Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sozial" ergab 1980 Treffer.

Land erhöht Schlagzahl beim Klimaschutz

Relevanz:

zienz von Gebäuden und der Ausbau der klimafreundlichen Landwirtschaft. Klimaschutz müsse jedoch sozial verträglich und fair gestaltet sein, betonte Eisenkopf. „Wir wollen aber keine Verordnungspolitik

LR Dorner: Bauland soll in Zeiten enormer Teuerung leistbarer werden

Relevanz:

sieht allerdings eine Reihe von Ausnahmen vor, in denen keine Abgabe zu zahlen ist – Ausnahmen, die sozial treffsicher und gerecht ausgestaltet sind. So sind etwa Grundstücke für den familieneigenen Bedarf

FH Burgenland verzeichnet heuer über 6.700 Studierende: Für 2022 ist weiterer Ausbau von Lehre und Forschung geplant

Relevanz:

Führens, von Umwelt-, Klima- und Energiethemen bis zu den Herausforderungen in der Gesundheit und sozialen Fragen ist das Studienangebot im Burgenland breit aufgestellt. Studierende haben die Möglichkeit

Eisenkopf: Forcierung von Klimaschutz, Biowende und mehr Service für Gemeinden als zentrale Schwerpunkte für 2021

Relevanz:

Schritt zur langfristigen Absicherung des Frauenhauses habe man mit dessen Eingliederung in den psychosozialen Dienst des Landes gesetzt. Die Kosten belaufen sich auf insgesamt 540.000 Euro. 110 Millionen

Vier Jahrzehnte im Zeichen der Konfliktlösung – Friedenszentrum Schlaining feiert Jubiläum

Relevanz:

Der Landeshauptmann erinnerte dabei an das Wirken des 2019 verstorbenen früheren Kultur- und Soziallandesrats Gerald Mader: Dieser hatte mit schier unermüdlichem Einsatz finanzielle Mittel gesammelt, um

Sonnenerde gewinnt Innovationspreis Burgenland 2023

Relevanz:

und unbekannte Gewässer zu erforschen“, ist Dr. Leonhard Schneemann, Landesrat für Wirtschaft und Soziales überzeugt. „Im Zuge der Überarbeitung der FTI-Strategie des Landes Burgenland haben wir zahlreiche

LRin Winkler überreichte Schulen das Sportgütesiegel

Relevanz:

Beitrag zur gesunden Entwicklung unserer Kinder. Sport bewegt, nicht nur körperlich, es sind auch sozialen, mentalen und emotionalen Komponenten, die hier gefördert werden. Erfreulicherweise haben wir heute

LH-Stv.in Eisenkopf: nachhaltig Feiern 

Relevanz:

Punkte zu den Bereichen Ressourcenschonung und Abfall, Energie und Wasser, Mobilität, Kulinarik und soziale Verantwortung. Beispiele für die vorgegebenen Kriterien Verwendung von Mehrweggeschirr und Mehrwegbesteck

Nordamerika-Reise: Rot-goldene Schauplätze und reger Austausch mit Auslandsburgenländer*innen 

Relevanz:

, ‚Artist in Residence‘-Projekte und ein ständiger Informationsfluss, auch unter Einbindung der Sozialen Medien, über aktuelle Entwicklungen im Land können für beide Seiten wertvoll sein.“ Um insbesondere

Wohnen & Energie: Land, Gemeinnützige und Burgenland Energie schnüren weiteres Paket gegen Teuerung

Relevanz:

Heizung und Miete bereiten vielen burgenländischen Haushalten zunehmend große finanzielle und auch soziale Probleme! Dieser in enger Partnerschaft zwischen dem Land Burgenland und den Burgenländischen Ge

  • «
  • ....
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit