ertag: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 25. Oktober 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] mittlerweile weit über unsere Landesgrenzen hinaus Beachtung findet, werden wir fortsetzen.“ Gleichzeitig wendet sich der Landeshauptmann an alle Einsatzkräfte und Ehrenamtlichen im Land, die zum Gemeinwohl beitragen [...] mit dem Land an einem Strang ziehen. Am Nationalfeiertag ist es mir ein besonderes Anliegen, dieses Miteinander für ein stabiles und sicheres Bundesland zu würdigen", betonte der Landeshauptmann abschließend
rpunkt Land und Gesundheitsfonds starten verstärkte Information Das LandBurgenland investiert heuer knapp 180 Millionen Euro in die Gesundheitsversorgung der Burgenländerinnen und Burgenländer – so viel [...] die burgenländische Investitionsoffensive in die Gesundheit.“ Dem burgenländischenLandtag wird der RSG-B 2025 nun auch zeitnah zugeleitet. Informationsoffensive „Meine Gesundheit – Mein Burgenland“ Unter [...] rgung zu informieren. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wird demnächst direkt die 150.000 burgenländischen Haushalte anschreiben. Er wird die Burgenländerinnen und Burgenländer unter anderem einladen
Novak Daniel Fenz, 30. April 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Neusiedl am See: Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler lädt zum Familienfest und zum Finale der SongChallenge 2024 in Neusiedl am See ein. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Winkler/Christoph [...] mit dem die Freiluftsaison am Neusiedler See eröffnet wird, bietet das Familienreferat des LandesBurgenland nicht nur Informationen zu allen Themen, die Familien betreffen, sondern es gibt ein abwech
des Blackout-Konzeptes. Bildquelle: LandesmedienseviceBurgenland/Büro LR in Winkler Nina Sorger, 24. April 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] tz für das ganze Land Angesichts immer größer werdender Herausforderungen im Bereich Bevölkerungs- und Katastrophenschutz werden im Burgenland umfassende Maßnahmen gesetzt. Landesrat Dorner verwies neben [...] Mag. Herbert Wagner, w.HRin Mag.a Sandra Steiner, Bildungsdirektion Burgenland, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Landesrat Mag. Heinrich Dorner (v.l.). Bildtext Blackout_Plan_Schulen_2: Bevö
hier aber auch der Tatsache, dass andere Bundesländer die Burgenländerinnen und Burgenländer nicht mehr aufnehmen – trotz Gastpatientenregelung“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. In diesem Zusammenhang [...] Eisenstadt, 16. Jänner 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Als nächsten Schritt der burgenländischen Offensivstrategie im Gesundheitswesen stellt das LandBurgenland nun die Weichen für den Ausbau des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Eisenstadt. Mit Investitionen
z des LandesBurgenland aus, Landeshauptmann a.D. Hans Niessl gratulierte den Geehrten (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 18. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland [...] Martinsschlössl in Donnerskirchen zeichnete Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, 18. Oktober, drei Persönlichkeiten für besondere Verdienste um das LandBurgenland aus. Generalleutnant i.R. Bernhard Bair [...] R. Günter Höfler und Generalleutnant Johann Luif erhielten das Komturkreuz des LandesBurgenland verliehen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hob in seiner Festrede die außerordentliche Bedeutung des
folgenden Link: Besuch LH Doskozil_Landesdirektor Moritz Bildtext Besuch LH Doskozil_Landesdirektor Moritz: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Gespräch mit dem neuen Landesdirektor der Wiener Städtischen [...] g im Burgenland, Dieter Moritz sowie seinem Vorgänger, Bürgermeister Gerold Stagl (Freistadt Rust, v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 24. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland [...] heutigen Bank Burgenland. Seit 1994 ist er im Unternehmen der Wiener Städtischen tätig. Moritz war vor seiner Bestellung zum Landesdirektor bereits seit Juli 2023 Landesdirektor-Stellvertreter. Zum Herunterladen
Buranits, LL.M. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Winkler/ Novak Nina Sorger, 30. November 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] Identität des Burgenlandes ohne Druck erforschen Der neue Schwerpunkt „mi4mi“ beinhaltet viele Bedeutungen, die die Volksgruppen des Burgenlandes wiederspiegeln: „mi“ für das Mittelburgenland, „mi“ für das [...] Volksgruppe im Burgenland. Mit „mi4mi“ wird ein Schwerpunkt ins Leben gerufen, der in der ersten und zweiten Klasse besucht werden kann und mit dem der Spracherwerb in Kroatisch, Burgenland-Romani, Ungarisch
darstellt, das Burgenland zu einem energieautarken Bundesland zu machen. Die Energiegemeinschaft ‚Fanclub Burgenland Energieunabhäng‘ Ein weiteres Herzstück der Energiestrategie des Burgenlandes ist die neue [...] Eisenstadt, 20. Dezember 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Alternativen im Burgenland wird 2025 fortgesetzt, das wurde in der letzten Regierungssitzung dieses Jahres in dieser Woche beschlossen. Diese Maßnahme unterstützt die Burgenländerinnen und Burgenländer beim Umstieg
Werbe- und Netzwerk GmbH (r.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 4. Oktober 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Botschafterin Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf mit Dr.in Michaela Klein, Präsidentin Krebshilfe Burgenland (2.v.l.), Mag.a Andrea Konrath, Geschäftsführung Krebshilfe Burgenland (1.v.l [...] bekommt die Krebshilfe Burgenland von der Digilight Werbe- und Netzwerk GmbH und Mediamotion GmbH, die kostenlos auf sieben Digilight-Standorten mit elf Screens im Nordburgenland auf dieses wichtige Thema