gebe des LandBurgenland ein „umfassendes Bekenntnis zu seinem jüdischen Erbe“ ab, so der Landeshauptmann. „Es ist dem LandBurgenland ein großes Anliegen, das jüdische Erbe unseres Bundeslandes zu bewahren [...] und Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 2. März 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Zeugnisse jüdischen Lebens im Burgenland. Die bauliche Symbiose zwischen Ursprünglichkeit und Weiterentwicklung zu einer Veranstaltungsstätte ist eine gelungene Lösung. Das LandBurgenland wird die Funktion des
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 22. Mai 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz _ Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mit dem Projekt „Autonome Minensuchroboter". Klares Bekenntnis des LandesBurgenland zur Förderung von Innovationen Das LandBurgenland gibt ein klares Bekenntnis zur Förderung von Innovationen ab – einerseits [...] im Burgenland und steigern die Attraktivität des Landes für Unternehmen. Somit bildet Innovation eine wichtige Voraussetzung und ein Motor für die wirtschaftliche Entwicklung“, betonte Landesrat Dorner
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 5. April 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld [...] zu machen, fördert das LandBurgenland auch zu Beginn der Motorrad-Saison 2024 wieder Fahrsicherheitstrainings und sogenannte "Warm-up-Trainingseinheiten“. „Für das LandBurgenland steht bei dieser Aktion [...] Mobilitätsclubs wie dem ARBÖ wie auch bei den burgenländischen Fahrschulen sind die ideale Vorbereitung auf die Saison.“ Vom Verkehrsreferat des LandesBurgenland werden die Warm-Up-Trainings mit 75 Euro für
ist und bleibt das Burgenland doch ein Land der Pendlerinnen und Pendler. 52 % der Berufstätigen haben ihren Arbeitsplatz außerhalb ihres Wohnbezirkes bzw. außerhalb ihres Bundeslandes. In einer neuen, [...] den bedarfsgesteuerten, flächenhaften Verkehren von Burgenland Mobil geplant. Der Verkehrsbund Ost-Region (VOR) und die Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) sind die starken Partner bei der Beschreitung des [...] zum Artikel Verein "Mobiles Burgenland" weiter zum Artikel Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie 2021 Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region -
chule in Neusiedl am See. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 12. März 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] Teilnehmer einmal an der Spitze steht.“ In einer Kooperation von LandBurgenland, der Bildungsdirektion, dem Österreichischen und dem Burgenländischen Leichtathletikverband und den jeweiligen Schulen wir das neue [...] werden. Noch vor dem Sommer 2024 soll eine Mittelschule im Mittelburgenland folgen. Die Kosten von rund 17.000 Euro werden vom LandBurgenland und den Leichtathletikverbänden getragen. Jeder Stützpunkt
Projektleiterin Burgenland, Bgm. Christian Weninger (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 9. September 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] ichen“ jährlich Pflegemaßnahmen in den Jüdischen Friedhöfen des Burgenlandes durch. Die Initiative wird im Auftrag des LandesBurgenland und der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) Wien über den Verein [...] Bevölkerung des Burgenlandes und nicht zuletzt angesichts der großen Bedeutung der einstigen Siebengemeinden des Burgenlandes ist es eine ganz wichtige Aufgabe, die jüdischen Friedhofe im Land in einem guten
März 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Kompromisse finden und letztendlich auch leben! Das Ziel der Landesregierung ist es, eine Politik für alle Burgenländerinnen und Burgenländer zu manchen.“ Das bedeute, dass man schauen wolle, wie „man Anliegen [...] so Michalitsch, der auf das von Land und Sozialpartnern gemeinsam initiierte „Kraftpaket“ für die burgenländische Wirtschaft oder auch die Aktion „Wir bauen burgenländisch“ verweist. Oberste Prämisse sei
ht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Biblio [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] geschaffen werden. Neue Lernmodule In enger Kooperation mit der Bildungsdirektion Burgenland und der Pädagogischen Hochschule Burgenland wurden eigens für den Lern- und Gedenkort Kobersdorf neue Lernmodule aus
„Österreich radelt zur Schule“. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Breitenbrunn, 22. Oktober 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] der großartigen Leistung und bekräftigte die Ambitionen des Landes beim Radfahren. „Wir wollen das Burgenland in den nächsten Jahren zum Radland Nummer 1 machen und setzen dabei eine Reihe von Hebeln in [...] Kategorie „Neueinsteiger“ konnte in diesem Jahr eine burgenländische Schule den Sieg für sich verbuchen – nämlich die Volksschule Breitenbrunn. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner gratulierte heute, Dienstag, den