Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Rezeptgebühr Österreich 2025" ergab 485 Treffer.

Sicherheit

Relevanz:

n Strukturen im Sicherheitsbereich zu unterstützen. Zivilschutz-Probealarm am Samstag, 4. Oktober 2025: Im Burgenland lösten alle 325 Sirenen einwandfrei aus mehr dazu Burgenland startet Sicherheitsmonat [...] Hotline 1450 Freiwillige Feuerwehren Bevölkerungsschutz Millitärkommando Landespolizeidirektion Österreichisches Rotes Kreuz Samariterbund Rettungshundebrigade Landesfeuerwehrverband Wasserrettung Burgenland

Leistbares Wohnen

Relevanz:

wie 0,9% Fixverzinsung auf 30 Jahre in allen Wohnbauförderrichtlinien (günstigste Konditionen in Österreich), die Einführung einer Ökoindexierung zur verstärkten Förderung von ökologischem Bauen oder die [...] ischen Handwerkerbonus, angepasst an die Wirtschaftslage Verlängerung der Niedrigzinsgarantie bis 2025 Umsetzung einer Initiative für leistbares Bauland durch die Deckelung der Baulandpreise, den Abschluss

Boys'Day-Aktionstag an der PPH Burgenland wirbt für mehr männliche Lehrkräfte an Volksschulen

Relevanz:

für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und findet 2025 bereits zum 19. Mal statt. Der österreichische Aktionstag rückt das Berufswahlverhalten männlicher Jugendlicher ins Zentrum [...] in Daniela Winkler mit Schülern am Boy’s Day 2025 in der PPH Burgenland (v.l.). Bildquelle: Büro LR. in Winkler/Christoph Novak Eisenstadt, 13. November 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt

Pilotprojekt für mehr Rad- und Verkehrssicherheit in Weppersdorf

Relevanz:

Radverkehrsanlage auf die Verkehrssicherheit und ob diese Sonderlösung auch auf Freilandstraßen in Österreich anwendbar ist. „Ziel dieses Projektes ist es, die Verkehrssicherheit für alle – ob zu Fuß, mit [...] Wissenschaftlich begleitete Testfahrten und Online-Befragung Der Testzeitraum ist vorerst von September 2025 bis August 2026 geplant. In einer ersten Phase erfolgen wissenschaftlich begleitete Testfahrten mit [...] r selbst aufgerufen, ihre Erfahrungen im betreffenden Straßenabschnitt zu teilen. Ab Ende Oktober 2025 kann man seine Eindrücke über eine Online-Befragung auf der Internetseite http://r.kfv.at/befragu

LR Schneemann: Land unterstützt Gemeinden in finanziell herausfordernden Zeiten

Relevanz:

Verantwortung über das Gemeinderessort übernommen hat. Sowohl zuletzt bei der Erstellung des Voranschlages 2025 als auch bei der Erstellung des Rechnungsabschlusses 2024 seien viele Gemeinden vor großen finanziellen [...] auf einer klaffenden Wunde. In den vergangenen Jahren seien die Bruttoertragsanteile stagniert, für 2025 werde ein Sinken prognostiziert. „Eines dürfen wir hier nicht vergessen, die Gemeinden sind der Motor [...] stringente Unternehmensbewertung zugrunde liegen, die auch das neue Pfandsystem für Plastikflaschen in Österreich und den damit verbundenen Verlust eines Geschäftszweiges für den BMV berücksichtigen müsse. Er

Mercosur-Abkommen gefährdet burgenländische Bäuerinnen und Bauern

Relevanz:

im Interesse der Bäuerinnen und Bauern gefordert Haider-Wallner bekräftigt die Forderung, dass Österreich zu einer klar ablehnenden Haltung gegenüber dem Mercosur-Abkommen stehen muss: „Dass sich der [...] ÖVP-Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer vorerst überrumpeln ließ, ist beschämend den traditionellen österreichischen Landwirtschaftsbetrieben gegenüber.” Die Landesrätin fordert deshalb eine eindeutige Haltung [...] reterin Anja Haider-Wallner. Bildquelle: Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 05. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278

Maul- und Klauenseuche: Burgenland sieht vorschnelle Lockerung des Einfuhrverbots kritisch

Relevanz:

Entscheidung vor der Osterwoche „eindeutig zu früh. Wir müssen alles tun, damit die Seuche nicht auf Österreich übergreift.” Das Gesundheitsministerium hat heute eine Novelle zur sogenannten „MKS-Sofortmaßn [...] Ende des Osterreiseverkehrs. Berlakovich: „Für den Schutz der Landwirte im Burgenland und in ganz Österreich sind wirksame Kontrollen an der Grenze unerlässlich. Das ausgerechnet vor der Osterwoche aufzugeben [...] Diesen Weg sollten wir weitergehen”, sind sich die beiden Verantwortlichen einig. Eisenstadt, 13. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278

Bundesregierung will 30.000 Photovoltaik-Besitzer:innen im Burgenland zur Kasse bitten

Relevanz:

belastet.” Während früher wenige große Gas- und Kohlekraftwerke den Strom erzeugten, gibt es heute in Österreich rund 500.000 Photovoltaikanlagen und 1500 Windräder. Allein im Burgenland gibt es rund 30.000 [...] Burgenland hat den Ausbau erneuerbarer Energien enorm schnell vorangetrieben. Davon profitiert ganz Österreich. Jetzt brauchen wir faire Regeln, die den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien attraktiv machen [...] LH-Stv. in Haider-Wallner: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. Eisenstadt, 30. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278

Grasski-Elite trifft sich in Rettenbach

Relevanz:

gastiert seit vielen Jahren im Südburgenland – auch, um die modernste Grasski-Trainingsanlage Österreichs zu nutzen. Absolutes Highlight war die Weltmeisterschaft 2009, erst letzten September fand das [...] eten bei der Grasski Junioren-WM um Gold, Silber und Bronze. Hoch ist Erwartungshaltung der österreichischen Grasski-Familie auch im Vorfeld des heurigen Weltcup-Auftakts. Die zwei burgenländischen Lo [...] aus sportlicher Sicht mit dem Riesentorlauf am Sonntag. Das Programm für den Grasski Weltcup-Auftakt 2025 in Rettenbach Samstag, 31. Mai, 15 Uhr: Weltcup Super G, 16 Uhr : Dämmerschoppen, 19 Uhr : Startn

ÖFB-Elf schafft WM-Ticket und Burgenland feiert als langjähriger Partner mit

Relevanz:

Österreich hat es geschafft: Mit dem heutigen Unentschieden gegen Bosnien-Herzegowina qualifiziert sich die ÖFB-Elf erstmals seit 28 Jahren wieder für eine Fußball-Weltmeisterschaft. Landeshauptmann und [...] Wirkung Seit 28 Jahren ziert das burgenländische Sonnenlogo die Dressen und Spielerkleidung der österreichischen Nationalmannschaften der Herren und Damen. Diese Präsenz zahlt sich nachweislich aus. Der jährliche [...] und 30 Jahre Partnerschaft Für den Burgenland Tourismus stehen aufregende Jahre bevor. 2026 wird Österreich bei der Fußball- WM vertreten sein, und 2027 feiert das Burgenland das 30-jährige Bestehen seiner

  • «
  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit