Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gemeinden" ergab 2239 Treffer.

Dorner zu „Burgenland radelt“: Bereits nach drei Wochen Teilnehmerzahl vom Vorjahr übertroffen

Relevanz:

Veranstalter mitmachen können auch Gemeinden, Betriebe und Vereine. Die Kilometer der für sie startenden TeilnehmerInnen werden summiert, die radaktivsten Gemeinden, Betriebe oder Vereine im Herbst au [...] Landesrat. Dazu soll die Infrastruktur in den Gemeinden - Radwege, Abstellanlagen, Gehsteige und gute Beleuchtung - ausgebaut werden. Mit vielen Gemeinden wurden in den letzten Jahren gemeinsam Radbasisnetze [...] Radbasisnetze konzipiert; bei deren Umsetzung unterstützt das Land die Gemeinden nun auch finanziell. Dorner: „Heuer werden in neun Gemeinden Projekte mit insgesamt rund zwei Millionen Euro umgesetzt“. Daneben

Wirtschaftszentrum mit großem sozialem Herz: Großpetersdorf feiert 750-jähriges Bestehen

Relevanz:

Bevölkerung und der Gemeindeverantwortlichen. Beim Großpetersdorfer Bürgermeister Harald Kahr bedankte sich der Landeshauptmann für die umfangreichen Tätigkeiten und Vorhaben seitens der Gemeinde. Harald Kahr [...] ursprünglich bäuerliches Dorf für einige Jahre sogar zur größten Industriegemeinde des Burgenlandes machte. Im Jahr 2000 zur Marktgemeinde erhoben, gehören zu Großpetersdorf heute die vier Ortsteile Kleinzicken [...] Geschichte der Gemeinde widerspiegeln. Bildtext Festakt 750 Jahre Großpetersdorf_3: Großpetersdorfs 2. Vizebürgermeisterin Mag. Olivia Kaiser, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Gemeinderat und SV Gr

Europäischer Dorferneuerungspreis in Gold für Gemeinde Neutal

Relevanz:

Zukunft der Gemeinden und ländlichen Regionen entwickelt“, stellte der Landeshauptmann fest. „Das Besondere an der Dorferneuerung im Burgenland ist die hohe Teilnahme der Gemeinden. Nahezu jede Gemeinde im Burgenland [...] Eine 20-köpfige, internationale Jury hatte im Juli die Gemeinde Kostelní Lhota in Tschechien zum Sieger gekürt. Die mittelburgenländische Gemeinde Neutal wurde mit dem Dorferneuerungspreis in der Kategorie [...] ein Pendler- und Maurerdorf bis heute zur modernen Technologie- und Tourismusgemeinde entwickelt. Diese Entwicklung hat die Gemeinde einem visionären Denken und Handeln sowie einer umfassenden Bürgerinnen-

Bezirk Neusiedl am See

Relevanz:

Anteil der Gesamtfläche Bevölkerung: 61.768 20,5% Anteil an der Gesamtbevölkerung Gemeinden: 27 Bevölkerungsdichte: 59 Gemeinden im Bezirk Neusiedl am See Andau Apetlon Bruckneudorf Deutsch Jahrndorf Edelstal [...] Startseite Verwaltung Land Burgenland Bezirke & Gemeinden Bezirk Neusiedl am See Bezirk Neusiedl am See Der Neusiedler Bezirk ist heute ein Paradies für Segler*innen, Radfahrer*innen, Surfer*innen und [...] Bezirks, spielen auch der Obst- und Gemüseanbau eine wichtige Rolle. Die touristisch stärksten Gemeinden des Landes, Podersdorf und Illmitz, liegen im grenzüberschreitenden Nationalpark Neusiedler See

Kontakt

Relevanz:

Landtagswahl erhalten Sie bei den Gemeinden und Bezirkshauptmannschaften sowie beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, A bteilung 2 – Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft . Ihre Ansprechpart [...] ner(innen) beim Amt der Bgld. Landesregierung, Abteilung 2 – Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft, stehen unter der Telefonnummer +43 (0) 2682 oder (zum Ortstarif) unter 057 / 600 und der entsprechenden [...] ion Stabsabteilung Informationstechnologie: DW 2867 Wahlen im Burgenland Landtagswahl 2025 Gemeinderatswahlen Nationalratswahlen Bundespräsidentschaftswahlen Europawahl

Interkommunale Businessparks: Wirtschaftsagentur setzt starken Impuls für Wachstum und Beschäftigung

Relevanz:

werden und andererseits die Steuereinnahmen auf alle Gemeinden -nicht nur auf die Standortgemeinde- aufgeteilt werden. Es werden dadurch Gemeinden, welche geografisch eher ungünstig für Betriebsansiedlungen [...] egelung an. Wörtlich heißt es: „Während für die bewilligende Gemeinde ein neues Einkaufszentrum an der Peripherie Geld in die Gemeindekasse bringt, leiden die benachbarten Orte unter der Abwanderung, dem [...] werden in jedem Bezirk strategisch wichtige Standorte definiert und gemeinsam investiert. Die Gemeinden profitieren in besonderem Maße Im Wesentlichen besteht das beispielgebende Konzept darin, dass

Mega-Rockevent bis 2026 gesichert

Relevanz:

tageweise. Wir fahren 64 Gemeinden in den Bezirken Neusiedl, Eisenstadt, Mattersburg, Oberpullendorf aber auch im Bezirk Oberwart an – und nicht nur Discobus-Gemeinden. Die Discobus-Gemeinden können Discobus Cards [...] Discobus, Birgit Lentsch, Bezirkshauptfrau Neusiedl am See, und Gerhard Zapfl, Bürgermeister der Gemeinde Nickelsdorf. Erfreut, dass „wir für das Festival kein neues Gelände suchen müssen“, zeigte sich [...] umfangreiche Vorbereitungen auf Organisations- und Behördenebene. Das gute Miteinander von Veranstalter, Gemeinde, Behörden und Einsatzorganisationen unter der Federführung der Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am

Rad

Relevanz:

Zusammenarbeit mit den Gemeinden, den Abteilungen Güterwegebau und Straßenbau seit Jahrzehnten erfolgreich am touristischen Radwegenetz. Im Zuge dieser Zusammenarbeit werden die Gemeinden nicht nur fachlich [...] beziehungsweise dem Ansuchen für Gemeinden klicken Sie auf folgende Links: Richtlinie des Landes Burgenland für die Förderung von touristischen Radwanderwegen Ansuchen für Gemeinden Routenplaner Förderung Al [...] Regionale Radrouten: gemeindegrenzüberschreitende Radrouten für den Alltagsverkehr (Fördersatz: 50%) Zubringer zum höherrangigen öffentlichen Verkehr: lokale Hauptradrouten innerhalb der Gemeinde => Bike&Ride

Wirtschaftspark Pöttelsdorf feiert 30-jähriges Jubiläum

Relevanz:

entspricht rund 35 Prozent des Pöttelsdorfer Budgets – in die Gemeindekassen fließen. Dies sorgt für finanzielle Stabilität der 700-Einwohner-Gemeinde. „Pöttelsdorf, einst quasi ein Wegbereiter, ist damit ein [...] von interkommunalen – gemeindeübergreifenden – Wirtschaftsparks in den Bezirken würden die Kräfte gebündelt, indem die Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH gezielt mit allen Gemeinden einer Region einen Standort [...] Jahren befindet sich der Wirtschaftspark in stetigem Wachstum“, stellte Schneemann fest. Während die Gemeinde Betriebsansiedelungen durch arbeitsplatzbezogene Sonderförderungen unterstütze, würden durch den

LR Dorner: Spatenstich für neue Tennishalle in Neusiedl am See

Relevanz:

Die Stadtgemeinde Neusiedl am See positioniert sich mit einer neuen, modernen Tennishalle einmal mehr als Sport- und Freizeitstadt. In der Gemeinderatssitzung am 23. Februar 2023 wurden die notwendigen [...] chen Gemeinden erwiesen und unterstützt bei der Entwicklung, Organisation, Planung und Finanzierung von Bauvorhaben, erläuterte der Landesrat „Heuer sind circa 25 kommunale Projekte für Gemeinden mit einem [...] Technischer Leiter Thomas Rosner (2.v.l.) sowie weiteren Beteiligten, Baufirmen und Gemeinderätinnen und Gemeinderäten den Spatenstich der neuen Tennishalle vor. Bildtext Spatenstich Tennishalle Neusiedl

  • «
  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit