Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Hauptreferat Wirtschaft, Anlagen und rechtliche Angelegenheiten des Tourismus Referat [...] Baurecht Referatsleiterin: Mag. a Pia-Maria Jordan-Lichtenberger, BA Telefon: 057-600/2416 E-Mail: post.a2-wirtschaft(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Anlagenrecht einschließlich der rechtlichen Angelegenheiten [...] Nebengesetze Bundesbauten Mineralrohstoffgesetz Stromerzeugungsanlagen und Kraftwerke nach dem burgenländischen Elektrizitätswesengesetz einschließlich Einräumung von Zwangsrechten Leitungen nach dem St
ng Güssing 2 Bildtext Wertschoepfung Güssing 1 & 2: Andreas Niederl, Studienleiter Joanneum Research, Landesrat Heinrich Dorner und Gerald Goger, Geschäftsführer Landesimmobilien Burgenland, präsentierten [...] ce Burgenland Fercsak Hermann, 21. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] der Ausbau der Burg 220 Arbeitsplätze allein im Burgenland und weitere 260 in ganz Österreich.“ Sieben bis 17 Millionen an Wertschöpfung fürs Burgenland Für die geplanten Optionen sind Investitionen zwischen
September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] chichte gelegt haben. „Der UNION Tennis Club Neusiedl am See ist ein Aushängeschild für das burgenländische Vereinsleben. Mit seinem großen Engagement in der Nachwuchsarbeit, seiner beeindruckenden Er [...] mit 427 Mitgliedern, darunter 184 Kinder und Jugendliche, der mitgliedsstärkste Tennisclub des Burgenlandes. Rechtzeitig zum Jubiläum präsentiert sich der UTC mit einer umfassenden Erneuerung seiner In
des Landesfeuerwehrverbandes. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland/Hafner Eisenstadt, 16. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: [...] diese Solidarität, dieses starke Miteinander bei unseren Feuerwehren – genau das macht die burgenländische Seele aus“, so der Landtagspräsident. Das Tanklöschfahrzeug 3000 für die FF Zagersdorf kostet [...] Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Fahrzeugsegnung Zagersdorf_1 Fahrzeugsegnung Zagersdorf_2 Fahrzeugsegnung Zagersdorf_3 Bildtext Fahrzeugsegnung Zagersdorf_1 : Gruppenbild von der Fahrzeugsegnung
Spatenstich Projekt Mittendrin Wulkaprodersdorf_2 Spatenstich Projekt Mittendrin Wulkaprodersdorf_3 Bildtext Spatenstich Projekt Mittendrin Wulkaprodersdorf_1 & _2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid [...] im Zuge des Spatenstiches. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Gregor Hafner Daniel Fenz, 8. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] die Gemeinde zeigt vor, wie es gehen kann.“ Das Projekt „Mittendrin“ sei ein Vorzeigeprojekt im Burgenland, so Eisenkopf, innerhalb nur eines Kilometers sind folgende Punkte erreichbar: Lebensmittelhandel
Sie auf die folgenden Links: Entsiegelung Nickelsdorf 1 Entsiegelung Nickelsdorf 2 Bildtext Entsiegelung Nickelsdorf 1 und 2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Nickelsdorfs Bürgermeister [...] 15. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Juli präsentierte Anja Haider‑Wallner mit „Baba, Beton!“ den ersten Entsiegelungswettbewerb für burgenländische Gemeinden. Alle 171 Gemeinden sind eingeladen, ab September 2025 Projekte zur Entsiegelung ö
nservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 3. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] 1 Spatenstich 2 Bildtext Spatenstich_1: Kindergartenleiterin Petra Seper, Landesrat Leonhard Schneemann, Bürgermeister Wilfried Bruckner und Architekt Günter Klein. Bildtext Spatenstich_2: Landesrat Leonhard [...] für frühkindliche Bildung und Betreuung, die über Generationen hinweg wirken werden. Teil der burgenländischen Bildungspolitik Das Projekt fügt sich nahtlos in die Bildungspolitik des Landes ein. Dazu zählen
r Wolfgang Heckenast (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 26. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] Lokalaugenschein machte sich Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner ein Bild vom Baufortschritt. „Im Burgenland fließen heuer in Summe mehr als elf Millionen Euro in Instandhaltung, Sanierung und Modernisierung [...] klicken Sie auf die folgenden Links: LR_Dorner_Infrastruktur_Sept_24_1 LR_Dorner_Infrastruktur_Sept_24_2 Bildtext LR_Dorner_Infrastruktur_Sept_24_1: Baustellenbesuch in Kleinmutschen / Großmutschen mit Roland
ervice Burgenland Daniel Fenz, 23. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] über die Geschehnisse Ende März 1945 und über die Geschichte und des Schicksals des Judentums im Burgenland. An der Gedenkfeier nahmen auch Bundesministerin für Justiz Anna Sporrer, Landeshauptmann-Stel [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Gedenkfeier Rechnitz_1 Gedenkfeier Rechnitz_2 Gedenkfeier Rechnitz_3 Gedenkfeier Rechnitz_4 Bildtext Gedenkfeier Rechnitz_1: Landeshauptmann-Stel
Winkler (2.v.r.) mit Bürgermeister Hannes Schmid (2.v.l.) und Direktorin Mag. Franziska Forbecini (r.) sowie Schülerinnen und Schülern beim Jubiläumskonzert. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro [...] November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Gerhard Gutschik ergänzt, dass die Musikschule Frauenkirchen die meisten Abschlussprüfungen im Burgenland zu verzeichnen hat. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: 40-jähriges Jubiläum