pro Monat ohne Finanzierungskosten. Im Burgenland wird der Ausbau der Speicher mit einer eigenen Förderung unterstützt. „100 Salzspeicher sind sofort verfügbar. Der erste Salzspeicher Burgenlands wird im
Programm der Landesregierung seien zahlreiche Entlastungsmaßnahmen vorgesehen. Dazu gehöre eine Förderung der interkommunalen Zusammenarbeit in den unterschiedlichsten Ausprägungen (Gemeindekooperationen
betonte in seiner Rede, dass 7,5 Millionen Euro im Jahr 2023 für das Feuerwehrwesen im Burgenland an Förderungen ausgeschüttet wurden und in den nächsten Jahren Rekordinvestitionen getätigt werden. „Das ist auch
Verkehr oder Gesundheit, Mindestlohn, Flüchtlingswelle, Asylverfahren, erneuerbare Energie und ihre Förderungen sowie die hohen Energiekosten im Mittelpunkt. Mit dabei war der „Auslandsdiener des Jahres 2020"
Kleinspeicher sind im Burgenland bereits ohne Genehmigungsverfahren möglich – und ein einheitliches Anforderungsprofil für Naturschutz und Brandschutz befinden sich in Ausarbeitung“, so Doskozil. Gleichzeitig sei
Bildtext Kulturförderung_1 & _2: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil setzt auf eine intensive Förderung von Kulturschaffenden verschiedenster Sparten, wie etwa der Musik. Bildquelle: Landesmedienservice
e bzw. Home-Schooling und hochwertiges Musik- und Video-Streaming sind nicht nur eine positive Förderung unseres Lebensraums, sondern bringt auch einen Wertzuwachs für die erschlossenen Immobilien.“ I
Potenziale zu entfalten." Der Abbau von Vorurteilen, Stereotypen und Diskriminierung sowie die Förderung von Chancengerechtigkeit stehen nicht nur am "Tag der Diversität" im Vordergrund, sondern sind eine
in Steinberg, der auf der Schaffung einer leistungsfähigen Infrastruktur und von Wohnraum, der Förderung eines lebendigen Kultur- und Vereinslebens und vorbildlicher Ortsbildpflege aufbaut. "Steinberg
Burgenland engagiert sich für die Jugend im Burgenland und bietet vielfältige Angebote und Projekte zur Förderung von Bildung, Kultur und Freizeitgestaltung. Es setzt sich für die Interessen und Anliegen der jungen