Sigless sei ein lebendiges Beispiel für das, was das Burgenland ausmache und es sei ein Teil der burgenländischen Erfolgsgeschichte. Dem Burgenland sei vor allem seit dem Fall es Eisernen Vorhangs und [...] unser Burgenland zu einem modernen Land mit höchster Lebensqualität entwickeln. Die Gemeinde Sigless steht beispielhaft für das aufstrebende Burgenland“, stellte Schneemann fest. Das Land Burgenland wisse [...] , 15. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 11. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Metallbereich beziehungsweise Elektro Kager und Haustechnik Güssing mit an Bord. Dafür bin ich sehr dankbar", hob Landesrat Schneemann hervor. AMS Burgenland-Landesgeschäftsführerin Helene Sengstbratl hob [...] ist unser Ziel, die Fachkräfte im Land zu halten und viele neue Fachkräfte für das Burgenland und die burgenländische Wirtschaft zu gewinnen und das Image der Lehre zu heben. Denn wir werden in den kommenden
wie lange verarbeitet? Die Burgenländische Landesverwaltung führt zur Erfüllung ihrer umfassenden Aufgaben vielfältige Datenverarbeitungen durch. Das Amt der Burgenländischen Landesregierung und die Be [...] geschützt werden. Im Zuge von Veranstaltungen des Landes Burgenland werden mitunter Fotos gemacht, die zur Darstellung der Aktivitäten des Landes Burgenland vereinzelt veröffentlicht werden. Diesbezüglich gilt [...] : Videoüberwachung des Eingangsbereichs des Landhauses, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt, inklusive der Gebäudefront und des Eingangsbereiches des Landhauses Alt von der Zufahrtsrampe her mit drei Überw
Jugendliteraturwerkstatt Graz Burgenländischer Literaturpreis der Energie Burgenland: 2. Platz Veröffentlichung von fünf Kurzgeschichten in der Anthologie „Junge Literatur Burgenland – Volume 3“ 2020 Aufenthalt [...] in Wien. Erste literarischen Schritte im Burgenland durch die Teilnahme am ORF-Literaturpreis „Textfunken“ und mehrere Lesungen im Burgenland. Seit 2019 Studentin der Deutschen Philologie und der Psychologie [...] Künstlerdorf in Neumarkt an der Raab Literaturpreis des Landes Burgenland: 1. Platz Aufnahme in den Virtuellen [Kunst]Raum des Landes Burgenland 2021 Ausstellung eines Textes in der Taborstraße in Wien im
Müllner-Frühwirth, 20. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] wir im Burgenland vieles erreicht haben. Aber er zeigt auch, wo wir weiter konsequent ansetzen müssen. Gleichberechtigung ist keine Floskel, sondern muss im Alltag spürbar sein.“ Der Burgenländische Frauenbericht [...] Department Soziales der Hochschule Burgenland erstellte Studie liefert eine umfassende, wissenschaftlich fundierte Analyse der Lebensrealitäten von Frauen im Burgenland. Die Ergebnisse bilden die Grundlage
(Baudirektor) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 27. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: 02682/600-2278 [...] In Kooperation mit dem Landesforstgarten wird die burgenländische Feuerwehrjugend im gesamten Burgenland 2.000 Bäume setzen. Die Aktion wird von den Jugendlichen in den Herbstferien umgesetzt. „Die Bäume [...] Weiden sind bereit für ihre Abholung, sie werden in allen burgenländischen Gemeinden gesetzt“, sagt Landesrat Heinrich Dorner, der in der Burgenländischen Landesregierung für die Feuerwehren und auch für den
Voraussetzungen für die Zukunft des Burgenlandes geschaffen werden“, betonte Landeshauptmann Hans Niessl. Das Burgenland ist in den vergangenen 18 Jahren ein anderes Burgenland geworden. Die Chancen, die sich [...] Niessl_6 Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Wolfgang Sziderics/Gregor Hafner Hermann Fercsak, 28. Februar 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] für unser Burgenland arbeiten und einen Beitrag zum Aufstieg und Erfolg unseres großartigen Heimatlandes leisten durfte. Dieser Erfolg ist der Erfolg aller Burgenländerinnen und Burgenländer, die hart
der jüdischen Bevölkerung des Burgenlandes erfolgte innerhalb weniger Monate. Zum Zeitpunkt der Novemberprogrome (9./10. November 1938) waren die Juden des Burgenlandes bereits vollständig vertrieben [...] 286 jüdischen BurgenländerInnen gelang bis 31. Dezember 1938 die Ausreise über eine Zwischenstation in Wien. Der Rest geriet in die Mühlen der NS-Vernichtungsmaschinerie. Für das Burgenland nimmt man an [...] der Evakuierungen der zahlreichen Ostwalllager kam es in burgenländischen Gemeinden - beispielsweise in Deutsch Schützen, Jennersdorf, Neuhaus am Klausenbach, Donnerskirchen und Siegendorf - zu schrecklichen