Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "budget" ergab 234 Treffer.

Neue Jugendförderrichtlinien als Startschuss für gemeindeübergreifendes Pilotprojekt

Relevanz:

welch hoher Stellenwert der Jugendarbeit in Pinkafeld eingeräumt wird. Es werde mit einem eigenen Jugendbudget viel investiert, z.B. Funcourt, Workout-Park, Nachwuchsarbeit in Vereinen usw. Die Notwendigkeit

Erweitertes Angebot für Menschen mit Behinderung im Haus St. Stephan in Oberpullendorf

Relevanz:

Orthopädische Versorgung und andere Hilfsmittel oder die persönliche Assistenz. Fast die Hälfte des Landesbudgets fließt in die Bereiche Soziales und Gesundheit. Insgesamt stellt das Land Burgenland für alle

25 Jahre Schuldner*innenberatung: Gute Beratung hat ein Zuhause

Relevanz:

sind sehr herausfordernd. Deshalb bietet die Servicestelle in den letzten Monaten verstärkt Budgetberatungen an. Auf höchste Qualität der Beratungen wird geachtet: Erst im Mai 2023 wurde die Zertifizierung

LR Dorner: Burgenländischer Handwerkerbonus 2024 bringt nächste Entlastung und kurbelt die Wirtschaft an

Relevanz:

sichern und gezielt den negativen Auswirkungen der Zins- und Teuerungskrise entgegenzuwirken.“ Das Förderbudget umfasst 5 Millionen Euro. Der Burgenländische Handwerkerbonus gilt für handwerkliche Leistungen

Krankenhaus Eisenstadt: Neues Zentrallabor ist nächster Meilenstein beim Ausbau

Relevanz:

Mit Baukosten von 3,9 Millionen Euro blieb man sogar unter dem dafür ursprünglich veranschlagten Budget von 4,5 Millionen Euro. „Masterplanung 2030“ als Teil der burgenländischen Offensivstrategie im

Goldene Ehrenzeichen für Klinik-Baumanager Hofstädter und Strohmaier

Relevanz:

das alle Beteiligten an den Tag gelegt haben, konnte der Zeitplan punktgenau eingehalten und der Budgetrahmen sogar unterschritten werden. Die erfolgreiche Umsetzung des Neubaus in Oberwart ist zu einem guten

Neues Naturschutzgebiet im Naturpark Rosalia-Kogelberg

Relevanz:

Naturpark Rosalia-Kogelberg setzt ein weiteres wichtiges Zeichen für den Naturschutz: Mit einem Budget von 220.000 Euro aus dem Biodiversitätsfonds Österreich werden in der Naturparkgemeinde Marz umfassende

LH-Stv.in Eisenkopf: "Mit Rat und Tat – Tipps zu Schulden- und Verbraucherfragen"

Relevanz:

dieser Thematik behandeln werden: Was bietet die Schuldnerberatung, wie kann ich eine eigene Budgetplanung erstellen oder welche Möglichkeiten der Schuldenregulierung gibt es? Auch Fragen im Bereich des

„Bezirkstage-Tour“: Landesrat Christian Illedits zieht positive Bilanz

Relevanz:

t werden kann, soll eine stationäre Unterbringung möglich sein. „Rund 357 Millionen Euro des Landesbudgets fließen alleine heuer in den Bereich Soziales. Damit werden wichtige Investitionen in eine er

Bessere Voraussetzungen für Familien im Burgenland 

Relevanz:

Ausstattung für den Schulbetrieb per se, sondern Schulveranstaltungen und Ausflüge belasten vielfach das Budget. „Dabei sind Aktivitäten - insbesondere Sport- und Projekttage - für die soziale Entwicklung der

  • «
  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit