regionale Wirtschaft von Bedeutung, um damit negativen Erscheinungen wie den hohen Energie- und Spritpreisen entgegenwirken zu können“, sagte Dorner. „Dieses Geld - das die öffentliche Hand investiert - [...] usbau der Talübergänge in Sieggraben, die Generalsanierung des A3 von Hornstein bis zum Knoten Eisenstadt inklusive Lärmschutzwand, der Neubau der S7 „Fürstenfelder Schnellstraße“ sowie an der Ostautobahn [...] Neubau des Bildungscampus in Oberwart sowie der Aufstockung des Josef-Haydn-Konservatoriums in Eisenstadt. Für die Baudirektion des Landes wird der neue Stützpunkt im Mittelburgenland gebaut und in der
zur Arbeit“ (v.l.). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 02. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld [...] Burgenländer im Zusammenhang mit ihrem Arbeitsplatz zurück, überwiegend zum Pendeln und teils als Dienstreisen. Nur eine Minderheit der gefahrenen Kilometer dienen privaten Zwecken. Daher ist es wichtig, dass [...] Jeder Kilometer zählt: wer bis 30.09. mindestens 100 km zurückgelegt hat, kann einen von mehr als 40 Preisen gewinnen. Hauptpreise sind heuer 1 Gutschein für 2 Übernachtungen für 2 Personen im Reduce Hotel
Grillplätze. Eislaufen wie auf Eis – nur ohne Strom, Wasser und Chemie Die neueste Innovation trägt den aktuell weltweit wichtigsten Themen Rechnung: den Energiepreisen und dem Klimaschutz. Die Sonnentherme [...] Eco-Eislaufplatzes. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 29. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld
Bilanz vorweisen. Ziel der mit der Umsetzung der Gründerinitiative betrauten Wirtschaftsagentur Burgenland war es von Anfang an, im SÜDHUB in Güssing – und einem weiteren Standort in Eisenstadt - über [...] Leiter SÜDHUB (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 29. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278
in Astrid Eisenkopf präsentierten Neuregelung der Hilfszahlungen des Landes bei Katastrophenschäden Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, [...] Die Eckpunkte stellten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, die zuständige Landesrätin Astrid Eisenkopf und LH-Stellvertreter Tschürtz am Freitag vor. „Wir zahlen sehr hohe Beträge im Bereich der Hag [...] sehe es als unsere Aufgabe, Betroffenen Unterstützung seitens des Landes zu garantieren“, sagte Eisenkopf. Hinsichtlich der Kulanz und der Höhe der Unterstützung sei man mit dieser Neuregelung österreichweit
bisher nur Zweistundentakt mit teils erheblichen Kapazitätsproblemen Eisenstadt – Wulkaprodersdorf Zusätzliche Frühzüge Eisenstadt – Wulkaprodersdorf Schließung von Taktlücken am Wochenende bzw. Anpassungen [...] nur einmal mit Umweg über Wr. Neustadt) (neue Züge haben in Wulkaprodersdorf Anschluss von/nach Eisenstadt) Zusätzliche Hauptverkehrszeit-Verstärker am Nachmittag (Halbstundentakt nach Deutschkreutz) Z [...] service Burgenland Mag. Christian Frasz, 12. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www
Umfeld – Umfeldanalyse Zum Einzugsgebiet des Pannoneum zählt der gesamte Seewinkel, der Raum bis Eisenstadt und auch der niederösterreichische Bereich Bruck/Leitha, Schwechat bis Hainburg. 43 % der Schülerinnen [...] durchschnittlich etwa 40 Absolventinnen und Absolventen pro Jahr geführt. Auch das Theresianum Eisenstadt führt eine Fachschule für wirtschaftliche Berufe mit etwa 20 Absolventinnen und Absolventen pro [...] aus. Zum Einzugsgebiet zählen die Handelsschule Bruck/Leitha mit ca. 40 und die Handelsschule Eisenstadt mit etwa 30 Absolventinnen und Absolventen pro Jahr. Das heißt, es gibt in einem unmittelbaren
de Künstlerin tätig. Ausstellungen im In- und Ausland, unter anderem in Wien, Berlin, Mailand, Eisenstadt, Halbturn, Innsbruck und Linz. In ihrer Kunst erforscht Claudia Jäger die Zusammenhänge allen Lebens