Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

Wasabi aus Oberwart

Relevanz:

. Diese haben nur begrenzten Zugang zu landwirtschaftlichen Gebieten. So müssen Lebensmittel oft lange Transportwege in die Städte zurücklegen. Das bedeutet mehr CO2-Ausstoß“, so Schneemann. Die Ernte

LH-Stv. Eisenkopf: "Es ist uns enorm wichtig, Frauen zu unterstützen, um ihre Chancen am Arbeitsmarkt zu erhöhen!"

Relevanz:

Sie werden motiviert, erste Einblicke in die Gesundheits-, Pflege- und Sozialbetreuungsberufe zu erlangen, sowie Vorteile und Möglichkeiten der Berufsbilder zu erkennen und für sich zu nutzen. Die Land

GesundheitsreferentInnen-Konferenz: Schulterschluss für Strukturreformen im Gesundheitsbereich 

Relevanz:

raschen Lösung in den Bereichen Public Health und Pflege: „Wir müssen dafür sorgen, dass Menschen länger gesund sind, und wenn sie Versorgung brauchen, dass sie diese auch erhalten. Um unser Pflegesystem

Neues Beschäftigungsprojekt "Zukunftswerkstatt post corona"

Relevanz:

und Verarbeitungsqualität, Klimaschonung durch kurze Transportwege, frische Zubereitung durch langjährige Erfahrung sowie traditionelles Handwerk und familiengeführte Betriebe und KMUs. Der Schulterschluss

Tag der Technik für Obst-, Wein- und Gemüsebau im Burgenland

Relevanz:

findet man in dieser Bildungseinrichtung.“ Um das Wissen, das die SchülerInnen in ihrer Ausbildung erlangen, auch anwenden zu können, ist an die Schule ein Lehrbetrieb angeschlossen. „In diesem Bereich wird

Kreativ-Wettbewerb: Volksschulkinder designen Dujmovits‘ Olympia-Snowboards

Relevanz:

Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler zeigte sich vom Echo – mehr als 4.900 kreative Ideen langten bis zum Einsendeschluss am 22. Oktober ein – überwältigt: „Die hohe Partizipation zeigt: Unsere Kinder

LR Dorner: VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland unter Motto „Zukunft jetzt gestalten“

Relevanz:

Digitalisierung und Sharing eine große Chance sind, bestehende Verkehrsprobleme nachhaltig und langfristig zu lösen. Aufgrund von Rahmenbedingungen wie demographischer Wandel und Klimakrise wird das auch

Demokratieoffensive: Wimmer Gymnasium Oberschützen zu Gast bei "Jugend im Landtag"

Relevanz:

rägern zu diskutieren. Dabei stand Landesrat Dr. Leonhard Schneemann den Jugendlichen eine Stunde lang Rede und Antwort. Durch eine zweite Fragerunde mit den Landtagsabgeordneten Doris Prohaska, Dipl.

Erweitertes Angebot für Menschen mit Behinderung im Haus St. Stephan in Oberpullendorf

Relevanz:

Wohneinheiten insgesamt 24 Bewohnerinnen und Bewohner durch professionelle Rundumversorgung in allen Belangen des täglichen Lebens begleitet und betreut. Im Tageszentrum werden von Montag bis Freitag verschiedene

Huawei: Schutz der Artenvielfalt am Neusiedler See durch modernste Technologie

Relevanz:

sondern auch auf seine Artenvielfalt zu erwarten.“ Im Zuge des Projekts werden die kurz- und langfristigen Effekte von schwankenden Wasserständen auf die Brutvogelarten, sowie die Bedeutung des Schilfgürtels

  • «
  • ....
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit