Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Förderung" ergab 2113 Treffer.

Sommersymposium 2024 der PPH Burgenland: Kraftvolles Plädoyer für Gesundheit im Bildungswesen

Relevanz:

westliche Gesellschaft sein könnte, der den reduktiven Materialismus in Frage stellt, verbunden mit der Forderung nach einem neuen, ganzheitlichen Paradigma - nicht nur in der Medizin, sondern auch in anderen

Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen

Relevanz:

600 1060 Individualförderungen (Semesterticket, Wohnbeihilfe, Familienförderungen nach dem Familienförderungsgesetz, Mitttagessensförderung, Sport- und Projekttage, Wärmepreisdeckel) Arbeitnehmerförderung

Modernste Ausbildung für Burgenlands Florianis

Relevanz:

Ankauf mit 1,6 Millionen Euro gefördert, zusätzlich flossen über eine Million Euro über die ENIN-Förderung, eine Initiative der Europäischen Union zur Umstellung von Nutzfahrzeugflotten auf emissionsfreie

Neubeginn und Abschied – Landesrätin Winkler übergab Lehrkräften Anstellungsverträge und Pensionsdekrete

Relevanz:

Ruhestand antreten, ihre Pensionsdekrete entgegen. Ebenso erhielten verdiente Lehrpersonen ihre Beförderungsdekrete sowie Urkunden zum 25-jährigen beziehungsweise 40-jährigen Dienstjubiläum. „Bildung steht dauernd

KLANGfrühling 2024 voller FANTASIE

Relevanz:

Auch in diesem Jahr setzt der KLANGfrühling wieder auf Innovation und widmet sich besonders der Förderung junger Kunst, was seine Bedeutung für die vielfältige Kulturlandschaft des Burgenlandes unterstreicht

Innovative Sprachvermittlung im Fokus: Jahrestagung des Forum4Burgenland in Eisenstadt

Relevanz:

können. Die starke Resonanz und das große Engagement aller Mitwirkenden verdeutlichen, dass die Förderung der Volksgruppensprachen im Burgenland eine lebendige und nachhaltige Bildungsaufgabe ist – heute

BG/BRG Mattersburg: Bildungsinstitution mit 100-jähriger Tradition

Relevanz:

Ausbildung und auf die Vermittlung zentraler Lebenskompetenzen. Besonders hervorheben möchte ich die Förderung der persönlichen und sozialen Entwicklung, die den Schülerinnen und Schülern in Mattersburg innerhalb

„Edition Burgenland“: Neue Landes-Initiative soll Vielfalt der Kunst sichtbar machen

Relevanz:

geschaffenen Kulturgutscheinen soll die Kunst-Edition Burgenland ein weiteres wichtiges Element im Förderungsangebot des Landes für Bildende Kunst bilden. „Besonders erfreulich ist, dass wir den renommierten

Anstellungsmodell für betreuende Angehörige wird ausgeweitet 

Relevanz:

sich zusammen aus dem Selbstbehalt der zu betreuenden Person (aus Pension und Pflegegeld) und der Förderung des Landes. Der Anstellungsumfang bleibt nach dem folgenden Schema erhalten: Bei Pflegestufe 3 –

Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit und Verkehrsbilanz 2021 präsentiert

Relevanz:

Unterstützung des Landes Burgenland abgewickelt. Es wurde ein Paket erarbeitet, das Maßnahmen zur Förderung des Alltagsradverkehrs vorsah – etwa ein praktisches Radfahrtrainingsprogramm oder ein „Radschulwegplan“

  • «
  • ....
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit