Thomas Rosner, Geschäftsführer und technischer Leiter der Projektentwicklung Burgenland (PEB), das Bauprogramm 2023 im Burgenland. Dieses sieht Rekordinvestitionen in der Höhe von rund 400 Millionen Euro [...] Baudirektion, 57 Mio. Euro auf Projekte mit der Landesimmobilien Burgenland (LIB) sowie 40 Mio. Euro in den Bereich der Projektentwicklung Burgenland (PEB). Die Beträge beziehen sich auf Investitionen, die im [...] vor Hochwasser zu schützen.“ Investitionsvolumen von Landesimmobilien Burgenland GesmbH (LIB) und Projektentwicklung Burgenland (PEB) Die LIB wendet für Instandsetzung und Instandhaltung bestehender Gebäude
den folgenden Link: Wein Burgenland Award 2022 Bildtext Wein Burgenland Award 2022: Die SiegerInnen des Wein Burgenland Awards 2022. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 26 [...] in Donnerskirchen der „Wein Burgenland Award“ vergeben. Im Fokus des Bewerbs, der als thematische Ergänzung zur burgenländischen Weinprämierung fungiert, stehen burgenländische Weine mit näherer Herkunft [...] Herbert Oschep, Wein Burgenland-Obmann Matthias Siess und Wein Burgenland-Geschäftsführer Georg Schweitzer die Preise an die 11 Sieger der jeweiligen Kategorien. Der „Wein Burgenland Award“ und die Land
beeinflussen, standen am Montag im Zentrum des Ersten Burgenländischen Zukunftssymposiums, zu dem das Land Burgenland und die Wirtschaftskammer Burgenland in das Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt geladen [...] Prof. (FH) DI Dr. (FH) Christian Heschl, FH Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 27. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Land Burgenland insgesamt etwa zwölf Millionen Euro Budgetmittel für Wissenschaft und Forschung bereitgestellt. Im nächsten Landesbudget sind rund 16 Millionen Euro dafür vorgesehen. „Das Burgenland hat
Pestizid-Reduktion soll das Burgenland Schritt für Schritt zum Bio-Vorzeigeland in Europa werden. Das Land Burgenland setzt mit dem 12 Punkte Programm „Bio-Land Burgenland“ auf positive Förderanreize und [...] Gütesiegel. „Genuss Burgenland“ wird zu „Bio Genuss Burgenland“ und soll durch eine verstärkte Zusammenarbeit mit dem „Netzwerk Kulinarik“ österreichweit neue Märkte für Burgenlands Bauern erschließen. [...] Astrid Eisenkopf zum Start der Bio-Wende im Burgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Kathrin Spaltl, 13. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
Getreideernte Burgenland 2025_1 Bilanz Getreideernte Burgenland 2025_2 Bilanz Getreideernte Burgenland 2025_3 Bilanz Getreideernte Burgenland 2025_4 Bildtext Bilanz Getreideernte Burgenland 2025_1: Land [...] die herausfordernde Marktsituation. Die Ackerflächen im Burgenland blieben mit rund 157.000 Hektar gegenüber 2024 nahezu konstant (Fläche Burgenland: 396.500 Hektar). 62 Prozent davon werden konventionell [...] Wetterereignisse.“ Beim Risikomanagement sei die burgenländische Landwirtschaft bereits umfassend abgesichert, so der Experte. Acht von zehn Ackerbauern im Burgenland seien gegen Wetterextreme wie Hagel, Sturm
Bestand der Erwachsenenbildung des Burgenlandes zählen: Der Landesverband der burgenländischen Volkshochschulen und das damalige Volksbildungswerk für das Burgenland expandierten durch den Aufbau von [...] Booklet „Wissenschaftspreise des Landes Burgenland 2025“ Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Kobersdorf, 25. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] geographische Entdeckung des Burgenlandes. Wissenschaft, Geopolitik und Identität in der Zwischenkriegszeit“ (auf Ungarisch), das 2024 unter dem Titel „From Borderland to Burgenland: Science, Identity, Geopolitics
rf ganz im Zeichen des burgenländischen Sportgeschehens 2023 stand. Im Rahmen dieses Events wurden erfolgreiche Persönlichkeiten, die von der Fachjury des „Sportpool Burgenland“-Vorstandes gewählt wurden [...] für die künftige Arbeit. Ich gratuliere den burgenländischen Sportlerinnen und Sportlern zu ihren Erfolgen und danke all jenen, die sich im Sportland Burgenland engagieren, denn nur durch diesen starken [...] Volksschulen. In der Kategorie „Team des Jahres“ fiel die Wahl auf das „Team Burgenland/Kunstturnen“. Der ASKÖ Mattersburg ist Burgenlands erfolgreichster Club im Kunstturnen – das zeigte sich auch bei den Ti
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] hläge. Neben den gemäß IG-L betriebenen Messstellen im Burgenland stützt sich die Studie auf zahlreiche temporäre PM10-Messstellen im Burgenland, auf PM10- Messungen in Niederösterreich und in der Steiermark [...] Stellungnahmen wurden in den Entwurf des Programms eingearbeitet. Die Burgenländische Landesregierung hat das Feinstaubprogramm Burgenland 2016 am 7.3.2017 beschlossen. Im folgenden Link kann das gesamte
52/ 34 525, oberwart(at)vhs-burgenland.at In Kooperation mit der Gemeinde Oberschützen. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Science Village Talks geht in die Verlängerung. Gemeinsam mit den Burgenländischen Volkshochschulen veranstaltet das Land Burgenland eine Reihe wissenschaftlicher Vorträge. Auch heuer konnten wir wieder
Produktion, wie wir sie im Burgenland praktizieren, weiter zu stärken. Mit dem Projekt Biowende im Burgenland und durch die Vorreiterrolle des Burgenlands konnten die Bioflächen im Burgenland in den letzten Jahren [...] nossenschaft „Bioland Burgenland“ wird im Burgenland ein weiterer wichtiger Schritt gesetzt, damit die Wertschöpfung auch in der Region bleiben kann. Dank der Bioland Burgenland eGen rücken die Bio-Produzenten [...] rung) sind als klimabezogen programmiert Burgenlands Land- und Forstwirtschaft auf einem Blick Rd. 8.000 land- und forstwirtschaftliche Betriebe im Burgenland Rd. 545 Mio. Euro Produktionswert Landwirtschaft