Ulrike - Andulis Ranch Das Interesse für Leder ergab sich bei Ulrike Bernhard durch ihr Hobby, das Westernreiten: " Da ich schon immer gerne kreativ war, habe ich eines Tages beschlossen, selbst ein paar Dinge [...] stes Leder. " Bald waren ihre kleinen "Leder-Kunstwerke" gut genug, dass sie es wagte, ihren Reiterkollegen zu präsentieren - und die zeigten sich überaus angetan davon. Die Begeisterung für Individuelles [...] Felsenmuseum Bernstein und beim Kunsthandwerksmarkt auf der Schallerburg konnten meine Arbeiten bereits bewundert werden. Krammer Sabine - FILZWerkstatt Mein Name ist Sabine Krammer und ich habe 2010,
Der ROBERTA-Cup in den burgenländischen Mittelschulen fand 2024 bereits zum 8. Mal statt. Thema in diesem Jahr war der „Weltraum“. Besonders erfreulich bei diesem Wettbewerb ist, dass er sich immer größerer [...] größerer Beliebtheit erfreut: In diesem Schuljahr kämpften bereits 17 Mittelschulen mit insgesamt 258 Schülerinnen der siebenten Schulstufe um die Trophäe, das sind gut 30 Prozent mehr Teilnehmerinnen als
Europa ist ein Symbol für die Wiedervereinigung und den Frieden in Europa und steht für eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Naturschutz. Es ist unser gemeinsamer Auftrag, diese wertvollen Lebensräume [...] die einzigartige Kulturlandschaft, er garantiert ein einmaliges Naturerlebnis. Für unser grenzüberschreitendes Welterbe wie auch für die einzigartige Vogelwelt sind wir international bekannt. Es gilt,
betreiben können. Der Außenbereich wird barrierefrei gestaltet. Darüber hinaus wird es neben dem bereits errichteten Naturspielplatz zum Thema „Zwergohreule“ auch eine Freiluftklasse für Besucherkinder [...] die folgenden Links: Naturparkzentrum_1 Naturparkzentrum_2 Bildtext Naturparkzentrum_1: Norbert Reithofer (Planungsbüro Team.Plan.Kraft), Naturpark-Geschäftsführerin Marlene Hrabanek-Bunyai, Bgm. Rainer
Seewinkel umfasst mit rund 97 Quadratkilometern den österreichischen Teil des Neusiedler Sees mit seinem breiten Schilfgürtel sowie die östlich daran anschließende Salzlackenlandschaft. Im Grenzbereich zwischen [...] Beiden Gebieten sind als UNESCO-Welterbestätte anerkannt, wobei beide jeweils Teil eines grenzüberschreitenden Welterbes sind. Zudem sind sie im Sinne der Ramsar-Konvention als Feuchtgebiete internationaler
Handwerkerbonus-Hotline: +43(57)600/2800 Der Burgenländische Handwerkerbonus, der sich bereits während der Coronakrise als Erfolgsmodell und effiziente Maßnahme zur Entlastung der Burgenländerinnen und [...] leidet unter hohen Bau- und Finanzierungskosten. Negative Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt sind bereits zu merken. Der Handwerkerbonus soll hier einiges abfedern. Von Seiten der Wirtschaft erhoffen wir
Zukunftsplan Pflege auf eine starke, wohnortnahe Versorgungsstruktur und gilt österreichweit als Vorreiter: 71 Pflegestützpunkte, mobile, teilstationäre und stationäre Angebote sowie die Anstellung pflegender [...] und Expositur Eisenstadt, unterstreicht: „Unsere Verantwortung ist es, die Auszubildenden so vorzubereiten, dass sie den vielseitigen Anforderungen des Pflegeberufs gewachsen sind. Pflegekräfte leisten
Gäste ein beeindruckendes Spektakel mit imposanten Schiffen, internationalen Darbietungen und einem breit gefächerten Kulinarik- und Kulturprogramm – mittendrin das Burgenland. Auch Andreas Wirth, Präsident [...] sichtbarer zu machen – immerhin berücksichtigen rund 45 Prozent der Deutschen das gastronomische Angebot bereits bei ihrer Urlaubswahl. Mit ausgezeichneten Weinen, burgenländischen Schmankerln und musikalischen
Bereits zum 28. Mal – an vier Ferienwochenenden im Juli, von 6. bis 28.07.2024 von 10:00 bis 18:00 Uhr – lädt Burgmaus Forfel zum Kinder- und Familienkulturfestival „Burg Forchtenstein Fantastisch“ auf [...] und schon für die Kleinsten ein Erlebnis. Das einzigartige Kinder- und Familienfest findet heuer bereits zum 28. Mal statt. Das zeigt, dass die Grundidee, ein Programm für Familien mit Kindern während der
wo innovative Straßenmarkierungslösungen, wie etwa „Mehrzweckstreifen mit schmaler Kernfahrbahn“ bereits etabliert sind, sucht jetzt auch das Burgenland innovative Lösungen. Auf einem Abschnitt der P456 [...] Straßen zu erproben. Gerade auf Freilandstraßen ist das Miteinander oft eine Herausforderung. Mit den breiten Mehrzweckstreifen und einer schmalen Kernfahrbahn wird nun erstmals im Burgenland ein innovativer