Radioprogramm in Deutsch, Kroatisch, Ungarisch und Romani. Heuer sollen zwei neue Frequenzen in Betrieb gehen und 80 Prozent des Bezirks Oberpullendorf abdecken. Auch die Qualitätssicherung sowie der Ausbau digitaler
handelt es sich um ein absolutes Vorzeigeprojekt, bei dem Leistungssport und Berufsbildung Hand in Hand gehen. „Jungen Talenten wird die Möglichkeit gegeben, ihre sportlichen Ziele zu verfolgen, ohne dabei auf
das Burgenland. Die Tourismusbilanz der vergangenen Jahre kann sich sehen lassen. Die Nächtigungen gehen steil nach oben. Mit 3.287.439 Nächtigungen im Jahr 2024 konnte ein historisches Rekordergebnis erzielt
zeigte sich begeistert. „Man kann die Firma Reiter als Vorzeigebetrieb in der Region bezeichnen. Hier gehen modernste Technik, Innovation, Tradition und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Hand in Hand
diesen hier aus. Man kann die Firma Biribauer als Vorzeigebetrieb in der Region bezeichnen. Hier gehen modernste Technik und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Hand in Hand. Das Ergebnis ist gute
MONA-Oberwart. „Nach der Integration der Regional Management Burgenland GmbH heuer zu Beginn des Jahres gehen wir mit dieser Verschmelzung den nächsten Schritt im Sinne einer effizienten Unternehmensstruktur
000 gratis Nachhilfestunden, organisiert von den jeweiligen Lehrkräften, in Anspruch genommen. „Wir gehen mit unserem Modell auch im Bildungsbereich neue Wege. Die kostenlose Nachhilfe zeigt Wirkung, viele
ng beziehungsweise einem Screening sieht man positiv entgegen. Bürgermeister Hannes Schmid: „Wir gehen davon aus, dass dieser Standort allen behördlichen Verfahren standhält. Mit der Finalisierung des
Arbeit im Pflege- und Sozialbetreuungsbereich erfordert oft, an physische und psychische Grenzen zu gehen. Wer sich für diesen bedeutenden Job entscheidet, soll daher nicht nur beste Rahmenbedingungen vorfinden
Ehrenfelder: „Die Vogelschutzgebiete in Pannonien und im Donauraum sind Inseln der Artenvielfalt. Wir gehen mit unserem Programm hinaus und versuchen die Naturliebhaber*innen des Seenwinkels zu erreichen.“