Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sozial" ergab 1980 Treffer.

Wissenschaftspreise des Landes Burgenland 2023 übergeben

Relevanz:

Fuith (Gymnasium der Diözese Eisenstadt, Betreuung: Mag. Harald Strassl) wurde für die Arbeit „Nationalsozialismus. Ursachen und Auswirkungen auf Menschen aus dem Burgenland“, ausgezeichnet, und Hannah Wondra

100 Jahre im Zeichen des runden Leders: Burgenländischer Fußballverband feierte Jubiläum

Relevanz:

, sich zu bewegen, und trägt damit entscheidend zur Gesundheit unserer Kinder bei. Und auch die soziale und gesellschaftliche Bedeutung des Fußballs ist nicht zu unterschätzen: Die Gemeinschaft am Fußballplatz

Start der Bauland Info-Tour

Relevanz:

Bundesland Salzburg umgesetzt werde. Bei der Festsetzung der Abgabe wurden zahlreiche Ausnahmen unter sozialen Aspekten festgelegt: Es werden beispielsweise keine Abgaben eingehoben, wenn Familien freie Grundstücke

Die Natur als Klassenzimmer Broschüre der Naturparke Burgenland für Schulen und Kindergärten 

Relevanz:

das „Draußen unterrichten" die Motivation und die Verankerung des Erlernten. Es wirkt auch auf der sozialen Ebene kompetenzbildend und begünstigt den Zusammenhalt der Klassengemeinschaft. „Die positiven Aspekte

Erweiterung des Bildungsangebots im Burgenland

Relevanz:

Handelsschule, Hotelfachschule, dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe, Mode oder Sozialberufe Abgänger einer dreijährigen Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft oder Land- und Fors

Digitalisierung als Chance für alle Lebensbereiche: Digitalisierungsstrategie Burgenland

Relevanz:

der Mobilität und Verkehr: (z.B. Verkehrsinformationssystem Burgenland), Gesundheit, Pflege und Soziales (z.B. digitale Dokumentation von Patientendaten, Ausbau telemedizinische Versorgung), Gemeinden

Weltkrebstag: Vorsorge und Impfangebote retten Leben

Relevanz:

65 Jahren, die ihren runden oder halbrunden Geburtstag feiern. Das Land Burgenland und die Sozialversicherung übernehmen dabei den größten Teil der Kosten. Für die ProgrammteilnehmerInnen entsteht ein

Pflegestützpunkte fixiert: Wohnortnah, effizient und serviceorientiert

Relevanz:

die verschiedenen Formen des betreuten Wohnens, die Seniorentagesbetreuung und die Pflege- und Sozialberatung – komplett neu. Dabei wird das Burgenland in 28 Regionen mit jeweils einem Pflegestützpunkt und

Start ins neue Schul- und Kindergartenjahr

Relevanz:

wichtig ist jedoch, dass die Kinder und Jugendlichen im Fokus der pädagogischen Arbeit stehen und das soziale Miteinander in den Vordergrund gerückt wird. Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern sowie P

Lern- und Feriencamps 2023 – Anmeldefrist beginnt

Relevanz:

Pädagoginnen und Pädagogen werden die Kompetenzen der Kinder (zum Beispiel Bewegung, Kreativität, Soziale Kompetenz, und vieles mehr) gestärkt. Das Projekt basiert auf den fünf Säulen „Fit4Art“, „Fit4Tryout“

  • «
  • ....
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit