westliche Gesellschaft sein könnte, der den reduktiven Materialismus in Frage stellt, verbunden mit der Forderung nach einem neuen, ganzheitlichen Paradigma - nicht nur in der Medizin, sondern auch in anderen
600 1060 Individualförderungen (Semesterticket, Wohnbeihilfe, Familienförderungen nach dem Familienförderungsgesetz, Mitttagessensförderung, Sport- und Projekttage, Wärmepreisdeckel) Arbeitnehmerförderung
Ankauf mit 1,6 Millionen Euro gefördert, zusätzlich flossen über eine Million Euro über die ENIN-Förderung, eine Initiative der Europäischen Union zur Umstellung von Nutzfahrzeugflotten auf emissionsfreie
Ruhestand antreten, ihre Pensionsdekrete entgegen. Ebenso erhielten verdiente Lehrpersonen ihre Beförderungsdekrete sowie Urkunden zum 25-jährigen beziehungsweise 40-jährigen Dienstjubiläum. „Bildung steht dauernd
Auch in diesem Jahr setzt der KLANGfrühling wieder auf Innovation und widmet sich besonders der Förderung junger Kunst, was seine Bedeutung für die vielfältige Kulturlandschaft des Burgenlandes unterstreicht
können. Die starke Resonanz und das große Engagement aller Mitwirkenden verdeutlichen, dass die Förderung der Volksgruppensprachen im Burgenland eine lebendige und nachhaltige Bildungsaufgabe ist – heute
Ausbildung und auf die Vermittlung zentraler Lebenskompetenzen. Besonders hervorheben möchte ich die Förderung der persönlichen und sozialen Entwicklung, die den Schülerinnen und Schülern in Mattersburg innerhalb
geschaffenen Kulturgutscheinen soll die Kunst-Edition Burgenland ein weiteres wichtiges Element im Förderungsangebot des Landes für Bildende Kunst bilden. „Besonders erfreulich ist, dass wir den renommierten
sich zusammen aus dem Selbstbehalt der zu betreuenden Person (aus Pension und Pflegegeld) und der Förderung des Landes. Der Anstellungsumfang bleibt nach dem folgenden Schema erhalten: Bei Pflegestufe 3 –
Unterstützung des Landes Burgenland abgewickelt. Es wurde ein Paket erarbeitet, das Maßnahmen zur Förderung des Alltagsradverkehrs vorsah – etwa ein praktisches Radfahrtrainingsprogramm oder ein „Radschulwegplan“