Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 08. Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] aus meiner Sicht die richtige und zeigt, wofür die Wirtschaft im Burgenland steht: Für Zusammenarbeit, um die Entwicklung im Burgenland voranzutreiben.“ Begeisterung für neue Innovationen war stets prägend [...] sich: „Gerade in der aktuellen Situation ist die neue Anlage ein wesentlicher Beitrag für die burgenländische Wirtschaft und ein Motor für unseren Arbeitsmarkt. Es freut mich, dass neue Mitarbeiter gewonnen
ce Burgenland Nina Sorger, 12. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] ihres Schutzes vermittelt werden, um mehr Verständnis und Unterstützung für den Artenschutz im Burgenland zu erreichen. „Es geht um Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung. Das Wissen um die verschiedenen [...] Pflanzenarten, darunter etwa die Ringelnatter oder die Ährenmaus, als Botschafter-Arten ausgewählt. „Im Burgenland leben viele Arten mit wahnsinnig spannenden Geschichten“, erläuterte Wolfgang Suske vom Verein
Landesmedienservice Burgenland Kathrin Miehl, 12. Juli 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] Fennes-Wagner heute vorgestellt wurde. „Die Demokratie soll erlebbarer für die Burgenländerinnen und Burgenländer werden“, so Fennes-Wagner. In der ordentlichen Tagung 2018/19 wurden von den Mitgliedern der [...] wurde im Jänner eine Parlamentarische Enquete zum Thema „Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Burgenland: Gleichbehandlung von Behinderten und Nichtbehinderten in allen Bereichen des täglichen Lebens“
service Burgenland Hans-Christian Siess, 6. März 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] Abgeordneten im Landtag sind so viele Frauen wie nie zuvor politisch für das Burgenland aktiv. Erstmals hat das Burgenland eine Landeshauptmannstellvertreterin. Diesen Erfolg gilt es weiter auszubauen [...] ng im Land seit langem. Ich bin stolz, dass ich als erste Landeshauptmannstellvertreterin des Burgenlandes dazu beitragen darf, die Anliegen der Frauen effektiv voranzubringen“. Nach einem klaren Fahrplan
rvice Burgenland Hans-Christian Siess, 22. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] zugute; sie hatte für ihr langjähriges Engagement für Tiere im Vorjahr den Tierschutzpreis des Landes Burgenland erhalten. Prof. Michels konnte aus gesundheitlichen Gründen bei der Vernissage nicht persönlich [...] diese Ausstellung zu eröffnen, bei der nicht nur das künstlerische Schaffen eines großartigen burgenländischen Künstlers und von Mitgliedern seiner Familie, sondern auch der Tierschutz im Mittelpunkt steht
15. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] ist es uns im Burgenland gelungen, ein maßgebliches Zukunftskonzept zu erarbeiten, das gute Lösungsansätze auf alle grundlegenden Probleme im Pflegebereich liefert. Der burgenländische ‚Zukunftsplan Pflege‘ [...] Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner im Pflegeheim transparent. Ich gratuliere diesen burgenländischen Einrichtungen und möchte mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern recht herzlich bedanken
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 23. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] der Sozialen Dienste Burgenland, der Volkshilfe und „Soogut“ fünf weitere Sozialmärkte sowie ein mobiler Markt in Jennersdorf in Betrieb genommen. Die Fachhochschule Burgenland begleitete das Projekt [...] mobile Markt von der Volkshilfe betrieben. „Bei uns im Burgenland steht soziale Gerechtigkeit im Zentrum unserer politischen Agenda. Hier ist das Burgenland Vorreiter in ganz Österreich, wir bekämpfen Armut
ervice Burgenland/Hans Christian Siess Wien, 07. Februar 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] dem auch das Burgenland ganz besonders profitiert habe, rasch geändert. Das Burgenland sei zur Brücke in den geöffneten europäischen Osten geworden. „Die Burgenländerinnen und Burgenländer konnten das nutzen [...] Februar 2025 in der Konstituierenden Sitzung des Burgenländischen Landtages von den Mandataren des Hohen Hauses zum Landeshauptmann des Burgenlandes gewählt wurde, ist heute in der Wiener Hofburg von
Bereich Pflege und Betreuung sowie Gesundheit im Burgenland kein Stein auf dem anderen. Immerhin verfolgt das Land Burgenland ein klares Ziel: das Burgenländische Pflege-, Versorgungs- und Gesundheitswesen [...] erfolgt durch die SOWO - So Wohnt Burgenland GmbH. Betrieben wird das Haus von einer Tochtergesellschaft der Soziale Dienste Burgenland GmbH – der Burgenländischen Pflegeheim BetriebsGmbH. „Der Betreuungs- [...] wohnortnahe und qualitative hochwertige Pflege im Burgenland aus. „Die Versorgungssicherheit steht für uns im Mittelpunkt. Alle Burgenländerinnen und Burgenländer, die Pflege und Betreuung benötigen, sollen
HPV-Impfung für Über-30-Jährige im Burgenland Im Burgenland läuft darüber hinaus bereits seit 2019 ein Pilotprojekt, durch das alle Burgenländerinnen und Burgenländern auch nach Vollendung des 30. Lebensjahres [...] Krebshilfe Burgenland, und Mag. Reinhard Gaul, Direktor der BHAK/BHAS Eisenstadt (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 12. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Mit ihrer landesweiten „HPV-Roadshow“ macht die Krebshilfe Burgenland gemeinsam mit dem Land Burgenland auf HPV aufmerksam und leistet damit wichtige Aufklärungsarbeit. Heute, Montag, machte der HPV-Impfbus