in Krisenregionen. Das Archiv der Konfliktberatung gewährt wiederum einen umfassenden Einblick in bereits abgeschlossene Vermittlungsprojekte zwischen verschiedenen Konfliktparteien. Auf der Homepage lassen
der österreichischen Botschaft in Budapest und folgt Botschafter Dr. Ralph Scheide. Niessl hob die bereits bisher gute Zusammenarbeit zwischen dem Burgenland und Österreichs Vertretung im benachbarten Ungarn
(Behindertenwesen, Kinder- und Jugendhilfe) Mag. a Viktoria Bachkönig-Reiner – Referentin für Forschung Breitband und Digitalisierung Christian Pinter – Sachbearbeiter (Gemeindewesen, Wahlen, Arbeitsmarkt) Ingrid
"Strangers in the Night" oder die "Kosakenpatrouille", der "Säbeltanz" sowie "Lord of Dance" sind bereits im Programm gestanden und haben das anspruchsvolle Publikum begeistert. Programmheft Kartenvorverkauf
die EU-BotschafterInnen das Burgenland als Ort eines Zusammentreffens gewählt haben. Die Slowakei bereitet sich auf ihren historisch ersten Vorsitz im Rat der EU vor. Vor diesem Hintergrund findet das B
Bitte wählen Sie aus diesen Themen AT – Netzwerktreffen im VBB Burgenland Besuch im Zeichen grenzüberschreitender Freundschaft Auf den Spuren von Franz Liszt Burgenland intensiviert Kooperation mit Bratislava
Kultur- und Kongresszentrum im feierlichen Rahmen für ihre Leistungen im Sportjahr 2021 ausgezeichnet. Bereits am 13. März wurden die burgenländischen Meister im Sport in Raiding geehrt. SportlerInnen und Ma [...] Das Land Burgenland sei stets bemüht, die Rahmenbedingungen für den Spitzensport wie für den Breitensport zu verbessern: „Wir haben in der Landesregierung eine Sportstrategie 2021 beschlossen, und wir [...] Dachverbänden Pionierarbeit in Österreich leisten und gerade daran arbeiten, diesen Schwerpunkt noch breiter auszubauen. Die Tennisakademie Burgenland in Oberpullendorf, in enger Kooperation mit dem BTV, ist
neuen Klimastrategie Burgenland 2030 wird das Ziel der bilanziellen Klima- und Energieneutralität bereits für das Jahr 2030 fixiert. Die Strategie zeigt mit rund 120 Maßnahmen in 9 Handlungsfeldern den Weg [...] Weg in eine lebenswerte Zukunft auf, der gemeinsam mit allen Burgenländer*innen beschreitet werden soll. Im Rahmen dieses Vortrags werden Ihnen die darin verankerten Ziele und Maßnahmen vorgestellt, im [...] sind es auch die Städte und Gemeinden, die die notwendigen Strukturen für Veränderungsprozesse bereitstellen und Ideen für ein jetzt und in Zukunft gutes Leben aufgreifen und umsetzen können. Wie können