Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

Die Burgruine Güssing

Relevanz:

en vieler ungarischen Burgen verstärkt, so sorgte Moritz Pók 1263 für den Ausbau der Burg. 1270 gelangte sie wieder in den Besitz der Adelsfamilie Héder. Im Konflikt zwischen den Herzog von Österreich

LH-Stv. Eisenkopf und LTP Dunst zu Gast bei Betrieben im Südburgenland

Relevanz:

seit Jahrzehnten in die Region zutiefst verwurzeltes Unternehmen. Hinter dem Erfolg steht eine langjährige Zusammenarbeit und freundschaftliche Verbundenheit mit den Bäuerinnen und Bauern aus der Region

Land Burgenland startet Pilotprojekt in Kindergärten

Relevanz:

n Volksschulen, zu Sportplätzen oder zu Treffen mit Freunden. Doch was gut gemeint ist, führt langfristig zu einem mangelhaften Aufbau von Verkehrskompetenz und Eigenverantwortung sowie zu Bewegungsarmut

OSG feiert 70-Jahr-Jubiläum 

Relevanz:

die Eigenständigkeit und Identität der burgenländischen Dörfer als Wohn- Arbeits- und Sozialraum langfristig ab“. Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner erklärte beim Festakt: „Die burgenländische Wohnbauförderung

Gleichenfeier: Hotel „Das Puchas – Kukmirn“ als Impulsgeber für Region

Relevanz:

Basis zu geben, auf der sie ihre Produkte bekanntmachen und verkaufen können, und so ihren Bestand langfristig zu sichern. Das ganzheitliche Genusserlebnis soll in weiterer Folge ein Genussheuriger abrunden

„MAMMA-MIA-Express voll in Fahrt“

Relevanz:

einem spektakulären Bühnenbild werden wir die Menschen aus ihrem Alltag holen und sie für einen Abend lang in eine bunte, fröhliche und unterhaltsame Welt rund um Liebe, Verwirrungen und große Freundschaften

Campus für Bessere Energie voll im Zeitplan

Relevanz:

Schneemann. Das Leistungsspektrum der DFT – deren Insolvenzverfahren abgewiesen wurde - hat sich hier bislang auf Holzbau, Dachdeckerei, Fassaden, Spenglerei und Abdichtungen erstreckt. Die neuen Firmen ergänzen

LR Schneemann eröffnet neuen ÖAMTC-Stützpunkt

Relevanz:

ung, dazu zählt eben auch der Flugrettungsdienst, oberste Priorität. Und da ist der ÖAMTC ein langjähriger, verlässlicher und loyaler Partner, mit dem wir nur gute Erfahrung verbinden", erklärte Landesrat

Doskozil/Dorner: leistbares Wohnen zentrale Herausforderung in den kommenden Jahren

Relevanz:

manifestiert sich auch sehr deutlich im Bereich Stabilität und Kontinuität: 86 Prozent leben schon länger als drei Jahre in ihrem Haus oder ihrer Wohnung und nur 8 Prozent sind derzeit auf Wohnungssuche

Raaberbahn: dreimal mehr „Fahrrad-Garagen“ am Bahnhof Wulkaprodersdorf

Relevanz:

unseren rad-affinen Fahrgästen ein wirklich ein gutes Angebot machen. Wer bei uns mietet, tut das langfristig. Und für die neuen Boxen haben wir schon die ersten Interessenten. Deswegen haben wir das Angebot

  • «
  • ....
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit