03. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] Angebote, die von den Expertinnen und Experten der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland für die burgenländischen Schülerinnen und Schüler entwickelt werden und umfasst auch eine Vielzahl an analogen [...] analogen und multimedialen Lehr- und Lernmaterialien. Diese werden auf der Website www. logobox .at für den praktischen Einsatz in der Klasse zur Verfügung gestellt. Im Rahmen einer wissenschaftlichen Begleitung
Euro pro Semester. Rückfragen: Mag. Martin Hollweck Kommunikation Burgenland Tel. 0043 664 3617682 martin.hollweck@kommunikation-burgenland.at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: [...] l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler / Rendering: Kommunikation Burgenland Eisenstadt, 20. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Privathochschule für Musik Burgenland (JHP)" aufgenommen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat die Akkreditierung vorangetrieben und damit den Bildungsstandort Burgenland im tertiären Sektor enorm gestärkt
vice Burgenland Daniel Fenz, 3. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] Niederschläge vermehrt auf. Das Burgenland hat sich in der Klima- und Energiepolitik viel vorgenommen. Das Ziel ist klar: Mit einer umfassenden Klimastrategie wird das Burgenland bis zum Jahr 2030 klimaneutral [...] erneuerbare Energien kompensiert werden. Diesem Weg hat sich das Land Burgenland gemeinsam mit dem Landesenergieversorger, Burgenland Energie, verschrieben - mit neuen Ansätzen wie kleinteiligen Energie
der Militärmusik Burgenland, Oberst Hans Miertl, mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Burgenland aus. „Das Landhaus mit dem Landtag ist das Herz der Demokratie im Burgenland“, betonte Landta [...] Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 26. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland [...] erbringen großartige Leistungen für das Burgenland. Daher ist es mir wichtig, dass wir auch beim ´Tag der offenen Tür´ den hohen Stellenwert des Ehrenamts im Burgenland unterstreichen“, so Doskozil. Außerdem
(Generaldirektor Raiffeisenlandesbank Burgenland) (v.l.). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 15. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Schloss Halbturn sind weit über das Burgenland hinaus bekannt und locken Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland. Das unterstreicht die Rolle des Burgenlandes als Kulturland “, sagte Landesrätin [...] Schlosskonzerte: ein kulturelles Juwel im Burgenland als Bühne musikalischer Erlebnisse „Das Schloss Halbturn ist als historisches und kulturelles Juwel im Burgenland eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten
Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 05. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] Baustein des burgenländischen Zukunftsplans und unterstreicht die Vorreiterrolle des Burgenlandes auf europäischer Ebene", betont Soziallandesrat Leonhard Schneemann. Das burgenländische Pflegestützpunktsystem [...] seit seinem Start im November 2022 von der Betreuung und Pflege Burgenland GmbH (BuP), einer Tochtergesellschaft der Sozialen Dienste Burgenland, betrieben wird. Ein elfköpfiges Team, bestehend aus Pflege-
Eisenstadt, 11. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 post.oa-presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] n gesetzt,“ so der Landeshauptmann. Das Burgenland sei seinem Ruf als Sportland wieder einmal gerecht geworden, fügte Sportlandesrat Dorner an: „Das Burgenland gilt nicht nur als international erstklassige [...] Lorena Abicht und Thomas Trukesitz, Obmann Sportpool Burgenland. Empfang Olympiateilnehmende Bildtext 2: Thomas Trukesitz, Obmann Sportpool Burgenland, Sportlandesrat Heinrich Dorner, Valentin Bontus und
n der beiden Burgenländischen Vereine mit. Bildtext 1. Schach Frauenbundesliga_3: ASVÖ Burgenland-Präsident Ing. Robert Zsifkovits, Vizepräsident Christian Fleischhacker (Burgenländischer Schachverband) [...] ASVÖ Burgenland-Präsident Ing. Robert Zsifkovits (v.r.) die Spiele im Kursaal Bad Tatzmannsdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 13. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] das Event im Beisein des Landesrates, unter anderem von ASVÖ Burgenland-Präsident Robert Zsifkovits und dem 1. Vizepräsident des Burgenländischen Schachverbandes Christian Fleischhacker. Beide Vereine zählen
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 06. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.atwww.burgenland.at [...] errichtet und vom Land Burgenland gefördert. „Die Roma haben im Burgenland über Jahrhunderte hinweg einen wichtigen Beitrag zur kulturellen und sozialen Entwicklung des Burgenlandes geleistet. Die Volksgruppe [...] rer Bestandteil der burgenländischen Identität und trägt wesentlich zur kulturellen Vielfalt des Bundeslandes bei“, hob Schneemann hervor. Genau diese Vielfalt präge das Burgenland: „Die Einzigartigkeit
Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“ auf der Friedensburg Schlaining den Ehrenpreis des Landeshauptmannes, die Auszeichnung „Der burgenländische Musikant 2020“ an den Musikverein [...] Knausz, Obmann DI Peter Reichstädter (alle Burgenländischer Blasmusikverband), Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Bezirksobmann Ernst Teveli (Burgenländischer Blasmusikverband, Bezirk Oberwart) (v.l.) [...] Hochwarter vom ORF Burgenland (v.l.). Frühschoppen Stadtschlaining_4: Frühschoppen Stadtschlaining: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit Obmann DI Peter Reichstädter (Burgenländischer Blasmusikverband)