es vor allem unser gemeinsames Handeln und Einsetzen für soziale Gerechtigkeit, nachhaltige Wirtschaftsweisen und einen verantwortungsbewussten Umgang mit unserer Umwelt. Und genau dabei haben wir Unte [...] Gemeinsam mit unseren Kooperationpartner*innen wollen wir das Bewusstsein für die SDGs und nachhaltige Lebensweisen gezielt stärken. Kooperationspartner*innen: Land Burgenland – Ansprechpartnerin Angela Deutsch [...] darauf ab, das Bewusstsein für die 17 Nachhaltigkeitsziele sowie nachhaltige Lebens-, Denk- und Handlungsweisen zu stärken. Eine breit angelegte Informationsoffensive soll den Burgenländer*innen die Möglichkeit
Aufteilung der neuen Pflegeregionen. Bildquelle: Büro LR Schneemann Eisenstadt, 13. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post [...] Informationsveranstaltungen in allen Regionen stellt Soziallandesrat Leonhard Schneemann das zukunftsweisende Modell vor, das die Pflegelandschaft im Land grundlegend verbessern wird. Am Freitagabend wurden
wurde. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 25. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post [...] Vorbereitung Auch Eltern sind gefordert: „Üben Sie den Schulweg rechtzeitig mit Ihren Kindern und weisen Sie auf Gefahrenstellen hin. Eigenverantwortung und richtiges Verhalten im Straßenverkehr lassen
Schulwesen Nachgeordnete Dienste: Landwirtschaftliche Fachschulen Güssing und Eisenstadt Berufsschulen Pinkafeld und Eisenstadt Landesfachschule für Keramik und Ofenbau Stoob Hauptreferat Kultur und Wissenschaft [...] Gruppe 3 Gruppe 3 prov. Gruppenvorstand: Mag. Markus Pammer Telefon: 057-600/2651 Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Aufgabenfeld Leitung der Geschäftsbereiche der Gruppe 3 des Amtes der Burgenländischen Landesregierung
Schneemann, SDB-Geschäftsführer Johannes Zsifkovits und Pflege- und Sozialberaterin Carina Märcz wegweisende Maßnahmen für die Zukunft der Pflege- und Sozialberatung im Burgenland. Die gesamte nicht-stationäre [...] Nurses in das Konzept integriert und damit quasi weiterführt. „In diesem Jahr setzen wir diesen wegweisenden und innovativen Weg bei Pflege und Betreuung. Mit der Integration des EU-Projekts „Community Nursing“ [...] ice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 14. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Feuerwehr wurden Brandschutzschneisen errichtet und diese im Jänner bei einer Brandschutzübung in Jois getestet. In Summe wurden ca. 6.000 Laufmeter Schilfkanäle ertüchtigt bzw. Brandschutzschneisen hergestellt [...] Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 29. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www
Fokus Datum & Uhrzeit: Dienstag, 22. Oktober 2024; 14:00 bis 18:00 Uhr Ort: AK Eisenstadt, Wiener Straße 7, 7000 Eisenstadt Anmeldung: Perlen sammeln - Neue Belletristik im Fokus | BVÖ - Büchereiverband [...] Bibliotheken Burgenland, Burgenländischer Bibliotheksservicestelle und Diözesanen Büchereistelle Eisenstadt – bietet auch heuer Fortbildungsveranstaltungen zu Literatur und Bestandsarbeit an. Dabei werden
Von 4. bis 10. März ging der burgenländische Landeswettbewerb prima la musica in Eisenstadt über die Bühne. 167 Musiktalente des Landes haben ihr Können am Instrument in den unterschiedlichen Wertungs [...] Silber. Jenö Takács Stipendien „young artists“ des Landes für herausragende Talente Neben weiteren Sonderpreisen wurden die von der Kulturabteilung des Landes Burgenland ausgeschriebenen Jenö Takács Stipendien [...] ervice Burgenland/Gregor Hafner Nina Sorger, 23. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www
der Landesgalerie Burgenland. Bildquelle: KBB/ Andreas Hafenscher Eisenstadt, 16.03.2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post [...] Reorganisation der seit dem Jahr 1972 bestehenden Einrichtung, die im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt beheimatet ist, verantwortlich. Ihr Engagement für dieses Projekt wurde für die Dauer von drei
rerin Eva Blagusz. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 10. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 [...] Kunstprojekt stand heute, Donnerstag, im Mittelpunkt einer Vernissage in der Landesgalerie in Eisenstadt. Das Land Burgenland und der Verein pro mente Burgenland haben Klientinnen und Klienten ermöglicht