klicken Sie auf die folgenden Links: Tennisakademie Infrastruktur 1 Tennisakademie Infrastruktur 2 Bildtext Tennisakademie Infrastruktur 1 & 2: Kräftiger Aufwind für den burgenländischen Tennissport: Landesrat [...] rücken. Wir sind insgesamt gesehen auf einem sehr guten Weg, auch hier im Tennis das Sportland Nr. 1 zu werden. Mein Dank gilt dem BTV und der Sport Burgenland GmbH, die hier gemeinsam äußerst professionell [...] Fercsak Hermann, 29. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
ig gewährt. Für Alleinerzieherinnen und Alleinerzieher gilt die Einkommensgrenze von 1.310 Euro, für Familien von 1.750 Euro. Der Gesamttopf des Solidaritätsfonds umfasst 100.000 Euro. Die Beantragung [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Solidaritätsfonds 2025_1 Solidaritätsfonds 2025_2 Solidaritätsfonds 2025_3 Bildtext Solidaritätsfonds 2025_1 bis _3: Ferienaktivitäten für Kinder und Jugendliche wie Sport- [...] Schneemann Eisenstadt, 19. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
auf die folgenden Links: Ehrung Gerhard Krammer 1 Ehrung Gerhard Krammer 2 Ehrung Gerhard Krammer 3 Ehrung Gerhard Krammer 4 Bildtext Ehrung Gerhard Krammer 1 & 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überreichte [...] Mitarbeiter im ORF tätig und hat zahlreiche Signationen für Sendungen komponiert. 2018 wechselte er in die Ö1 Musikredaktion als Ressortleiter „Musik aktuell“. Gerhard Krammer ist seit Beginn (1996) künstlerischer [...] schule eingebunden und hat wesentlich zur Akkreditierung im März 2023 beigetragen. Mit Wirkung vom 1. Feber 2024 wurde Gerhard Krammer zum Rektor der Joseph Haydn Privathochschule für Musik des Landes
Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: SAFETY_Tour_1 SAFETY_Tour_2 VS_Frauenkirchen_SAFETY_Tour_2025 Bildtext SAFETY_Tour_1: Brigardier Gernot Gasser (Militärkommandant des Burgenlandes), [...] Burgenland in den Volksschulen ist, zeigt der neue Teilnahmerekord: Insgesamt nahmen 72 Klassen mit 1.240 Schülerinnen und Schülern teil. Beim Landesfinale waren die Begeisterung und die Spannung spürbar: [...] des Bevölkerungsschutz-Burgenland hervor. Ergebnisse beim SAFETY-Tour Landesfinale Burgenland: Platz 1: Volksschule Frauenkirchen Platz 2: Volksschule St. Martin a.d. Raab Platz 3: Die dritte und vierte
rund 1.800 Personen anspruchsberechtigt und haben eine Karte gelöst. Berechtigt, in den Märkten einzukaufen, sind Burgenländerinnen und Burgenländer, deren monatliches Nettoeinkommen weniger als 1.572 Euro [...] t Sonnenmarkt und Sonnencafé_1 Erfolgsprojekt Sonnenmarkt und Sonnencafé_2 Erfolgsprojekt Sonnenmarkt und Sonnencafé_3 Bildtext Erfolgsprojekt Sonnenmarkt und Sonnencafé_1 & _2: Landesrat Dr. Leonhard [...] Daniel Fenz, 23. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Projekte daraus werden 2,8 Millionen Euro aufgewendet, die Landesförderung beläuft sich auf 1,1 Mio, vom Bund kommen 1,4 Mio. Euro, von der Gemeinde rund 0,3 Mio. Euro. „Die globale Erwärmung und der Klimawandel [...] werden mehrere Gemeinden entlang der Wulka vor Überflutungen geschützt. Durch die Errichtung eines 1.251 m langen Dammes mit einer Höhe von bis zu 5,6 m wird ein Retentionsvolumen von 142.500 m³ geschaffen [...] ian Siess, 3. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Preis Emilia Merkatz_1 KFV-Zeichenwettbewerb Preis Emilia Merkatz m. Eltern_2 KFV-Zeichenwettbewerb Preis Emilia Merkatz m. Klasse_3 Bildtext KFV-Zeichenwettbewerb_1. Preis_Emilia Merkatz_1: Bildungslandesrätin [...] und ein Motorik-Bewegungsset für die gesamte Schule. Über Risi & Ko Seit 2018 werden vom KFV für die 1. bis 13. Schulstufe die kostenfreien Lehr- und Lernunterlagen „Mit Risi & Ko unterwegs“ zur Verfügung [...] Hans-Christian Siess, 4. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Einkommen gewährt – für Alleinerzieherinnen und Alleinerzieher gilt die Grenze von 1.310 Euro und für Familien die Grenze von 1.750 Euro. Pro Kind erhöht sich die Grenze um 220 Euro. Ziel war eine einfache [...] Links: Solidaritätsfonds für Kinder und Jugendliche_1 Solidaritätsfonds für Kinder und Jugendliche_2 Bildtext Solidaritätsfonds für Kinder und Jugendliche_1 & 2: LR Schneemann: „Kinderarmut geht uns alle an [...] Schneemann Eisenstadt, 6. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
die Inflation noch weiter an. Spanien, Belgien und die Schweiz weisen eine Inflationsrate von 1,6 bis 1,8 Prozent auf. Österreich hat mit 7,8% hier noch sehr viel zu tun, um die Quote in Richtung des [...] Leonhard Schneemann. 6.907 Menschen waren Ende Juli im Burgenland arbeitslos gemeldet. Dazu kommen 1.446 Menschen in Schulungen des Arbeitsmarktservice AMS. Vor allem bei den Langzeitarbeitslosen ist mit [...] europäischen Durchschnitts nach unten zu bringen! Die Konsequenz am Zusehen und nicht Handeln sind 1,5 Millionen Österreicherinnen und Österreicher, die von Armut bedroht sind. Entlastung seitens des Bundes