Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2937 Treffer.

„FIT 4 FUTURE – Mehr als Lernen“

Relevanz:

Das Projekt „FIT 4 FUTURE“ wurde vor einem Jahr initiiert und bot letzten Sommer Schülerinnen und Schülern in den Hauptfächern zwei Wochen digitale Lernunterstützung mit pädagogischer Begleitung. Mit der [...] dankt den Organisatoren und allen Beteiligten, im Besonderen den Hauptverantwortlichen für dieses Projekt - Andrea Liebmann übernimmt die administrative Leitung und Daniel Karacsonyi ist für die pädagogische

Fachkräfte „Made in Burgenland“ im BUZ-Neutal 

Relevanz:

Das heißt, wir können für jede Person ein individuelles Ausbildungspaket zusammenstellen.“ Motivationsprojekt 3D-Druck In den vergangenen Jahren wurde das FDM-3D-Druchverfahren (FDM = Fused Deposition [...] FDM-3D-Drucker selbst weiterzuentwickeln und zu bauen“, berichtete Vlasich über ein ganz aktuelles Projekt. In einer bereichsübergreifenden Zusammenarbeit zwischen den Ausbildungen im Bereich der Elektrotechnik

Erster Aufschlag in der Tennisakademie Burgenland! 

Relevanz:

äußerst attraktives schulisches Konstrukt zu erarbeiten. Wir wollen mit diesem burgenländischen Vorzeigeprojekt mehr Kinder und Jugendliche für den Sport, speziell für den Tennissport, begeistern. Ich bin [...] gesamten Nachwuchs flächendeckend von Nord bis Süd ab. „Die Tennisakademie Burgenland ist ein Pilotprojekt, das es in Österreich so noch nicht gegeben hat. Mit der U14 wird hier zweimal pro Woche gearbeitet

Kreativ-Wettbewerb: Volksschulkinder designen Dujmovits‘ Olympia-Snowboards

Relevanz:

Energie der Zukunft aus Anlass des Klimawandels zu Papier zu bringen. Im Rahmen der Vorstellung der Siegerprojekte betonte Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten: [...] leistet Julia Dujmovits hierbei eine wichtige Vorbildfunktion für die Kinder!“ Initiiert wurde das Projekt von der Energie Burgenland, deren Vorstandsvorsitzender Dr. Stephan Sharma sich bei den Volksschulen

ASFINAG: Halbzeit bei der Errichtung der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße

Relevanz:

Corona-Pandemie ist die Errichtung der S 7 voll im Plan. Bereits während der Bauphase bringt dieses Jahrhundertprojekt wichtige Impulse für die Region. Insgesamt fließen heuer im Burgenland mehr als 300 Millionen [...] Hufnagl verwies zusätzlich vor allem auf die Vielzahl an Ausgleichsmaßnahmen, welche die S 7 zum Vorzeigeprojekt in Sachen Nachhaltigkeit machen. „In Summe schaffen oder sichern wir 470 Hektar an Ausgleichsflächen

Burgenländischer Vorlesetag am 28. März 2025: Symbolische Übergabe von Heinz Janischs Kinderbuch „Der Kranich und das DU“

Relevanz:

erschienen, finanziert wurde das Projekt vom Land Burgenland. Sämtliche Das Buch wird allen Kindergärten im Burgenland kostenlos zur Verfügung gestellt. Initiiert wurde das Projekt von Ursula Gamauf-Eberhardt

KH Kittsee: Akutgeriatrie und Remobilisation ab 3. Oktober im Vollbetrieb

Relevanz:

Günther Haberler den Bereich Therapie (Physio- und Ergotherapie, Logopädie, Diätologie). AG/R-Projektverantwortliche war Pflegedirektorin DGKP Bettina Ziniel, MSc. Zuweisung in die AG/R Die Patientinnen und

Ausbau der Burg oder Sanierung des KUZ Güssing: Volksbefragung für rund 23.000 Wahlberechtigte

Relevanz:

lien Burgenland GmbH als Projektträger koordiniert. Die Berücksichtigung möglicher Auflagen durch den Denkmalschutz wäre eine zentrale Anforderung in der Projekt-Ausschreibung. Keines der beiden Gebäude

Landesrätin Daniela Winkler gibt Start frei für den LESESOMMER BURGENLAND – Ferienlese(s)pass für Volksschulkinder in den Bibliotheken des Landes

Relevanz:

bei verschiedensten Veranstaltungen im Rahmen der Aktion willkommen heißen, wurde daraus ein Erfolgsprojekt. Im Jahr 2022 wurden rund 1.300 ausgefüllte Lesepässe in den Büchereien des Landes abgegeben [...] Plattformen unter dem Hashtag #lesesommerburgenland geteilt werden. Für weitere Informationen zum Projekt klicken Sie auf den folgenden Link: http://www.lvbb.bvoe.at/lesesommer-burgenland Kontakt für Rückfragen:

Spatenstich für Schlumberger Sektproduktion in Müllendorf

Relevanz:

maßgeblich profitieren wird. Wir werden das Unternehmen bei der Umsetzung dieses zukunftsweisenden Projekts bestmöglich unterstützen.“ Durch die Investition eines mittleren zweistelligen Millionenbetrags [...] r von Schlumberger, hob anlässlich des Spatenstichs und offiziellen Baubeginns die Relevanz des Projekts hervor: „Der heutige Spatenstich markiert einen weiteren Meilenstein in der über 180-jährigen Geschichte

  • «
  • ....
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit