als zukunftsträchtiger Wirtschaftsstandort“, betont Landesrat Leonhard Schneemann. Mit gezielten Förderungen, Investitionen in Infrastruktur und der Straffung bürokratischer Prozesse schafft das Land die
unterstützen dort, wo die Lebensrealitäten der Frauen es erfordern – etwa mit der Alleinerziehenden-Förderung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Gewaltschutz, insbesondere in Form von Schulungs- und
„,Der Kranich und das DU‘ ist mehr als ein Bilderbuch – es ist ein pädagogisches Werkzeug zur Förderung von Toleranz, Gemeinschaft und Friedensbewusstsein. Durch den gezielten Einsatz in der Bildungsarbeit
Auch bei den Heimspielen wird das Burgenland stärker präsent sein, was ein klares Bekenntnis zur Förderung des Volleyballsports im Burgenland wie auch in Österreich ist. „Es freut mich, dass die Sportlerinnen
Dr.in Sabine Weisz. Über das Logobox-Projekt Die Logobox ist eine innovative Lernspielebox zur Förderung kognitiver Fähigkeiten und zur Vermittlung digitaler Kompetenz ohne den Einsatz digitaler Endgeräte
Schauspieler wurde mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen bedacht, unter anderem mit dem Förderungspreis zur Kainzmedaille (1984), dem Skraup-Preis (Spielzeit 1985/86), als „Ehrenkieberer“ der öste
gefährdete Kind und jeder Jugendliche ist einer zu viel, daher unterstützten wir seit Jahren die Forderung der Volkshilfe nach einer Kindergrundsicherung, um Kinderarmut nachhaltig und treffsicher abzufangen
Projekt nun im Burgenland ausgerollt werden. Die Finanzierung für die ersten 160 Boxen ist durch eine Förderung des Landes bereits gesichert. Projekt „Logobox – vom Greifen zum Begreifen“ Titelgemäß „Vom Greifen
Landes für Standortentwicklung Gezielte und effektive wirtschaftspolitische Impulse, gepaart mit Förderungen der Europäischen Union, würden Wirkung zeigen: „Im Jahr 2023 wurden seitens des Landes 31,5 Millionen
konstruktiven Umgang mit unangenehmen Gefühlen und das Lösen von Konflikten und Problemen. Diese Förderung von Lebenskompetenzen hat sich als wirkungsvollste Maßnahme in der Gewalt- und Suchtprävention bewährt“