Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "wein" ergab 600 Treffer.

"offen." Zweiter Tag der offenen Ateliers und Kunstorte am 12. Juni 2022

Relevanz:

Kunstvereine und Galerien. In Kooperation mit burgenländischen Weingütern und Wein Burgenland gibt es an verschiedenen Standorten ausgezeichnete Weine zu verkosten. Die Veranstaltung wird mit der Webseite Bildende

Ein neuer Auftritt für das Burgenland

Relevanz:

Regierungsprogramms um. Das Burgenland hat eine enorme Vielfalt an Angeboten. Die Palette reicht von Wein über Lebensmittel bis hin zu Kulturveranstaltungen oder Dienstleistungen. Mit dieser neuen starken [...] Burgenland Tourismus, die Kulturbetriebe Burgenland, die Vermarktungsagentur Genuss Burgenland, die Weinmarketing Burgenland und die Wirtschaftskammer Burgenland. Hans Peter Doskozil: „Unser Ziel war es, gemeinsam [...] a Astrid Eisenkopf, Obfrau Verein Dachmarke Burgenland, Andreas Liegenfeld, Obmann Regionales Weinkomitee Burgenland, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Dr. Harald Schermann, Wirtschaftskammer Burgenland

"offen." -KünstlerInnen laden in ihre Ateliers

Relevanz:

2023 im Mittel- und Südburgenland – zusätzlich können Kunstorte entdeckt und Weine von 30 Weingütern oder vom Weintourismus Burgenland verkostet werden. Birgit Sauer von der Koordinationsstelle für ze

Geschichte

Relevanz:

chen Forschungen sowie aus der Schriftenreihe Burgenländische Heimatblätter. Downloads Info Wein und Weinbau Herausgeber: Margarete Wagner und Rudolf Kropf Kurzbeschreibung WAB, Band 143, Eisenstadt 2016 [...] Online Verlag Burgenland Geschichte Geschichte Bitte wählen Sie aus diesen Themen Kurzbeschreibung Wein Geschichte Hier werden die Publikationen aus dem Bereich der historischen Forschungen zugänglich gemacht

Pieber

Relevanz:

tt, Lord of the Dance, Dokumentationen von Musicals und Opernfestspielen in St. Margarethen, Weinetiketten, Stillleben, CD-Cover, FEUERwehr-Kalender 1999, Titelfotos in Print-Medien, Ansichtskarten von

„Fitness- und Vitalpark“ in Großpetersdorf nimmt Gestalt an

Relevanz:

auch Fitnessgeräte für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer. Großpetersdorf, mitten in der Weinidylle und der Golf- & Thermenregion gelegen, hat rund 3.600 Einwohnerinnen und Einwohner und zählt damit [...] Rund 1.600 Menschen finden hier einen Arbeitsplatz. Gesundheits-, Wellness- sowie Hochzeits- und Weintourismus sind ein wesentlicher wirtschaftlicher Faktor für die Region. Der Radtourismus boomt, im Vorjahr

9. Ruster Adventmeile wurde offiziell eröffnet

Relevanz:

erwarten die Gäste Adventmärkte, in den Bürgerhäusern Ruster Zechkeller, Boutiquehotel, Bürgerhaus und Bioweingut Schreiner sowie im Kremayrhaus bieten Aussteller ihre Produkte an. Zahlreiche Vereine aus Rust [...] ist er auch ein großer Wirtschaftsfaktor für Rust und die gesamte Region; Regionale Betriebe, Weinbauern und Gastronomie profitieren dadurch.“ Die Adventmeile in der Freistadt Rust hat sich von einem

Botschafterin Kanadas zu Besuch im Burgenland

Relevanz:

Landeshauptmann Doskozil überreichte Botschafterin Hulan eine Kiste burgenländischen 100 Jahr-Jubiläumsweins und sprach eine Einladung zur Premiere der diesjährigen Seefestspiele aus, die die Botschafterin

Grüner Bericht 2023

Relevanz:

Weiterführende Informationen Struktur 2023 Produktion Pflanzenanbau 2023 Tierproduktion 2023 Forst 2023 Wein & Sonderkulturen 2023 Entwicklung der Bio-Betriebe und Bio-Flächen 2023 Erwerbskombination und Ko [...] Wirtschaftliche Entwicklung 2023 Förderungen 2023 Karten: Rebfläche 2023 Pferde 2023 Rinder 2023 Schweine 2023 Schafe 2023 Geflügel 2023 Ausgleichszulage 2023 ÖPUL 2023 Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende:

Grüner Bericht 2021

Relevanz:

Weiterführende Informationen Struktur 2021 Produktion Pflanzenanbau 2021 Tierproduktion 2021 Forst 2021 Wein & Sonderkulturen 2021 Entwicklung der Bio-Betriebe und Bio-Flächen 2021 Erwerbskombination und Ko [...] Wirtschaftliche Entwicklung 2021 Förderungen 2021 Karten: Rebfläche 2021 Pferde 2020 Rinder 2020 Schweine 2020 Schafe 2020 Geflügel 2020 Ausgleichszulage 2020 Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte

  • «
  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit