Thomas Müller (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 28. Juni 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] up‘-Prinzips im Land voranzutreiben“, erklärte der Landeshauptmann. Das Burgenland nehme seine Verantwortung für den Klimaschutz sehr ernst, stellte Doskozil fest. „In der ‚Burgenländischen Klima- und En [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil empfing am Dienstag, 28. Juni 2022, den burgenländischen Klimarat Heinrich Roßegger und seinen Kollegen Thomas Müller zum Gespräch. Das Burgenland ist mit vier Klimaräten
Der Landeswettbewerb „100 Jahre Burgenland – Schule gestaltet mit!“ richtete sich an Schülerinnen und Schüler, sich mit der 100-jährigen Geschichte ihres Bundeslandes zu beschäftigen. Landeshauptmann Hans [...] Werdegang des Burgenlandes zu gedenken und gleichzeitig auch den Blick nach vorne zu richten, initiierte das LandBurgenland 2021 mit der Bildungsdirektion ein Projekt für alle burgenländischen Schulen, das [...] zeigen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrätin Daniela Winkler die Videos, die im Rahmen des Projektes „QR-Codes für Kinder“ gemacht wurden. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian
Mag. Gert Polster, MAS (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 19. August 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02 [...] Exemplare an Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Mit den ersten 100 Jahren seines Bestehens blickt das Burgenland auf ein Jahrhundert des Wandels in vielen Bereichen zurück. Die Burgenländerinnen und Burgenländer [...] Geschichte unseres Landes kennenzulernen. Das Burgenland hat sich damit zu seinem Jubiläum auch eine großangelegte Dokumentation seiner eigenen Entwicklung geschenkt“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil
Nachhilfe: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bildungslandesrätin Daniela Winkler beim Besuch in der Volksschule Mattersburg (Archivbild). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 08 [...] 08. Februar 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] in der Kompetenz des Landes liegen, zu besseren Noten verholfen. Jede Pflichtschülerin und jeder Pflichtschüler mit Förderbedarf kann hierzulande das kostenlose Angebot des Landes nutzen. Die Zwischenbilanz
der Leader Region „Mittelburgenland Plus“ (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 24. Feber 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] betragen. Gesamtverkehrskoordinator Peter Zinggl sagte, das LandBurgenland befinde sich mitten in der Mobilitätswende. Die burgenländischeLandesregierung habe das Budget für den öffentlichen Verkehr mehr als [...] Start im Süd- und Mittelburgenland im September 2023 100-Prozent finanziert durch das LandBurgenland EINE Rufnummer / App (aktuell in Ausarbeitung!) / eine Website für das ganze Burgenland Die Fahrt erfolgt
Richtlinien des LandesBurgenland zur Entlastung der Angehörigen von Menschen mit Behinderungen durch mobile Pflege- und Betreuungsdienste wurden von der BurgenländischenLandesregierung am 06.05.2025 [...] Bezirksverwaltungsbehörden des LandesBurgenland sowie alle burgenländischen Gemeindeämter. Soziales Sozial- und Klimafonds Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte [...] Startseite Themen Soziales Burgenländische Chancengleichheit Angehörigenentlastung Angehörigenentlastung Auf Grundlage des § 26 des Burgenländischen Chancengleichheitsgesetzes – Bgld. ChG, LGBI.Nr. 31/2024
brauchen", so der Wirtschaftslandesrat weiters. Stärkung des Wirtschaftsstandortes Burgenland Der Landesrat erklärte im Zuge des Spatenstiches auch, dass aktuelle Krisen das LandBurgenland vor viele Hera [...] ), GRÜNE-Landtagsabgeordneten Wolfgang Spitzmüller (5.v.r.) sowie den beteiligten Baufirmen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 2. November 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] allen Unternehmerinnen und Unternehmern für den Mut, in den Wirtschaftsstandort Burgenland zu investieren. Das LandBurgenland arbeite an der Vorreiterrolle, das gemeinsame Ziel lautet Klimaschutz. Zum H