Aktuelles 21-11-2025 Spenden und helfen - MOKI Burgenland lud zum Charity Wine & Dine in Andau Weiterlesen 21-11-2025 CERAMICO – neue Werkstätte öffnete die Türen für Lange Nacht Weiterlesen 20-11-2025 Fahnenübergabe [...] Kinderrechte Weiterlesen 20-11-2025 Katastrophenschutz-Referentinnen- und Katastrophenschutz-Referenten-Konferenz der Länder in der St. Martins Therme Weiterlesen 18-11-2025 Gault-&-Millau-Führer 2026 zeichnet [...] zeichnet „Zum fröhlichen Arbeiter“ in Apetlon als bestes Wirtshaus Österreichs aus Weiterlesen 17-11-2025 Landesrätin Winkler ist neue HPV-Botschafterin Weiterlesen Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil
sterschaft 2025_1 win2day Tennisstaatsmeisterschaft 2025_2 win2day Tennisstaatsmeisterschaft 2025_3 win2day Tennisstaatsmeisterschaft 2025_4 Bildtext win2day Tennisstaatsmeisterschaft 2025_1: Thomas Schweda [...] gewohnte Qualität! Die nationalen Titelkämpfe im Tennis steigen 2025 – im Sinne der hervorragenden Zusammenarbeit des Österreichischen Tennisverbands mit dem Hauptsponsor – als „win2day Open – Die Te [...] um die Attraktivität des Events zu unterstreichen. 2025 ist die Besetzung mit den Top fünf der ÖTV-Herrenrangliste, Joel Schwärzler und Österreichs Damen-Nummer eins Sinja Kraus schlicht sensationell
nte Burgenland 2025_1 Bilanz Getreideernte Burgenland 2025_2 Bilanz Getreideernte Burgenland 2025_3 Bilanz Getreideernte Burgenland 2025_4 Bildtext Bilanz Getreideernte Burgenland 2025_1: Landeshauptm [...] Präsentation der Erntebilanz 2025 auf dem Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen ein erstes Resümee: „Allerdings sinken sowohl die Weizenproduktion als auch die Weizenvorräte in Österreich und der EU. Das ist [...] Mario Winkler, Prokurist und Kommunikationsleiter der Österreichischen Hagelversicherung. „Die vergangenen beiden Jahre waren global wie auch in Österreich die wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen
Kinder- und Jugendliteratur in österreichischen Verlagen dar. Eingereicht werden können Bücher, die in österreichischen Verlagen beziehungsweise unter Beteiligung österreichischer Urheberinnen oder Urheber [...] Im Kulturzentrum Eisenstadt sind heute, Dienstag, die Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreise 2025 vergeben worden. Eine Jury hatte aus 103 eingereichten Neuerscheinungen vier Werke ausgewählt, die [...] Landesrätin Daniela Winkler (2.v.r.) mit Preisträgerinnen und Preisträgern des Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2025 in Eisenstadt. Bildtext Kinder- und Jugendbuchpreis 2: Landesrätin Daniela
prima la musica Landeswettbewerb 2025 Bildtext prima la musica Landeswettbewerb 2025: Preisträgerinnen-Konzert und Urkundenverleihung prima la musica Landeswettbewerb 2025 (v.l.): Landesmusikschulreferent [...] iums mit drei. Der Bundeswettbewerb findet von 28. Mai bis 9. Juni 2025 in Wien statt. prima la musica ist der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb und richtet sich an Kinder und Jugendliche, die [...] igt sind junge MusikerInnen aus Österreich, Südtirol und Liechtenstein sowie Jugendliche anderer Nationalitäten, die ihren Wohnsitz mindestens drei Jahren in Österreich haben. Der Wettbewerb wird auf Landes-
Aktuelles Aktuelles 19-11-2025 „Neue“ Biologische Station Neusiedler See feiert 10-jähriges Jubiläum Weiterlesen 18-11-2025 Burgenland zum neuen Strommarktgesetz: Nein zum Österreich-Aufschlag auf der Str [...] Stromrechnung der Haushalte und Unternehmen Weiterlesen 14-11-2025 Nationalpark Neusiedler See macht sich energieunabhängig Weiterlesen 12-11-2025 LandestierschutzreferentInnen-Konferenz in Linz: Drei Bundesländer [...] Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030
Kostenlose Impfung bis Ende 2025 HPV ist eine Gruppe von über 200 Virustypen, die durch Haut- und Schleimhautkontakt übertragen werden. Mehr als 80 Prozent der Menschen in Österreich kommen im Laufe ihres Lebens [...] zu lassen“, appelliert Dr. Edmira Bekto von der Krebshilfe Burgenland. Noch bis Ende 2025 können sich in Österreich alle Personen bis zum 30. Lebensjahr kostenlos gegen HPV impfen lassen. Ü-30: Vergünstigte [...] beziehungsweise beziehungsweise nach Ende der kostenfreien Impfung Ende 2025 entsprechend der Empfehlung des aktuellen Österreichischen Impfplanes ohne Altersbegrenzung der HPV-Impfstoff zu einem vergünstigten
ein. Am Mittwoch, dem 26. November 2025, findet im Weinwerk Burgenland in Neusiedl am See die Keynote „Profiling – Wenn die Beziehung toxisch ist” mit der österreichischen Verhaltensexpertin Patricia Staniek [...] & Wo: Mittwoch, 26. November 2025 Beginn: 18 Uhr (Eintreffen ab 17:30 Uhr) Weinwerk Burgenland, Obere Hauptstraße 31, 7100 Neusiedl am See Anmeldung bis 21. November 2025 an: post.a9-frauen@bgld.gv.at [...] Winkler lädt zum Vortrag mit der Österreichischen Verhaltensexpertin Mag.a Patricia Staniek ein. Bildquelle: Büro LR in Winkler/Christoph Novak Eisenstadt, 10. November 2025 Landesmedienservice Burgenland
Frauen im Widerstand. Österreich 1938-1945“ am 27. April in der ehemaligen Synagoge Kobersdorf schenkt dem Buch große Aufmerksamkeit. Bis spät in die Nacht öffnen am 26. April 2025 Bibliotheken im Burgenland [...] en-2025?fbclid=IwY2xjawJ2p4ZleHRuA2FlbQIxMABicmlkETBtUklYZTFWbWNFREdVNnJWAR6fQ7CtIqjmBGg947pmqSZJNMLHhHUDQfBho5yJeaP3KPI- 2V6ZwV5Flf7w_aem_vhOptx996hcGqTjusY79Gw Und am Sonntag, dem 27. April 2025, steht [...] das Buch am Programm, die Buchpräsentation "Der Himmel ist blau. Kann sein. Frauen im Widerstand. Österreich 1938-1945" und die Vorführung des zeitgleich entstandenen Films "Küchengespräche mit Rebellinnen"
folgenden Links: Gesundheitstage 2025_KUZ Oberschuetzen_1 Gesundheitstage 2025_KUZ Oberschuetzen_2 Gesundheitstage 2025_KUZ Oberschuetzen_3 Bildtext Gesundheitstage 2025_KUZ Oberschuetzen_1: Landesrat Dr [...] die Lebenserwartung in Österreich derzeit bei 82 Jahren und ist damit so hoch wie noch nie. Doch die Zahl der gesunden Lebensjahre liegt nur bei 61 Jahren. Damit liegt Österreich deutlich unter dem EU- [...] Seniorenombudsmann Otto Kropf (3.v.r.) die Veranstaltung in Oberschützen. Bildtext Gesundheitstage 2025_KUZ Oberschuetzen_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (Mitte) beim Stand des Bevölkerungsschutzes