Warenversorgung für unsere über 100 Einrichtungshäuser und unsere Onlineshops in Österreich sicher. Die Corona Zeit hat uns gezeigt, dass eine autarke Versorgung im Land nur von Vorteil sein kann.“ Dem Projekt
verlängern und bisherige Erfahrungswerte auch für weitere Optimierungen nutzen.“ Das eigentlich als Corona-Maßnahme konzipierte Projekt geht somit ins vierte Jahr. Die Landesregierung plant für die Initiative
Baustelle des Burgenlandes in Oberwart, direkt beim neuen Parkhaus in der Dornburggasse. Aufgrund der Corona-Pandemie und der geltenden Schutzmaßnahmen und Aufenthaltsbeschränkungen in Innenräumen konnte erst
in, sondern reist in alle Landesteile – damit Groß und Klein das Programm unter Einhaltung aller Corona-Sicherheitsvorgaben genießen können. Insgesamt 25 Termine von „Forfel25 on tour“ fanden bzw. finden
Vereine die Möglichkeit, ihr Angebot den Kindern zu präsentieren. „Wir merken nach wie vor aufgrund von Corona, dass der Zulauf bei den Vereinen nicht der große ist“, schilderte Winkler. Die Anzahl der Standorte
mit ihren psychischen Problemen helfen. Gerade in den letzten Jahren ist durch Ereignisse wie die Corona-Pandemie die Belastung für Kinder und Jugendliche deutlich gestiegen. Ich möchte mich daher bei den
Verarbeitungsprozesse ein und nehmen direkt Bezug auf digitale Prozesse oder Devices. Schon vor der Corona-Krise hat sich gezeigt, dass Künstler:innen neugierig auf jene Möglichkeiten sind, die ihnen digitale
Aufgrund der Corona-Pandemie und den daraus resultierenden Verordnungen hat sich der Verein „Musical Güssing“ dazu entschlossen, seine diesjährige Produktion „Footloose“ von 07. bis 22. August, jeweils
Kollektivvertrag der Barmherzigen Brüder und die Umsetzung der bereits für die KRAGES-Spitäler fixierten Corona-Zulagen im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt beinhalten. Im anhängigen Zivilverfahren
kleinen finanziellen Starthilfen helfen und unterstützen. Sie sollen so motiviert werden, kreative, der Corona Situation angepasste, Events zu veranstalten“, so der Landeshauptmann gemeinsam mit dem Weinbaup