in enger Abstimmung mit allen in der Sache relevanten Interessensgruppen – vom Naturschutz über Gemeinden, der Landwirtschaft und dem Tourismus – ein Konzept zur langfristigen Absicherung des Naturraums
Personaleinsatz betrifft, setzen wir aber aufgrund der unterschiedlichen Voraussetzungen in den Gemeinden auf individuelle Lösungen“, betont Winkler. Daher habe man mit 15 Kindern für die Kindergärten und
Landeshauptmann. „Die Welle der Inklusion hat das gesamte Burgenland erfasst. Die Bevölkerung und die Gemeinden trugen die Spiele mit und wir haben das Thema Inklusion so wieder in den Vordergrund gerückt. Alleine
Doskozil bei seiner Ansprache. „Güssing hat Frank Hoffmann enorm viel zu verdanken. Auch seitens der Stadtgemeinde Güssing werden wir ihm ein ehrendes Andenken bewahren“, so Bürgermeister Vinzenz Knor. Der La
des Landes Burgenland übernommen. „Wir wollen Wissenschaft und Forschung in den burgenländischen Gemeinden sichtbar und erlebbar machen – und vor allem die Neugier an der Wissenschaft wecken“, erklärte
Die Attraktivierung und Erweiterung von Park&Ride- und Bike&Ride-Anlagen gemeinsam mit den Standortgemeinden und die Verbesserung der Ladeinfrastruktur für E-Mobilität gehören ebenfalls dazu. Erhöhung
gelungenen Ausbau des Hotels. Diese Investition stärkt Stegersbach, als eine der wichtigsten Tourismusgemeinden des Burgenlandes, nachhaltig." Die auf 6.500 m² erweiterte Wasser- und Saunawelt beeindruckt
gegeben. „Mit diesem Vorzeigeprojekt, das durch einen Vorzeigebetrieb umgesetzt wird, wird die Gemeinde Markt Allhau, die Region Südburgenland und das Burgenland insgesamt belebt. Das Land selbst kann
lokaler Umfahrungsstraße aufrechterhalten. 2019 wird gebaut, die Kosten betragen 1,1 Mio. Euro. In der Gemeinde Mannersdorf an der Rabnitz werden drei Hochwasserrückhaltebecken errichtet und die Verrohrung des