der Landeshauptmann abschließend: „Wir sind der Bevölkerung des Bezirks Neusiedl im Wort. Dieses Projekt zeigt, wie wir im Burgenland kontinuierlich in die Gesundheitsinfrastruktur investieren, um sie auf [...] Level zu heben. Deshalb wird auch die neue Klinik Gols kommen. Als Vorbild dient uns dabei das Leuchtturmprojekt der Klinik Oberwart.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Spatenstich
erung beinhaltet. „Der aktuelle Rechenschaftsbericht zeigt den Umsetzungsstand aller Maßnahmen, Projekte und Weichenstellungen des Landes“, erklärt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, 28. Feber [...] Betreuung – ausgenommen sind davon die Altenwohnheime – neu regeln werde. Sämtliche Maßnahmen und Projekte der Landesregierung werden im Rechenschaftsbericht aufgelistet. „Dieser Transparenz- und Leistu
sein Potenzial zu entfalten. "Die Arbeit des Vereins vamos ist für unsere Region sehr wichtig. Die Projekte und Aktivitäten, die der Verein imitiert und unterstützt, haben einen nachhaltigen Einfluss auf [...] das Streben nach einer gerechten Gesellschaft. Durch das Unterstützen und Fördern von sozialen Projekten zeigt vamos, dass das Wohl der Menschen hier an erster Stelle steht", so Schneemann. Die Konditorei
Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler
Tierschutzgesetzes hinaus. Was kann eingereicht werden? Eingereicht werden können bereits umgesetzte Projekte, Initiativen und/oder Aktivitäten, die nicht länger als zwei Jahre zurückliegen und bereits konkrete [...] kreativen Wettbewerb teilnehmen. Gesucht werden innovative Tierschutzideen, Hilfsinitiativen und Projekte, bei denen die Belange des Tierschutzes und des Tierwohls bereits im Kindes- und Jugendalter vermittelt
Besondere beim Lärmschutz für Großhöflein: Die neue Schallschutzwand ist ein finanzielles Gemeinschaftsprojekt der Gemeinde selbst, des Landes Burgenland und der ASFINAG. Insgesamt werden rund zwei Millionen [...] und Alexander Walcher. „Die Realisierung des Lärmschutzes für Großhöflein ist aber auch ein Vorzeigeprojekt. Es zeigt, dass gesetzlich vorgegebene Richtlinien und individuelle Forderungen vereinbar sind
gesetzt, auf der digitalen Plattform „Haydn the Progressive“ (https://htp.jhp.ac.at) sind Arbeiten, Projekte und Artikel der JHP zugänglich. Ein weiterer Schwerpunkt wird mit der Erstellung einer Burgenla [...] und analysiert. Landesorchester Burgenland Weiters wird sich die JHP in ein weiteres geplantes Projekt von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil einbringen, der Implementierung eines „Landesorchesters“
Arbeit im Burgenland zu begeistern und sie zum Mitreden und Mitgestalten zu animieren, hat sich das Projekt „Jugend im Landtag“ zum Ziel gesetzt. Im Rahmen der von Landtagspräsidentin Verena Dunst initiierten [...] diskutieren. In den vergangenen drei Jahren besuchten mehr als 700 Schülerinnen und Schüler das Projekt „Jugend im Landtag“. Landtagspräsidentin Verena Dunst begrüßte gemeinsam mit DDr.in Barbara Glück
grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Auf Basis dieses Abkommens sollen konkrete und nachhaltige Projekte und Initiativen in Bereichen der Infrastruktur, der Energie und Umwelt, des Klimas, des öffentlichen [...] eine davon, die wir nun auch auf politischer Ebene vorantreiben“, betonte Doskozil. Ein erstes Pilotprojekt im Rahmen des Seemanagements wurde vergangene Woche bereits von der Gemeinde Rust in der Hafenanlage
Sonnenmärkten und Sonnencafés handelt es sich um ein vom Land Burgenland initiiertes gemeinnütziges Projekt und ein österreichweit einzigartiges Modell zur Armutsbekämpfung. Die Preissteigerungen treiben immer [...] Burgenland Geschäftsführer Mag. Gerald Fitz. Neusiedl Bürgermeisterin Elisabeth Böhm begrüßt das Projekt: „Viele Menschen stoßen derzeit aufgrund der Preissteigerungen bei den Heizkosten, den Lebensmitteln