Maßnahmen zählten klassische Entschlammungsmaßnahmen in großen Hafenanlagen wie z.B. Rust, Breitenbrunn, Neusiedl, Podersdorf und ein kleinerer Teil in Illmitz ebenso wie die Ertüchtigung von Hafeneinfahrten, [...] Seemanagement: koordinierte, fachlich abgestimmte Strategie Mit dem Ziel, die nachhaltige Pflege des Neusiedler Sees auf Basis einer koordinierten und fachlich breit abgestimmten Strategie sicherzustellen, wurde [...] und durchführen und als Ansprechpartner für die Seegemeinden und wichtigsten Player rund um den Neusiedler See fungieren. Innerhalb von zehn Jahren sollen insgesamt eine Million Kubikmeter Nassschlamm aus
2023, die Bauvorhaben für die Bezirke Neusiedl, Eisenstadt-Umgebung und Mattersburg. Insgesamt 50,5 Mio. Euro werden investiert, davon 10,8 Mio. Euro im Bezirk Neusiedl, 29,9 Mio. Euro im Bezirk Eisensta [...] erste Teil fertig gestellt. Ab September beginnen die Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt. Bezirk Neusiedl: 10,8 Mio. Euro werden investiert Von den 10,8 Mio. Euro an Bauinvestitionen im nördlichsten Bezirk [...] Straße, St.Andrä – Tadten, die L 211 Mönchhofer Straße, OD Mönchhof und die L 257 Joiser Ast, OD Neusiedl am See. Die B 10, Budapester Straße, OD Parndorf, wird um 1 Meter auf eine Fahrbahnbreite von 6
und des Neusiedler Sees tatsächlich am Herzen liegt, sollte daher aktiv und konstruktiv mitwirken, dieses Projekt umzusetzen“, appellierte Dorner. Ein wichtiger Mosaikstein zum Erhalt des Neusiedler Sees [...] Heinrich Dorner bekräftigte heute, dass ein langfristiger Fortbestand des Naturraums Seewinkel/Neusiedler See nur mit einer Wasser-Zufuhr aus der Donau realistisch ist. „Wir haben im Unterschied zu manchen
Bildungsdirektion Burgenland und des Jugendrotkreuz Burgenland auf alle Mittelschulen des Bezirkes Neusiedl am See flächendeckend ausgerollt. Das teilten Bildungslandesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler, Initiator [...] ngen steigern können und auch werden. Mit ‚KIDS SAVE LIVES‘ und dem Pilotprojekt hier im Bezirk Neusiedl am See schaffen wir Voraussetzungen, dass nun auch Kinder in diesem System oder in der Rettungskette [...] Werner Zwickl, MSc, unterstützen das Pilotprojekt ‚KIDS SAVE LIVES‘ aller Mittelschulen des Bezirks Neusiedl am See für lebensrettende Sofortmaßnahmen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann
Ungarn ein weiterer Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) bestätigt. Vier Gemeinden im Bezirk Neusiedl befinden sich in der Überwachungszone. In den Betrieben dort werden nun Proben von allen Tieren [...] außerdem eingerichtete Beobachtungszone, in der Stichproben genommen werden, umfasst die Bezirke Neusiedl, Eisenstadt, Eisenstadt-Umgebung, Mattersburg und Oberpullendorf. Die Einfuhr von Tieren und Fr [...] Klauenseuche labordiagnostisch bestätigt. Das Gesundheitsministerium hat vier Gemeinden im Bezirk Neusiedl zur Überwachungszone erklärt: Deutsch Jahrndorf, Mönchhof, Nickelsdorf und Halbturn. Sämtliche Betriebe
Daniela Winkler, Neusiedls Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz freuten sich über die Begeisterung der Kinder beim Familienfest im Strandbad Neusiedl am See. Bildtext [...] Familienlandesrätin Daniela Winkler das große Familienfest im Rahmen des Surf Openings im Strandband Neusiedl über die Bühne. Bei freiem Eintritt konnten SchülerInnen am Vormittag unter dem Motto „Schule am [...] Bildtext Familienfest_2 und _3: Veranstalter Georg Kloibhofer, LR in Mag. a (FH) Daniela Winkler, Neusiedls Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz konnten 460 SchülerInnen
Themen Referat Wasserwirtschaftliche Planung, Wasserbuch Referat Flussbau, ÖWG Referat Hydrographie, Neusiedler See Referat Wasser, Bau- und Umwelttechnik Außenstelle Süd Hauptreferat Wasserwirtschaft Abtei [...] sowie Koordination in den Bereichen wasserwirtschaftliche Planung (WWP), Wasserbuch, Hydrographie, Neusiedler See, Flussbau und öffentliches Wassergut (ÖWG) Koordination, Mitgliedschaft und Expertentätigkeit [...] relevanten Daten Referate: Referat Wasserwirtschaftliche Planung, Wasserbuch Referat Hydrographie, Neusiedler See Referat Flussbau, ÖWG Wasser, Bau- und Umwelttechnik Außenstelle Süd Hier gelangen Sie zu weiteren
Die Frauen- und Familienberatungsstelle „Der Lichtblick“ in Neusiedl am See wurde im Jahr 1993 als vierte Beratungsstelle für Frauen im Burgenland gegründet. Seit September des Vorjahres ist diese Ber [...] mit Mag.a Karin Behringer-Pfann, Geschäftsführerin der Frauenberatungsstelle „Der Lichtblick“ in Neusiedl am See. 1 Jahr Fachberatung „Sexualisierte Gewalt“ Das Burgenland hat in jedem Bezirk eine Frau [...] Thema Gewalt - eine mehr als herausfordernde Zeit. Deshalb ist es umso wichtiger, dass es hier in Neusiedl am See dieses neue Angebot gibt, dass wir die Frauen- und Familienberatungsstellen zu einem Großteil