Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3573 Treffer.

Verkehr

Relevanz:

und Landesstraßen (Karte) Unfälle mit Personenschaden im Burgenland seit 1970 (Tabelle) Unfälle mit alkoholisierten Beteiligten im Burgenland seit 1970 (Tabelle) Straßenverkehrsunfälle nach politischen [...] Startseite Themen Statistik Burgenland Energie, Umwelt, Mobilität Verkehr Verkehr Angemeldete Kraftfahrzeuge seit 1922 (Tabelle) Kraftfahrzeuge und Anhänger, darunter Pkw nach Kraftstoffart (Tabelle) Pkw [...] Straßenarten (Tabelle) Verunglückte nach Verletzungsgrad und Art der Beteiligung (Tabelle) Statistik Burgenland Publikationen Jahrespublikationen Sonstige Berichte Tourismusberichte Geographie, Wetter, Natur

Zwei neue Gedenkstätten zur Erinnerung an die in der Zeit des Nationalsozialismus ermordeten Roma

Relevanz:

errichtet und vom Land Burgenland gefördert. „Die Roma haben im Burgenland über Jahrhunderte hinweg einen wichtigen Beitrag zur kulturellen und sozialen Entwicklung des Burgenlandes geleistet. Die Volksgruppe [...] Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 06. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] rer Bestandteil der burgenländischen Identität und trägt wesentlich zur kulturellen Vielfalt des Bundeslandes bei“, hob Schneemann hervor. Genau diese Vielfalt präge das Burgenland: „Die Einzigartigkeit

Abteilung 8 – Kompetenzzentrum Sicherheit

Relevanz:

und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 – Gesundheit Hauptreferat Gesundheitswesen Hauptreferat Gesundheitsrecht, Krankenanstalten und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen [...] a8-verkehr(at)bgld.gv.at Referat Verkehrskontrolle Referat Verkehrsrecht Landessicherheitszentrale Burgenland Leiter Ing. Markus Halwax, MBA E-Mail: post.a8(at)bgld.gv.at Aufgaben der Abteilung 8: Sicherh

Referat Ländliche Struktur; Außenstelle Süd

Relevanz:

und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 – Gesundheit Hauptreferat Gesundheitswesen Hauptreferat Gesundheitsrecht, Krankenanstalten und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen [...] Aufgabenbereiche: Fachliche und operative Umsetzung der nachfolgenden Tätigkeiten im Bereich Süd-Burgenland (Bezirke: Oberwart, Güssing, Jennersdorf) Technische Angelegenheiten der Radwanderwege, Güter-

Referat Wasser, Bau- und Umwelttechnik Außenstelle Süd

Relevanz:

und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 – Gesundheit Hauptreferat Gesundheitswesen Hauptreferat Gesundheitsrecht, Krankenanstalten und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen [...] Aufgabenbereiche Fachliche und operative Umsetzung der nachfolgenden Tätigkeiten im Bereich Süd-Burgenland (Bezirke: Oberwart, Güssing, Jennersdorf) Sachverständigentätigkeit und fachliche Stellungnahmen

Referat Straße, Brücke und Verkehr; Außenstelle Süd

Relevanz:

und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 – Gesundheit Hauptreferat Gesundheitswesen Hauptreferat Gesundheitsrecht, Krankenanstalten und Rettungsdienste Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen [...] Aufgabenbereiche: Fachliche und operative Umsetzung der nachfolgenden Tätigkeiten im Bereich Süd-Burgenland (Bezirke: Oberwart, Güssing, Jennersdorf) Mitarbeit bei der technischen und rechtlichen Bauvorbereitung

LR Schneemann: Innovative Pflegeausbildung im Burgenland schafft neue Perspektiven

Relevanz:

gesamten Burgenland auf den Weg gebracht werden. Bedarf wächst Mehr als 87.000 Burgenländerinnen und Burgenländer, rund 30 Prozent der Bevölkerung, sind älter als 60 Jahre. Allein im Burgenland erhalten [...] rvice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 23. Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] neue Pflegekonzept des Landes“, führte LR Schneemann bei dem Besuch aus. „Das Burgenland geht in der Gesundheitsversorgung und Pflege mit neuen Ideen voran und setzt Maßstäbe, die es so kein zweites Mal

LR Schneemann: Tag der offenen Tür am ÖAMTC-Stützpunkt Oberwart mit Ehrungen des ehemaligen Kapitäns Fritz Wallner und Notarzt Erwin Pollanz

Relevanz:

Arbeit, über 71.000 Menschen im Burgenland vertrauen bereits auf die Expertise und Leistungen des ÖAMTC. "Für das Burgenland hat eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung oberste Priorität. Dazu zählt [...] rvice Burgenland/Büro LR Schneemann Daniel Fenz, 24. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] wichtiger Partner in der Notfallversorgung sei. „Das Land Burgenland setzt die Rahmenbedingungen, um optimale Voraussetzungen für die Gesundheitsversorgung im Land zu garantieren. Unser klar definiertes Ziel

Zusätzliche Landesförderung für die 24-Stunden-Betreuung

Relevanz:

Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen EPIG-Studie MPB-Regionen Burgenland Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und Sozialberufen Zukunftsplan [...] der Angehörigen, gewährt das Land Burgenland ab 1.1.2018 eine zusätzliche Förderung für diese Betreuungsform. Rechtliche Grundlage Diese findet sich im Burgenländischen Sozialhilfegesetz 2000, wo bei den [...] Agenturen an die WKO Burgenland oder an einen Träger der Hauskrankenpflege, wie Hilfswerk, Rotes Kreuz, Volkshilfe, Diakonie etc.) Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern

Mobilität und Verkehr

Relevanz:

Forstwege) Einführung des Burgenländischen Sammelanruftaxis BAST und schrittweise burgenlandweite Ausweitung bis Ende 2024 Jährliche Abhaltung des VCÖ-Mobilitätspreises Burgenland Jährliche Förderung Mot [...] Durchführung einer Plakataktion mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit zu Schulbeginn Abhaltung des AUVA-Radworkshops in Volksschulen, 2024 zum 20. Mal Hier gelangen Sie zu allen Maßnahmen [...] Mobilität und Verkehr Maßnahmen aus dem Zukunftsplan - umgesetzt Laufende Modernisierung der burgenländischen Bahnhöfe Laufender Ausbau von Park&Ride-Anlagen, etwa in Steinberg Dörfl Erfolgreicher Einsatz

  • «
  • ....
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit