Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Land+burgenland" ergab 6419 Treffer.

LR Dorner: Aktion „Sei keine Dreckschleuder“ bleibt wichtige Initiative für saubere Umwelt

Relevanz:

eine Initiative von ORF Burgenland, der Landesstraßenverwaltung und der Landesumweltanwaltschaft gemeinsam mit dem Burgenländischen Müllverband. Rückfragehinweis: ORF Burgenland Marketing und Öffentlic [...] „Sei keine Dreckschleuder“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Oberpullendorf, 2. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 Fax: 057/600-2278 [...] Obmann Michael Lampel (BMV), ORF-Landesdirektor Mag. Werner Herics und Baudirektor DI (FH) Wolfgang Heckenast (Land Burgenland) (v.l.). Bildtext Sei keine Dreckschleuder_2: Landesrat Mag. Heinrich Dorner bei

25 Jahre SWARCO FUTURIT: eine Erfolgsgeschichte aus Neutal

Relevanz:

n SWARCO FUTURIT in Neutal. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 24. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 Fax: 057/600-2278 [...] es Burgenland nachhaltig zu sichern. Die Rahmenbedingungen stimmen, die Lage ist für Unternehmen ideal. Das Burgenland präsentiert sich als zukunftsträchtiger Wirtschaftsstandort“, betont Landesrat Leonhard [...] und der Straffung bürokratischer Prozesse schafft das Land die Rahmenbedingungen für nachhaltiges Wachstum. Allein 2024 stellte das Land Burgenland 24,1 Millionen Euro an Wirtschaftsförderungen bereit,

PVÖ-Bundesmeisterschaften im Asphalt-Stockschießen

Relevanz:

Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Gesundheitsrisiken vorzubeugen“, so Doskozil. Seitens des Landes wurde vor kurzem die Sport Burgenland GmbH gegründet, so der Landeshauptmann weiter, mit dem Ziel, dem Sport einen noch höheren Stellenwert [...] Sports ein wichtiger Partner des Landes, sondern in allen Anliegen der älteren Generation. Gemeinsam mit dem PVÖ hat das Land ein eigenes Seniorenleitbild für das Burgenland entwickelt. Darüber hinaus haben

Die neuen Kunst- und Kulturausschreibungen 2019 sind da!

Relevanz:

steht ganz im Zeichen des diesjährigen kulturpolitischen Jahresschwerpunktes: „Brauchland Burgenland“ . Alle burgenländischen Künstlerinnen und Künstler sind dazu aufgefordert, sich mit heutigen „Bräuchen“ [...] haft Burgenland-Südtirol wird dieses Jahr ein gemeinsamer Filmpreis ausgeschrieben. 100 Jahre „Grenzerfahrung“ dieser beiden Länder sind titelgebend für den Kurzfilm: „grenzen-los“. Burgenländer und B [...] Seit dem Jahr 2000 betreibt das Land Burgenland südlich von Rom das Künstleratelier Paliano. Bereits über 60 KünstlerInnen und LiteratInnen hatten bislang die Möglichkeit, sich in dem Atelier kreativ zu

30 Jahre EU-Beitritt: Symposium in der Friedensburg Schlaining 

Relevanz:

aus dem Burgenland auf dem Programm. Landeshauptmann Doskozil zog Resümee: „Die EU-Mitgliedschaft stärkt unser Bundesland nachhaltig, der Aufschwung ist spürbar. Vor 1995 war das Burgenland strukturschwach [...] ühwirth, 3. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] war für das Burgenland ein Meilenstein. Dank EU-Förderungen entwickelte sich das Land von einer strukturschwachen Grenzregion zu einem wirtschaftlich dynamischen und ökologischen Vorzeigeland. Gesellschaftlich

"Sei keine Dreckschleuder" 2022

Relevanz:

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 13. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] schaffen. Aus diesem Grund sind die Projektpartner – der ORF Burgenland, die Landesstraßenverwaltung, die Landesumweltanwaltschaft und der Burgenländische Müllverband - einen Schritt weiter gegangen und haben [...] "Sei keine Dreckschleuder" ist eine Initiative von ORF Burgenland, der Landesstraßenverwaltung, der Landesumweltanwaltschaft und dem Burgenländischen Müllverband. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie

Burgenland setzt Kurs Richtung Klimaneutralität

Relevanz:

Spatenstich 2: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 9. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] Kurzem hat das Burgenland sich ein neues Ziel gesetzt. Bis 2030 soll das ganze Bundesland klimaneutral sein. „Wir zeigen vor, wie schnell die Energiewende möglich ist“, berichtet Landesrätin Winkler. Mit [...] Windkraft als auch die Sonnenstromerzeugung stark ausgebaut werden.“ Die burgenländische Landesregierung hat als erstes Bundesland Agrar-PV im Raumordnungsgesetz berücksichtigt Mit der Planung und Umsetzung

Auszeichnung „Der burgenländische Musikant“ verliehen

Relevanz:

en Stadtschlaining: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit Obmann DI Peter Reichstädter (Burgenländischer Blasmusikverband) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Hans-Christian [...] Siess, 16. August 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“ auf der Friedensburg Schlaining den Ehrenpreis des Landeshauptmannes, die Auszeichnung „Der burgenländische Musikant 2020“ an den Musikverein

20. Burgenländischer Umweltpreis startet - Einreichungen bis 15. November möglich

Relevanz:

Ab sofort kann für den 20. Burgenländischen Umweltpreis eingereicht werden: Das Land Burgenland sucht bis zum 15. November originelle Umweltprojekte aus dem ganzen Bundesland. Der Preis ist mit bis zu 2 [...] Haider-Wallner: 20. Burgenländischer Umweltpreis startet. Bildquelle: Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 15. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Kreativität, so Haider-Wallner, die als Landesrätin u. a. den Naturschutz verantwortet. „Der Umweltpreis zeigt seit vielen Jahren: Die Burgenländerinnen und Burgenländer übernehmen Verantwortung und setzen

PH Burgenland lud zur Auftaktveranstaltung des Zentrums für Inklusion und Mehrsprachigkeit

Relevanz:

Sziderics, 20. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Amt der Bgld. Landesregierung, Gerda Konrath, ihre persönlichen Bezüge sowie künftige Entwicklungen zum Thema Inklusion und Mehrsprachigkeit (v. l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics [...] gleichen Chancen bekommen“, so Bildungslandesrätin Daniela Winkler. Die multi-pluralistische Gesellschaft sei real und man müsse darauf reagieren, betonte PH Burgenland-Rektorin Sabine Weisz. Die pädagogischen

  • «
  • ....
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit