konjunkturbelebenden Maßnahmen wie das Bonus-Ticket für den Tourismus und die Förderungen im Kulturbereich oder der Burgenländische Handwerkerbonus goldrichtige Entscheidungen waren“, betont Wirtschafts-
sein. Menschen mit Behinderung können und müssen von Beginn an am sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Leben teilhaben. Unser Ziel: Eine Gesellschaft, in der sich alle ganz selbstve
ebe und Fachkräfte wird angeboten. Das neue Konzept, das neben der Wahrung des traditionellen Kulturgutes vor allem die Facharbeiterausbildung beinhaltet, wurde im April 2022 präsentiert und hat bei J
und Fachkräfte wird angeboten. Das neue Konzept beinhaltet neben der Wahrung des traditionellen Kulturgutes vor allem die Facharbeiterausbildung. Teil des CERAMICO-Kompetenzzentrums ist der CERAMICO-Campus
de 2014 - 2022 LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch
Pölten 2010 „Auslagen & Einsichten“, Literaturhaus Mattersburg 2011 „Auslagen & Einsichten“, Kulturzentrum BÜZ, Minden Prosa und Gedichte wurden übersetzt und publiziert auf : Spanisch, Französisch, Englisch [...] Lyrik gegen den Frust (mit Gerald Jatzek). 1989: Wien, Verlag Jugend und Volk Essen und Trinken. Kulturjahrbuch Nr. 7 (mit Hubert Christian Ehalt und Rolf Schwendter). 1988: Wien, Verlag für Gesellschaftskritik
Weise finden, zum Beispiel in Gestalt der einzigartigen Vogelwelt. Die kostbare Natur- und Kulturlandschaft zu bewahren, ist das Ziel der seit Jahrzehnten sehr erfolgreichen Bemühungen der Nationalpa
Bundesland mit sich. Ich hoffe, die Teilnehmer:innen können sich an der Schönheit der Umgebung, als Weltkulturerbe einer der schönsten Plätze im Land, erfreuen und den ‚Walk of School‘ genießen. Ich bedanke mich
de 2014 - 2022 LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch
aufgebaut. Dominierende Bodentypen sind Tschernosem, Paratschernosem, Lockersediment-Braunerden, Kulturrohböden und Kolluvien. Die Böden sind meist lehmig. Im Gebiet herrscht pannonisches Klima mit hoher