finden hier einen perfekten Ausgangsort, um das idyllische Südburgenland zu erkunden. „Seitens der Stadtgemeinde freuen wir uns, über die ausgezeichnete Verbindung, die hier zwischen Tradition und Moderne entstanden
dass mehr als ein Drittel unter Naturschutz stehen. „Derzeit laufen Naturschutzberatungen in den Gemeinden. Das Projekt Dorferneuerung legt seinen Schwerpunkt auf die Schaffung von Grünflächen als Erholungsraum
Gefühl unserer kleinen und großen Fahrgäste einsetzen.“ 130 SchülerInnen aus den Volksschulen der Gemeinden Müllendorf, Baumgarten, Schattendorf, Draßburg und Neufeld an der Leitha, die an der Strecke der
„pro mente Auszeit“ baut pro mente Burgenland sein Angebot weiter aus. Dazu wurde am Csaterberg, Gemeinde Kohfidisch, und am Eisenberg je ein Kellerstöckl erworben, diese werden nun renoviert und umgebaut
werde es dazu eine erste Gesprächsrunde mit den anderen zwei Eigentümervertretern, dem BFV und der Gemeinde Mattersburg, geben. „Ich gehe davon aus, dass der Weiterbetrieb der Akademie kurz- bis mittelfristig
bereits 90 Prozent der Schulen und Kindergärten biologische Ernährung umsetzen und 55 Prozent der Gemeinden die Bio-Quote des Landes haben wir im Burgenland unsere gesetzten Ziele schon jetzt mehr als übertroffen
Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betr
Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betr
Burgenländische Musikschulwerk ist, eine Musikschule des Musikschulverbandes der Leitha-Steinfeld Gemeinden, die Musikschule Neudörfl oder die Musikschule Bruck/Leitha besuchen und ihren Hauptwohnsitz im