das LandBurgenland mit dem jüngsten Entlastungspaket gegen die Teuerung im Bundesländervergleich an die Spitze. Seit 1. September läuft die Antragstellung, die unter www.sozial-und-klimafonds.at sowie [...] Wir lassen die Burgenländerinnen und Burgenländern nicht im Stich“, versichert Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Den Strompreisdeckel der Bundesregierung sieht der Landeshauptmann als durchaus positiven [...] häufigsten Fragen und zur Antragstellung auf: www.sozial-und-klimafonds.at Eisenstadt, 10. September 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 0
Winkler: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 13. August 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Noch bis kommenden Freitag, den 16. August, können Eltern im Burgenland für ihre Kinder die neue Musikschulförderung des LandesBurgenland für das kommende Schuljahr 2024/2025 beantragen. Nach einer N [...] Informationen Nähere Informationen gibt es beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 - Hauptreferat Sozial- und Klimafonds, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt bzw. per E-Mail an post.a9-skf@bgld
inkler: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 04. Mai 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Die Musikschulförderung des LandesBurgenland wurde per 1. Mai für das kommende Schuljahr 2024/2025 deutlich vereinfacht und attraktiviert: Die Landesförderung wird gleich vom Elternbeitrag zum Musikschulgeld [...] Förderung kommen“, erklären Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bildungslandesrätin Daniela Winkler. Die Musikschulförderung unterstützt einkommensschwache Familien im Burgenland bei der Finanzierung der
Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 2 Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Referat Arbeitnehmerförderung Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Bitte wählen [...] at Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebsw [...] Angelegenheiten der Kammer für Arbeiter und Angestellte für das BurgenlandLandesverwaltung im Überblick LandesamtsdirektionLandesamtsdirektor Büro LAD und Interne Revision Interne Revision und Compliance
GVV, Landesrätin Daniela Winkler, Gerhard Gutschik/Geschäftsführer Musikschulwerk (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 21. November 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] g gehen“, sagt die Landesrätin. Nähere Informationen zur Musikschulförderung gibt es beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 - Hauptreferat Sozial- und Klimafonds, Europaplatz 1, 7000 [...] eine Musikschule im Burgenland. Das bedeutet einen Höchststand an Anmeldungen“, zeigt sich Landesrätin Daniela Winkler über die aktuelle Entwicklung sehr erfreut. “Initiativen des Landes wirken sich positiv
Rabatte der Burgenland Energie AG die Burgenländerinnen und Burgenländer weiter entlasten. Landesrat Dr. Leonhard Schneemann sagte dazu: "Das LandBurgenland und der Landesenergieversorger ziehen ein [...] en der Burgenland Energie wird das Burgenland über den Sozial- und Klimafonds einen Wärmepreis-Deckel verankern, den es in dieser Form in Österreich noch nicht gibt." Damit werden im Burgenland die Pr [...] Das Grundprinzip des burgenländischen Wärmepreis-Deckels: Über den Sozial- und Klimafonds bekommen die Burgenländerinnen und Burgenländer die zusätzlichen Kosten für Gas, Wärmepumpen und andere Heizstoffe
at Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebsw [...] Referat EU und Additionalität Referat Europäischer Sozialfonds und Arbeitsmarkt Referat EU-Förderwesen des ländlichen Raums Hauptreferat Sozial- und Klimafonds prov. Hauptreferatsleiterin Mag. a Anika Jagschitz [...] gv.at Referat Arbeitnehmerförderung Referat Individualförderungen Landesverwaltung im Überblick LandesamtsdirektionLandesamtsdirektor Büro LAD und Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium
Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 16. Mai 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] bislang beim Land eingelangt, in einer ersten Tranche konnte zur Entlastung der Burgenländerinnen und Burgenländer inzwischen die erste Million Euro ausbezahlt werden“, zog Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] Die Antragstellung ist online unter www.sozial-und-klimafonds.at sowie in allen Gemeinden möglich. Um die Burgenländerinnen und Burgenländer zu entlasten, hat das Land ein umfassendes Gesamtpaket im Ausmaß
Startseite Themen Soziales Burgenländische Sozialunterstützung Burgenländische Sozialunterstützung Die Burgenländische Sozialunterstützung bildet die gesetzliche Grundlage für die Unterstützung ökonomisch [...] wurde aus der Bgld. Mindestsicherung die Bgld Sozialunterstützung. Das Bgld. Sozialunterstützungsgesetz wurde als Ausführungsgesetz zum Sozialhilfegrundsatzgesetz des Bundes erlassen. Für Klienten, die bisher [...] des Wohnbedarfs; Leistungen zum Schutz bei Krankheit, Schwangerschaft und Entbindung. SozialesSozial- und Klimafonds Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit
Startseite Themen SozialesSozial- und Klimafonds Informationen Informationen Wärmepreisdeckel Der Wärmepreisdeckel ist eine Förderung des LandesBurgenland. Sie ist von der Höhe des Haushaltseinkommens [...] el ("Mietpreisdeckel Burgenland") Der Burgenländische Wohnkostendeckel ist ein Maßnahmenpaket des LandesBurgenland gemeinsam mit den Wohnbaugenossenschaften. Das LandBurgenland übernimmt durch die Gewährung [...] waren Förderungen des LandesBurgenland im Jahr 2022. Eine Antragstellung für den Heizkostenzuschuss bzw Antiteuerungsbonus ist nicht mehr möglich. SozialesSozial- und Klimafonds Informationen Betreuu