Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3724 Treffer.

Strategien des Burgenlandes

Relevanz:

erarbeitete Gesamtverkehrsstrategie, die alle Entwicklungsfelder der Mobilität lokal, regional und grenzüberschreitend betrachtet. Tourismusstragtie 2022+ Derzeit gewinnt in allen europäischen Ländern der Inla

Verkehrssicherheit

Relevanz:

er sein, je intensiver wir gemeinsam an der Verbesserung der Sicherheit arbeiten. Ich darf mich bereits jetzt bei allen herzlich bedanken, die dazu beitragen, die Verkehrssicherheit auf Burgenlands Straßen

Bilanz der Getreideernte: Wetter und Markt fordern Landwirte

Relevanz:

Konsumenten und sorgt täglich dafür, dass hochwertige Lebensmittel produziert, transportiert und bereitgestellt werden. Genossenschaftlich organisierte Betriebe, private Agrarhandelsunternehmen, Direktvermarkter [...] Tage mit Temperaturen über 30 Grad Celsius –, liegt der Durchschnitt der vergangenen vier Jahre bereits bei 36. Die Zahl der Hitzetage hat sich somit verdreifacht – mit einem absoluten Höchstwert von 48 [...] weniger extreme Wetterereignisse.“ Beim Risikomanagement sei die burgenländische Landwirtschaft bereits umfassend abgesichert, so der Experte. Acht von zehn Ackerbauern im Burgenland seien gegen Wetterextreme

Landesrätin Winkler: Vorstellung kommender Projekte ihres Ressorts für 2021

Relevanz:

sowie eine breite Unterstützung für Familien sind die wesentlichen Initiativen von Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler in den kommenden Monaten. Bildung - „fit4future“ Das Burgenland hat bereits im letzten [...] umfangreiche Angebot der mehr als 60 burgenländischen Anlauf- und Beratungsstellen für Familien. „Das breite Angebot sorgt zum einen dafür, dass die Familien in der Nähe ihres Wohnortes Ansprechstellen finden

30 Jahre gemeinsamer Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel / Fertö-Hanság

Relevanz:

in Österreichs zweitältestem Nationalpark – nach den Hohen Tauern – und Österreichs erstem grenzüberschreitenden Nationalpark begonnen. Heute bietet dieser das ganze Jahr über ein vielfältiges Besucherprogramm [...] unserer Ressourcen wie Wasser zu sensibilisieren. Ich sehe hier eine unglaubliche Lern- und Begeisterungsbereitschaft bei den Kindern und Jugendlichen. Wir alle wissen, wie unfassbar wichtig die Bewusstseinsbildung [...] große Schutzgebiet, davon rund 100 km² auf burgenländischer Seite, ist nicht nur der erste grenzüberschreitende Nationalpark Österreichs, sondern auch der erste, der von der IUCN (Internationale Union zur

LRin Winkler/LR Dorner: Expertise aus erster Hand beim Symposium „Olympia trifft Schule“ der PPH Burgenland

Relevanz:

Winkler im Rahmen des Symposiums. Es sei wichtig Spitzensport zu fördern, „aber wir brauchen auch die Breite. Es geht nicht nur um den Sport, es geht um Bewegung und um Gesundheit aller Altersgruppen“, betonte [...] merinnen und Olympiateilnehmern zu lernen. Das Symposium diente mit frischen Impulsen und einem breiten Repertoire an Bewegungsmöglichkeiten als Inspirationsquelle zur Förderung der Schülerinnen- und [...] Lehrkräften, das Mountainbiking in den schulischen Turnunterricht zu integrieren, ähnlich wie es bereits für den Skisport mit speziell ausgebildeten SchilehrerInnen geschieht. Die ausgebildeten Mountai

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland an Südburgenland mobil

Relevanz:

Ziel ist es, gemeinsam eine flächendenkende Öffi-Versorgung sicherzustellen. Wichtig ist auch, dass bereits unsere Kinder und Jugendlichen von einem engmaschigen Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln profitieren [...] Frauenkirchen zusätzlich 49 Bäume – die Schule ist 49 Jahre – gepflanzt. Der Klimavertrag wurde auch bereits Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf überreicht. Die Auszeichnung als vorbildliches [...] liche Lösungen für bestehende Verkehrsprobleme gibt. Auf der VCÖ-Website sind unter www.vcoe.at bereits mehr als 2.500 vorbildliche Projekte in einer Online-Datenbank zu finden. Zum Herunterladen der Fotos

Neuausrichtung: Land Burgenland bündelt Fördermanagement bei Wirtschaftsagentur

Relevanz:

der Säule Regionalentwicklung übernimmt die Wirtschaftsagentur Burgenland die Agenden der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere Kooperationen mit Slowenien, Ungarn und der Slowakei. Für die [...] Services angeboten. Das Investorenservice bietet Dienstleistungen und Unterstützung z.B. bei der Bereitstellung einer Immobilie, der Beratung beim Kauf, der Förderabwicklung, Genehmigungsverfahren, Behörden [...] Land zu stärken und neue Betrieb ins Land zu holen“, sagt Harald Zagiczek. Seit Jahresbeginn konnte bereits der Startschuss für den interkommunalen Businesspark Mittelburgenland und den interkommunalen Bu

Der Countdown läuft: In 100 Tagen beginnt das Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland“

Relevanz:

Ausstellungsgestalter Mag. Christof Cremer in der Genussakademie Donnerskirchen den Status der Vorbereitungen und erste Details zur Jubiläumsausstellung. Das Burgenland hat sich im vergangenen Jahrhundert [...] großes Miteinander gelebt und verstanden werden. Es ist auf Partizipation ausgerichtet - und die Vorbereitungen dafür sind derzeit voll im Gange. 2021 wird nicht nur ein Jahr zum respektvollen Zurückblicken [...] Bildung zu setzen", so Landeshauptmann Doskozil. Organisation Das organisatorische Gerüst steht bereits. Das Land Burgenland hat einen Lenkungsausschuss eingerichtet, der über alle Maßnahmen und Aktivitäten

VHA 6.4.1 - Diversifizierung hin zu nichtlandwirtschaftlichen Tätigkeiten

Relevanz:

Investitionskosten wird al De-minimis-Beihilfe im Ausmaß von: 20 % für Investitionen in Reithallen und Reitplätze sowie für Investitionen für kommunale und sonstige Dienstleistungen; 30 % für Aktivitäten [...] Einrichtung und Ausstattung. Beispiele: Gästezimmer, Ferienwohnungen, Aufenthalts- u. Frühstücksräume, Reithallen u. -plätze, Mostschenken, Jausenstationen, etc. Verbesserung der Be- und Verarbeitung, Vermarktung

  • «
  • ....
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit