Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "oberen" ergab 3177 Treffer.

Not- und Bereitschaftsdienste für Ärzte: Landesregierung brachte Verfassungsklage zum Ärztegesetz ein

Relevanz:

verfügen. Im übertragenen Wirkungsbereich sind Selbstverwaltungskörper an Weisungen der zuständigen obersten Verwaltungsorgane gebunden. Im eigenen Wirkungsbereich besteht demgegenüber nur ein staatliches

„Schneiders Hofladen“ in Aschau offiziell eröffnet

Relevanz:

Bundschuh und Lebensgefährtin Nina Mayer von „Schneiders Hofladen“ im Ortsteil Aschau (Großgemeinde Oberschützen). Eroeffnung-Schneiders_Hofladen_2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (3.v.l.) mit Inhaber Christian

Neue Wege in der Pflegeversorgung

Relevanz:

weiter verdichten“, so Schneemann. Konkret werden in den „Antragsteller-Gemeinden“ Eltendorf, Oberschützen, Forchtenstein, Schattendorf, Rohrbach, Pama und Zurndorf zukünftig Community Nurses tätig sein

Ideenwerkstatt: 29 Ideen wurden zum Thema Pflege und Betreuung eingebracht

Relevanz:

und Krankenpflegerin) bei der KRAGES (Burgenländische Krankenanstalten Ges.m.b.H) am Standort in Oberwart. Ihre Ideen decken sich mit dem neuen Pflegestüzpunktmodell des Burgenlandes: Informationen nie

"Chance 50 plus" wird verlängert

Relevanz:

der ersten Gemeinden, die von dieser Aktion Gebrauch machte, war die Gemeinde Kemeten im Bezirk Oberwart. Anita Hofstädter ist seit März 2020 in der Gemeinde angestellt und wird auch nach dem Auslaufen

Verfassungsgerichtshof bestätigt: Landesmittel für neue Pflegeheime nur noch bei Gemeinnützigkeit

Relevanz:

Landesrat Dr. Leonhard Schneemann Tel.: 02682/600-2651 markus.pammer@bgld.gv.at Eisenstadt, 10. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600-2548

LR Dorner: Mit dem Feuerwehrhaus in Zurndorf wurde erstes PEB-Projekt umgesetzt 

Relevanz:

sind der Kommando- und Mannschaftsraum, die Küche, die Garderoben und Nassräume untergebracht. Im Obergeschoss sind die Jungendfeuerwehr, der Sitzungs- und Schulungsraum, Büros, das Lagers und die Technik

Sonderbriefmarke „100 Jahre Burgenland“

Relevanz:

und LH Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 18. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941

„Marke Burgenland“ als Botschafterin für nationale und internationale Konsumenten

Relevanz:

Nachhaltigkeit, gesellschaftlicher Zusammenhalt und soziale und ökologische Aspekte stehen bei uns an oberster Stelle. Jetzt gilt es, all diese Werte zu vereinen und in einer Marke widerzuspiegeln“, so Land

Ins Berufsleben reinschnuppern

Relevanz:

Kooperationstag in den Berufsschulen Eisenstadt und Pinkafeld statt – die Jahre davor stand das EO in Oberwart als Veranstaltungsort zur Verfügung. „Die meisten von ihnen werden Schülerinnen und Schüler von

  • «
  • ....
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit