Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

Die Opfer der Euthanasie

Relevanz:

Aufarbeitung dieses dunklen Kapitels der NS-Vergangenheit Österreichs hat erst begonnen. In Österreich gelangte das Thema Euthanasie 1999 wieder in die Schlagzeilen, als der Fall Heinrich Gross – eines ehemaliger [...] Publikationen die sich mit den burgenländischen Aspekten der Euthanasie auseinandersetzen gibt es bislang nicht. Als unmittelbare Folge des Projektes „Opferdatenbank“ wurde aber bereits eine Arbeitsgruppe

Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025

Relevanz:

Halbjahresannuitäten zu je 1,91% des gewährten Darlehensvolumens. Förderungsanträge können bis längstens 31.12.2025 beim Amt der Burgenländischen Landesregierung (Wohnbauförderung) eingebracht werden, [...] Heizöl oder Kohle) und Umstieg auf alternative Heizsysteme Hinweis: Förderungsanträge können bis längstens 31. Dezember 2025 eingebracht werden. Die Förderung ist an festgesetzte Einkommensobergrenzen gebunden [...] der Gemeinde von der ZEUS-Datenbank Hinweis: Ansuchen um Gewährung einer Förderung können bis längstens 24 Monate ab Erteilung der Baubewilligung bzw. Baufreigabe eingebracht werden. Wo kann ich den Antrag

ASVÖ Burgenland feiert 75-jähriges Bestehen und bestätigt Robert Zsifkovits als Präsident

Relevanz:

(Jiu-Jitsu Club Vila Vita Pannonia Wallern), Melanie Trejo (Frieways Karateklub), Gerald Reiter und Johann Lang (Polizeisportverein Burgenland) und Leopold Treitler (The One Wheel Dragons) ausgezeichnet worden

LR Dorner: VS Horitschon gewinnt „Österreich radelt zur Schule“

Relevanz:

Eis am 18. Juni im Schwimmbad Siegendorf. Startschuss fürs Sommerradeln Mit Schulschluss ist noch lange nicht Schluss: Mit 1. Juli startet das Sommerradeln, wo mit der Österreich radelt-App Orte in ganz

Referat Schulwesen

Relevanz:

Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat Europa und Internationales

Gruppe 4

Relevanz:

Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat Europa und Internationales

Referat Wissenschaft

Relevanz:

Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat Europa und Internationales

Theresianum Eisenstadt gewann Landesfinale des ROBERTA-Cups 2024 

Relevanz:

rt, muss in diesem Interesse gefördert werden. Guter Verdienst, ausgezeichnete Jobchancen und langfristige Karrieren: Das alles bieten Berufe im Bereich der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und

Festsitzung anlässlich 100 Jahre Landeshauptstadt Eisenstadt

Relevanz:

tadt entschieden gewesen sei. Mit dem Beschluss, Landeshauptstadt zu sein, sei man de facto noch lange nicht Landeshauptstadt gewesen. Den Sitz der Verwaltung zu etablieren, die Exekutive zu etablieren

Referat Gemeindefinanzen und -aufsicht

Relevanz:

Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat Europa und Internationales

  • «
  • ....
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit