Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Haus der Volkgruppen Burgenland" ergab 4630 Treffer.

Jugendklimakonferenz Burgenland – Schülerinnen und Schüler übergeben ihre Vorschläge und Kernbotschaften

Relevanz:

nz Burgenland Präsentation HAK Frauenkirchen Jugendklimakonferenz Burgenland Präsentation HAK Mattersburg Jugendklimakonfernez Burgenland Präsentation HBLA Oberwart Jugendklimakonferenz Burgenland Präsentation [...] der HTL Pinkafeld. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 27. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 [...] zweite Jugendklimakonferenz im Burgenland statt. Unter dem Motto „Wir gestalten Zukunft“ hatten mehr als 70 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe aus vier burgenländischen Schulen – der HAK Frauenkirchen

Spatenstich für Bildungscampus Holzschlag

Relevanz:

vor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Dorothea Müllner-Frühwirth, 24. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post [...] die Errichtung einer fortschrittlichen Heizanlage, die als Nebengebäude im Bereich zwischen dem Feuerwehrhaus und dem Bildungscampus platziert wird. Baulandesrat Heinrich Dorner erklärt dazu: „Mit dem Bi [...] Bildungscampus in Unterkohlstätten wird das nächste Zukunftsprojekt von der Projektentwicklung Burgenland Gmbh (PEB) in Angriff genommen, bei dem sie bei einem wichtigen Gemeinde-Bauvorhaben ihre Expertise

LH Doskozil: Land Burgenland stellt Fuhrpark auf E-Autos um

Relevanz:

folgenden Link: Fuhrpark Land Burgenland Bildtext Fuhrpark Land Burgenland: Das Land Burgenland stellt seinen Fuhrpark auf E-Autos um. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 08. Oktober [...] Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] elektrisch. Auch alle Mitglieder der Burgenländischen Landesregierung sind nun emissionsfrei mit E-Autos zu ihren Terminen im Land unterwegs. „Das Land Burgenland will bei der Elektromobilität Vorbild

„Wir CHÖRN z’sam“ - Festival der Landesjugendchöre 2021 erfolgreich zu Ende gegangen

Relevanz:

Abend im Burgenland“, sagte Landesrätin Winkler. Organisiert wurde das Festival vom Chorverband Burgenland gemeinsam mit dem Chorverband Österreich. Unterstützt wurde das Event vom Land Burgenland und der [...] 2021. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Bandat/Sziderics, 25. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] unter diesem Motto fand das heurige Festival der Landesjugendchöre vom 23. - 24. Oktober 2021 im Burgenland statt. Fast 500 Jugendliche prägten über zwei Tage das Straßenbild der Landeshauptstadt. Alle vier

Sonderbriefmarke „100 Jahre Burgenland“

Relevanz:

enservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 18. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Briefmarke 100 Jahre Burgenland 1 Briefmarke 100 Jahre Burgenland 2 Bildtext Briefmarke 100 Jahre Burgenland 1: Georg Pölzl, Geschäftsführer der Österreichischen Post [...] Jahre Burgenland‘ gibt, und hoffe, dass sie auch oft zum Einsatz kommt. Für später und auch für viele Philatelisten ist diese Sonderbriefmarke eine bleibende Erinnerung an ein für das Burgenland ganz

Symbol des Zusammenwirkens und des Miteinander

Relevanz:

ce Burgenland Fercsak Hermann, 19. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland-Empfang Österreichische Botschaft Budapest_1 Burgenland-Empfang Österreichische Botschaft Budapest_2 Bildtext Burgenland-Empfang Österreichische Botschaft [...] Verbundenheit mit dem Burgenland, für die Verdienste um ein freundschaftliches und partnerschaftliches Miteinander. Diese bilaterale Zusammenarbeit wird auch hinkünftig für das Burgenland von vorrangiger Bedeutung

Anerkennung für außergewöhnliches Engagement

Relevanz:

Freiwilligen Feuerwehr Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 30. August 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] Minuten bzw. mehr als 18 Mal pro Tag wurde die Hilfe der burgenländischen Feuerwehren benötigt. Jede einzelne Feuerwehr der 324 burgenländischen Feuerwehren ist damit extrem wichtig. Feuerwehrreferent [...] 17.249 Burgenländerinnen und Burgenländer sind Mitglieder einer Freiwilligen Feuerwehr. Nur dank dieser großen Anzahl an Freiwilligen konnte bei den 7.341 Einsätzen im Vorjahr rasch und professionell geholfen

LR Illedits bei Start von Lehre mit Matura im WIFI

Relevanz:

„Lehre mit Matura“. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 28. Februar 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 [...] „Lehre mit Matura“ erfreut sich im Burgenland größter Beliebtheit. Der Lehrgang im WIFI Burgenland bietet leistungsstarken Jugendlichen, neben der fachlich soliden Ausbildung im Betrieb und der Berufsschule [...] Nemeth, Präsident der Wirtschaftskammer Burgenland. Um auch die Betriebe zu stärken, in denen Lehrlinge mit Berufsmatura ausgebildet werden, vergibt das Land Burgenland finanzielle Unterstützungen. Summiert

Ausschuss der Regionen: Landesehrenzeichenträger Karl-Heinz Lambertz zum Präsidenten gewählt

Relevanz:

Energielösungen. Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] sident Christian Illedits, beide Delegierte des Burgenlandes im AdR, gratulieren Lambertz zu dessen Bestellung. Seine Verdienste um das Land Burgenland – Lambertz fungierte insbesondere im Rahmen der [...] begrüßen die Wahl Lambertz‘, dessen Politik den burgenländischen Positionen entspreche. „Die neue Präsidentschaft ist unsere Chance, die burgenländischen Themen auf der europäischen Agenda vorzureihen.“

Besuch aus Bayreuth: Duftkabarett und Premierenfieber

Relevanz:

Nina Sorger, 09. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die Stadt Bayreuth und das Burgenland verbindet eine mehr als 30-jährige Kulturpartnerschaft. Und so ließ es sich – nachdem erst vergangene Woche eine burgenländische Delegation das Bayreuther Bürgerfest [...] zuletzt anlässlich einer Ausstellung Burgenländischer Kunstschaffender – freute sich besonders über die Begegnung: „Aus der engen Partnerschaft zwischen dem Burgenland und Bayreuth, die durch einen intensiven

  • «
  • ....
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit