enjahres auf weitere zehn Kindergärten ausgerollt. In Anwesenheit von Landesrätin Mag.a Daniela Winkler ist am Dienstag, 8. Oktober 2024, im Kindergarten Bruckneudorf die zweite Phase angelaufen. „Wasser [...] Projekt bildet, erhalten. „Das Interesse und die Begeisterung der Kinder waren sehr hoch“, freut sich Winkler. „Die Kleinen werden altersadäquat auf das Schwimmen und das Schwimmenlernen vorbereitet. Es geht [...] in den Kindergärten, dass diese so wertvolle Initiative umgesetzt werden kann“, so Landesrätin Winkler. Das Land unterstützt das Projekt mit 8.000 Euro, die AUVA zahlt mehr als die Hälfte. Zum Herunterladen
unter dem gesellschaftlichen Aspekt eine große Bedeutung zu“, betonte Bildungslandesrätin Daniela Winkler, die die Tagung eröffnete. Der „Tag der Weiterbildung“ wird von der Burgenländischen Konferenz der [...] geschuldet. Politik ist mehr als ein Schlagabtausch und Geplänkel der Parteien“, hielt Landesrätin Winkler fest. Viele Leistungen, Abläufe und eine funktionierende Infrastruktur seien Ergebnisse einer fu [...] beweisen, ist der Grad der Bildung eine wesentliche Grundlage für die Meinung über die Politik“, hob Winkler hervor. „Politische Bildung ist eine Schlüsselqualifikation auf dem Weg zu einem mündigen Staatsbürger
llvertreterin Astrid Eisenkopf überreichte gemeinsam mit Bildungsreferentin Landesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz Urkunden an neue ÖKOLOG-Schulen sowie solche, die bereits seit [...] Schule inklusive ihrer Umgebung muss ein Lernort für Ökologie werden“, betonte Bildungslandesrätin Winkler. „Nachhaltiges Denken und Handeln erfordert eine breite Wissensbasis, die in der Schule angelegt [...] Urkunde ÖKOLOG Schulen_1: Umweltreferentin LH-Stv.in Astrid Eisenkopf, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz und Petra Mayer, Ökolog-Koordinatorin Burgenland, mit den Ver
Carnuntum Jugend), Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler (Bgld.), Gerhard Dreiszker (Bgm. Bruckneudorf). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Mag. Sabine Bandat, 13. Oktober [...] Bruckneudorf im Bereich der Jugendarbeit gemeinsame Wege gehen“, so Jugendlandesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler bei der heutigen Projektvorstellung gemeinsam mit ihrer niederösterreichischen Kollegin, Jugendl [...] die Jugendlichen sowohl mobil als auch in einer Beratungsstelle gut beraten und betreut“, sagte Winkler weiter. Das Land Burgenland und das Land Niederösterreich unterstützen gemeinsam mit der Stadtgemeinde
Feriencamps1, 2 & 3: Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler besuchte das Lern- & Feriencamp in Oberwart. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkler Daniel Fenz, 31. August 2022 Landesmedienservice [...] Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler sieht in der Kinderbetreuung während der Ferien für viele Familien eine große Herausforderung. "Die Kinder sind in den burgenländischen Lern- und Feriencamps nicht [...] Feriencamp im Burgenland finden Sie auch auf der Internetseite: https://lerncamp.com Landesrätin Winkler unterstreicht die vielen positiven Aspekte der Lern- und Feriencamps. "Kinder werden darin gezielt
Andrä am Zicksee wurde am Samstag, 09. Oktober 2021, von Bildungslandesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler in Anwesenheit zahlreicher Fest- und Ehrengäste sowie den Kindergartenkindern feierlich eröffnet [...] Pädagoginnen und Pädagogen in vollem Umfang gefördert“, betonte Bildungslandesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler. Der Zu- und Umbau zum Kindergarten in der Marktgemeinde St. Andrä am Zicksee umfasst einen neuen [...] beginnt. Der Grundstock dafür wird mit pädagogischen Inhalten im Kindergarten gelegt“, so Landesrätin Winkler. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Kindergarten St. Andrä am Zicksee
in Mattersburg mit LRin Daniela Winkler, LAbg. Bgm.in Claudia Schlager und Influencerin Malentschi. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Daniela Winkler Mag. Christian Frasz, 5. Dezember [...] Jugendtalk in Mattersburg statt. 20 Jugendliche konnten in lockerer Atmosphäre mit Landesrätin Daniela Winkler und der Bürgermeisterin von Mattersburg, LAbg. Claudia Schlager, über jugendrelevante und zukunf [...] bei der Umsetzung von Zielen und Ideen in den unterschiedlichen Entscheidungsgremien“, erklärte Winkler nach dem Jugendtalk. Der Großteil der Anliegen und Wünsche der Jugendlichen hat das große Spektrum
LR Winkler abschließend. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Workshop Leben&Wirtschaft Bildtext Workshop Leben&Wirtschaft: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler pr [...] Coronabedingt steht dieser nun online zur Verfügung. Bildungslandesrätin Winkler, Bildungsdirektor Zitz und Arbeiterkammerpräsident Michalitsch haben die Inhalte in einer Pressekonferenz vorgestellt. „In [...] nur Wissen erworben, sondern auch gleich praktisch umgesetzt“, sagt Bildungslandesrätin Daniela Winkler. Um Schüler optimal auf den Einstieg in die Berufs- und Arbeitswelt vorzubereiten, liefert der Workshop
ischen Skiwoche in Altenmarkt mit Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler/Christoph Novak Eisenstadt, 14. Februar 2024 Landesmedienservice [...] Landesrätin Daniela Winkler besuchte die Burgenländerinnen und Burgenländer in Altenmarkt und gratulierte den Verantwortlichen zum 50-jährigen Jubiläum. Dabei unterstrich sie die Bedeutung dieser Woche [...] Sportartikelgutschein im Wert von 200 Euro für Ausstattung oder Sportbekleidung“, erklärt Landesrätin Winkler. Sport- und Projekttage-Förderung Die Förderung der schulischen Sport- und Projekttage ist eine Förderung
Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Volkshilfe Burgenland-Präsidentin Verena Dunst (v.l.). Bildtext 101 Jahre ecole Güssing_3: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (2.v.r.), Landesrat Dr. Leonhard [...] nstalt und 51 Jahre Fachschule für wirtschaftliche Berufe gefeiert. Bildungslandesrätin Daniela Winkler gratulierte Direktorin Karin Schneemann und ihrem Team zum Jubiläum: „Die ecole Güssing steht si [...] Talente entdeckt, gefördert und gefordert werden - mit viel Herz und Kompetenz“, so Landesrätin Winkler, die abschließend noch darauf hinwies: „Diese drei Jubiläen sind mehr als nur Zahlen, sondern Ausdruck