien und Mag. Mario Schlainzer, Wien, 2008 Arbeitsaufenthalt in Italien [...] der Sparte bildende Kunst Großes Kunststipendium in der Sparte Musik Burgenländischer Buchpreis 3x7 Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst Wettbewerb Musik Morgen 24
mit ihrer Tochter Franziska Lugauer sowie einer Bekannten und deren Kind unterwegs. Nachdem die beiden Kinder das im Wasser treibende Kind entdeckt hatten und Alarm schlugen, sprang Michaela Lugauer ohne [...] wichtiger werdende Thema des unerfüllten Kinderwunsches. Mit viel Eifer und Überzeugungskraft gründete er schließlich die erste Burgenländische Kinderwunschabteilung in Oberpullendorf. Wie kein anderer prägte [...] wurden Sabine und Walter Gröller (Neustift bei Güssing). Das Ehepaar kam im Dezember 2020 zu einem Autounfall nahe ihrer Heimatgemeinde und retteten durch ihr selbstloses und sofortiges Eingreifen unter Einsatz
1965 an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Prof. Robin. C. Andersen und Herbert Boeckl sowie Kunstgeschichte und Pädagogik an der Universität Wien. Nach der Lehramtsprüfung für Kunsterziehung [...] Prim. Dr. Wilfried Horvath Dr. Wilfried Horvath trug maßgeblich dazu bei, die chirurgische und unfallchirurgische Grundversorgung der südburgenländischen Bevölkerung auszubauen und zu gewährleisten. Nach seiner [...] Auch auf seine Anregung hin wurde das Projekt „Mama/Papa hat Krebs“ ins Leben gerufen. Hier werden Kinder von an Krebs erkrankten Eltern von speziell geschulten Psychologinnen betreut. Dr. Leo Windtner Seit
und 58 Kindergartenbauprojekte) Schaffung eines umfassenden Maßnahmenpakets für Kindergärten (autismusspezifische Beratung, Videodolmetsch, Supervision für Personal in Kinderkrippen und Kindergärten sowie [...] Durchführung des Projekts „GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland“ an burgenländischen Kindergärten, Volks- und Sonderschulen Umsetzung des Projekts „Netzwerk Kind“ für Frühe-Hilfen im Burgenland Förderung [...] Einführung des Ganzjahreskindergartens Einführung der kostenlosen Nachhilfe im burgenländischen Pflichtschulbereich für rund 4.200 Schulkinder pro Jahr Investitionen in die Kindergarten- und Schulinfrastruktur