servicestelle Bibliotheksnews BuchstartBurgenlandBuchstartBurgenland Das erfolgreiche Lesefrühförderungsprojekt geht in die nächste Runde. Die neuen Buchstart-Taschen und Werbematerialien wurden gepackt [...] Babys mit ihren Müttern begrüßen, die die neuen Buchstart-Taschen mit Freude entgegengenommen und sofort ausgepackt haben. „BUCHSTARTBURGENLAND: MIT BÜCHERN WACHSEN“ – Das erfolgreiche Lesefrühförderungsprojekt [...] Unterstützung des Landes Burgenland seit 2014 umgesetzt wird. Jedes burgenländische Kind unter 3 Jahren erhält seine eigene Buchstart-Tasche. Die Taschen beinhalten ein erstes Buchgeschenk, begleitende Infor
den Lesesommer Burgenland 2024 in der Gemeindebücherei Wimpassing. Die jährliche Ferien-Aktion, die seit 2017 fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders der burgenländischenBüchereien ist, begeistert [...] mit denen sie für jedes vorgelesene Buch einen Stempel sammeln können. Silke Rois, Vorsitzende Bibliotheken Burgenland: "Auch für die burgenländischenBüchereien bringt diese Sommeraktion einen großen [...] Winkler, Daniela Fidler (BüchereileiterinGemeindebücherei Wimpassing), Sonja Kaiblinger (Kinderbuchautorin) mit Schüler:innen der VS Wimpassing. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkler/Novak
ekte BuchstartBurgenland Bibliotheksprojekte Bitte wählen Sie aus diesen Themen BuchstartBurgenland Lesesommer Lesen für den Frieden Lange Nacht der Bibliotheken BuchstartBurgenland „Buchstart Burgenland: [...] alle im Burgenland geborenen Babys die sogenannte „Buchstart-Tasche“ in ihrer lokalen Bücherei als Geschenk. Das Herzstück der Stofftasche ist ein Bilderbuch des renommierten burgenländischen Kinderbuchautors [...] Ergänzt wird das Buch durch viele weitere Überraschungen. Durch das Projekt „BuchstartBurgenland“ möchten die Burgenländischen Bibliotheken Kleinkindern die faszinierende Welt der Bücher öffnen und Orte
(beide Preisträger BurgenländischerBuchpreis 3x7 in der Sparte Sachbuch), Dr. Gottfried Reszner, Preisträger BurgenländischerBuchpreis 3 x 7 in der Sparte Kinder- und Jugendbuch, Komm.Rat Gunter De [...] 14. Oktober 2024, die Preise in den Kategorien "Kinder- und Jugendbuchwettbewerb des Landes Burgenland 2024", "BurgenländischerBuchpreis 3 x 7", "Wettbewerb für zeitgenössische bildende Kunst“ und " [...] mehr als 50 Bücher veröffentlicht, die bisher in 29 Sprachen übersetzt wurden, viele Preise erhalten, u.a. Kulturpreis des Landes Burgenland in der Sparte Literatur. BurgenländischerBuchpreis 3 x 7 in der
äums des Burgenlandes herausgebrachtes Buch „Aus Trümmern geboren: Burgenland 1918-1921“ ist längst zu einem Standardwerk zur Geschichte des Landes geworden. Nun hat Historiker und Buchautor Gerald Schlag [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Buchübergabe - Aus Trümmern geboren_1 Buchübergabe - Aus Trümmern geboren_2 Buchübergabe - Aus Trümmern geboren_3 Buchübergabe - Aus Trümmern geboren_1 bis 3: „Mit [...] Neuauflage seines Buchs „Aus Trümmern geboren: Burgenland 1918-1921“ Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 8. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus
Man setze bewusst auf Bücher für die unterschiedlichen Altersstufen, so der Landeshauptmann abschließend, so habe man zum 100-Jahr-Jubiläum des Burgenlandes „Mein BurgenlandBuch“ speziell für Jugendliche [...] Bildungsinitiative des Landes Burgenland ist gefallen: Bücher, die gemeinsam mit den Pädagoginnen und Pädagogen ausgewählt werden, werden mit einer Box in burgenländische Volks- und Sonderschulen geliefert [...] Doskozil: „Wir gehen im Burgenland neue Wege, auch im Bildungsbereich, und schaffen als nächsten Schritt mobile Kinderbibliotheken. Damit bringen wir Bücher aus 24 burgenländischen Bibliotheken kostenlos
landesweiter Bogen von ‚Burgenland-Regalen‘, ‚Burgenland-Thementischen‘ oder ‚Burgenland-Ecken‘ durch die öffentlichen Bibliotheken. Quer durch die Büchereilandschaft des Burgenlandes gibt es in verschiedensten [...] präsentierten Burgenland-Medien in der Bücherei zu übermitteln. Informationen zu den öffentlichen Bibliotheken im Burgenland finden Sie unter www.bibliotheken-burgenland.at und www.burgenland.at/themen/k [...] Bibliotheken im Burgenland landesweit „Burgenland-Regale“ installiert, in welchen Besucherinnen und Besucher Medien aller Art von burgenländischen Kulturschaffenden vorfinden. Das Land Burgenland unterstützt
Kinder noch viel mehr. Und was liegt da nicht näher, als ein eigenes Kochbuch, ein Kochbuch für Alle, das „BurgenländischeKochbuch in unterstützter Kommunikation“, zu gestalten und herauszugeben. Erst [...] Geburtstag des Burgenlandes. Das Team rund um ASO Oberpullendorf-Direktorin Ruth Lang setzte sich gemeinsam mit den Schüler*innen zum Ziel, ein eigenes Kochbuch mit alten typisch burgenländischen Rezepten zu [...] der Gesellschaft.“ Das burgenländischeKochbuch Die Schüler*innen der Allgemeinen Sonderschule (ASO) Oberpullendorf und das Lehrer*innen-Team leisteten Großartiges mit dem „Kochbuch für Alle“. Am Beginn
es im Buch“, bringt Autor Heinz Janisch die Idee, die hinter dem Buch steht, auf den Punkt. Bildlich umgesetzt hat die Idee des Buches Illustratorin Nadine Kappacher: „Jedes Mal, wenn es im Buch ums ,DU‘ [...] Service Medienservice Newsletter Burgenländischer Vorlesetag am 28. März 2025: Symbolische Übergabe von Heinz Janischs Kinderbuch „Der Kranich und das DU“ Burgenländischer Vorlesetag am 28. März 2025: S [...] von Heinz Janischs Kinderbuch „Der Kranich und das DU“ Das Kinderbuch „Der Kranich und das DU“ von Autor Heinz Janisch und Nadine Kappacher (Illustration) wird allen burgenländischen Kindergärten und A