Nachhilfe: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bildungslandesrätin Daniela Winkler beim Besuch in der Volksschule Mattersburg (Archivbild). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 08 [...] 08. Februar 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] in der Kompetenz des Landes liegen, zu besseren Noten verholfen. Jede Pflichtschülerin und jeder Pflichtschüler mit Förderbedarf kann hierzulande das kostenlose Angebot des Landes nutzen. Die Zwischenbilanz
Der Landeswettbewerb „100 Jahre Burgenland – Schule gestaltet mit!“ richtete sich an Schülerinnen und Schüler, sich mit der 100-jährigen Geschichte ihres Bundeslandes zu beschäftigen. Landeshauptmann Hans [...] Werdegang des Burgenlandes zu gedenken und gleichzeitig auch den Blick nach vorne zu richten, initiierte das LandBurgenland 2021 mit der Bildungsdirektion ein Projekt für alle burgenländischen Schulen, das [...] zeigen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrätin Daniela Winkler die Videos, die im Rahmen des Projektes „QR-Codes für Kinder“ gemacht wurden. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian
der Leader Region „Mittelburgenland Plus“ (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 24. Feber 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] betragen. Gesamtverkehrskoordinator Peter Zinggl sagte, das LandBurgenland befinde sich mitten in der Mobilitätswende. Die burgenländischeLandesregierung habe das Budget für den öffentlichen Verkehr mehr als [...] Start im Süd- und Mittelburgenland im September 2023 100-Prozent finanziert durch das LandBurgenland EINE Rufnummer / App (aktuell in Ausarbeitung!) / eine Website für das ganze Burgenland Die Fahrt erfolgt
brauchen", so der Wirtschaftslandesrat weiters. Stärkung des Wirtschaftsstandortes Burgenland Der Landesrat erklärte im Zuge des Spatenstiches auch, dass aktuelle Krisen das LandBurgenland vor viele Hera [...] ), GRÜNE-Landtagsabgeordneten Wolfgang Spitzmüller (5.v.r.) sowie den beteiligten Baufirmen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 2. November 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] allen Unternehmerinnen und Unternehmern für den Mut, in den Wirtschaftsstandort Burgenland zu investieren. Das LandBurgenland arbeite an der Vorreiterrolle, das gemeinsame Ziel lautet Klimaschutz. Zum H
Diözese Eisenstadt in der Bergkirche. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 06. Juni 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 026 [...] ist ganz im Sinne unseres Landespatrons, des heiligen Martin.“ Die Initiative zur Ernennung des heiligen Martin als Landespatron war damals von der BurgenländischenLandesregierung ausgegangen. Ein entsprechendes [...] Im Landesamtsblatt vom 17. Februar 1925 wurde schließlich der neue Landespatron für das Burgenland verlautbart. Mit dem heiligen Martin verbinde er vor allem zwei Elemente, so der Landeshauptmann: „Das
Gesundheits- und Krankenpflege_3 Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 22. März 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 026 [...] zu gewährleisten, setzt das LandBurgenland mit dem Zukunftsplan Pflege zahlreiche, breit gefächerte Maßnahmen um und sichert damit Pflege und Betreuung in unserem Bundesland langfristig ab. Zum einen sind [...] 2,36 Millionen Euro; Bauzeit: neun Monate Die LandesimmobilienBurgenland GmbH (LIB) wurde mit dem Umbau eines Traktes im Gebäude der Landesberufsschule betraut. Insgesamt wurden dafür seitens der LIB
Fenz, 5. Mai 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Ziel ist die beste medizinische Versorgung für die Burgenländerinnen und Burgenländer. Für das Burgenland hat eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung, dazu zählt eben auch der Flugrettungsdienst [...] wichtige Meilenstein. Das LandBurgenland investiert enorm in die Gesundheitsversorgung und setzt die Rahmenbedingungen, um optimale Voraussetzungen für die Gesundheitsversorgung im Land zu garantieren. Unser
Wirtschaftskammer Burgenland (v.l.). Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 15. November 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Bildtext Ehrung Jungmeister_2 : Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann (rechts im Bild) spricht bei der Feier zur Ehrung der Jungmeister in der Wirtschaftskammer Burgenland. Bildtext Ehrung Jungmeister_3 [...] Jungmeister_3 : Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann, Georg Werderits, Simone Stefanics, Wolfgang Werderits (Geschäftsführer Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH) und Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 22. Februar 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] die folgenden Links: Jugend im Landdtag_Berufsschule Eisenstadt_1 Jugend im Landdtag_Berufsschule Eisenstadt_2 Bildtext Jugend im Landtag_Berufsschule Eisenstadt_1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (5.v.r. [...] politische Arbeit im Burgenland zu begeistern und sie zum Mitreden und Mitgestalten zu animieren, hat sich das Projekt „Jugend im Landtag“ zum Ziel gesetzt. Im Rahmen der von Landtagspräsidentin Verena Dunst
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 19. Oktober 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] wollen das Burgenland zum Radland Nummer Eins in Österreich machen. Das LandBurgenland und die Gemeinden investieren in den nächsten Jahren insgesamt rund 25 Millionen Euro in das Landesradnetz, weitere [...] E-Transportradverleih-FH Pinkafeld_1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (l.), Martin Moser, DI Christine Zopf-Renner (Mobilitätszentrale Burgenland) und FH Burgenland-Geschäftsführer Mag. Georg Pehm (v.l.) präsentierten