Wander Bertoni, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, LAbg. Mag.a Margit Paul-Kientzl, Gert Polster, Leiter LandesmuseumBurgenland, Mag.a Margit Fröhlich, BA, Leiterin Referat Landesmuseum im Amt der Bgld [...] ce Burgenland/Gregor Hafner Eisenstadt, 29. März 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] voneinander Lernen im Mittelpunkt. Landesrätin Daniela Winkler eröffnete die Veranstaltung gemeinsam mit Waltraud Bertoni und Gert Polster, Leiter LandesmuseumBurgenland. In ihrer Begrüßung hob Winkler die
_3: Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann besuchte Z+H Weber in Deutsch Tschantschendorf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 20. August 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] mittelständischer Unternehmen im Burgenland vor Augen führt. Die Klein- und Mittelbetriebe haben unser Land groß gemacht. Sie bilden das Grundgerüst der burgenländischen Wirtschaft“, so Schneemann. Z+H [...] iche Stabilität. Schließlich ist Burgenland – neben Wien – das einzige Bundesland mit einer positiven Wirtschaftsbilanz. Allein im Jahr 2023 wurden seitens des Landes 31,5 Millionen Euro an Wirtschaft
Doskozil gemeinsam mit Bildungslandesrätin Daniela Winkler. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 28. Juni 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Schülerinnen und Schüler im Burgenland ihre Zeugnisse, darunter 22.845 Pflichtschüler, darunter wiederum 19.237 in Volksschulen, Mittelschulen, ASO und PTS. Aus diesen Landesschulen nutzten 4.235 Kinder in [...] diesem Schuljahr die freiwillige, kostenfreie Nachhilfeoption, die Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit seinem Team im Burgenland umgesetzt hat. Diese Bilanz nach einem Schuljahr kann sich sehen lassen:
Kulturzentrum Eisenstadt. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 6. November 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] Teil der Gesundheitsprävention im Burgenland seien die Senioren-Gesundheitstage, erklärte der Landesrat. Daher sei diese Kooperation des Landes mit dem Landesseniorenbeirat bei der Organisation dieser Ve [...] Sie werden vom BurgenländischenLandesseniorenbeirat mit Unterstützung des Landes organisiert. Bisher sind gut 30.000 Personen zu den Fachvorträgen von Ärzten aus den burgenländischen Spitälern gekommen
Pflegeheime im Burgenland Altenwohn- und Pflegeheime im Burgenland Wenn der Aufenthalt zu Hause trotz mobiler Unterstützung und häuslicher Pflege nicht mehr möglich ist, stehen im gesamten Burgenland, rund 2 [...] damit diese zur Gänze abgedeckt werden können. Die Qualität der Burgenländischen Altenwohn- und Pflegeheime wird durch das Burgenländische Altenwohn- und Pflegeheimgesetz (LGBl. Nr.61/1996) und die die [...] Pflegeheime im Burgenland (nach Bezirken) Richtlinie zur Deckung der Personal- und Infrastrukturkosten Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung
Kobersdorf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 04. Oktober 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.o [...] zum Sportland Nummer 1 zu werden“, ist der Landesrat überzeugt. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Landesstützpunkt für Leichtathletik MS Kobersdorf 1 Landesstützpunkt für [...] Stützpunkt für Leichtathletik im Burgenland gibt. „Aufgrund der enormen Nachfrage und auf Initiative des Burgenländischen Leichtathletikverbands verfügt nun auch das Mittelburgenland über einen eigenen Standort
Eisenstadt, 30. August 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Grafenschachen sowie auf der Webseite des LandesBurgenland erhältlich. Für weitere Informationen klicken Sie auf den folgenden Link: www.archaeologie-burgenland.at Hintergrund Initiiert durch die archäologische [...] den Hügelgräbern im Hieseggwald Bildquelle: Amt der BurgenländischenLandesregierung, Abt. 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft, Archäologie Burgenland im Referat Wissenschaft. Bilder: Nikolaus Franz. Eisenstadt