Gesellschaft, als Politik und auch als Bildungsregion. Im Burgenland wurden in den vergangenen Jahren bereits wichtige Schritte gesetzt, um Kinder und Jugendliche stärker zu begleiten. Dabei geht es nicht um [...] befragten Eltern an, der Unterricht sei sehr gut, 94 Prozent sagten, der Unterricht sei eine gute Vorbereitung für die Mittelschule, und 99 Prozent der Eltern gaben an, diese Form des Englischunterrichts möge
ein Bereitschafts- und ein Kommandoraum sowie Garderobenbereiche wurden umgebaut beziehungsweise saniert. Die Bauarbeiten hatten im September des Vorjahres begonnen. Vor wenigen Tagen konnte bereits die
mit einer hocherfreulichen, geradezu rasanten Entwicklung der Mitgliederzahlen: „Mittlerweile sind bereits mehr als 18.000 Burgenländerinnen und Burgenländer Mitglied bei einer Feuerwehr in unserem Bundesland [...] Fahrzeughalle. Im Erdgeschoss des Kommandotrakts befinden sich Umkleideräume, Sanitärräume, ein Bereitschaftsraum und ein Kommandoraum. Im Obergeschoß sind ein Schulungsraum, der Feuerwehrjugendraum, ein Büro
stellt, gemeindenahe Betreuung und Pflege sowie nachhaltige Versorgungssicherheit gewährleistet.“ Bereits seit 2022 ist der erste Pflegestützpunkt des Burgenlandes in Schattendorf in Betrieb, im Dezember [...] Steinbrunn, Wallern, Neudörfl, Mannersdorf, Unterwart, Königsdorf, Inzendorf und Rechnitz erfolgte bereits der Spatenstich zur baulichen Umsetzung. In den Gemeinden Gattendorf und Stadtschlaining sie die
Region und somit auch in der burgenländischen Landwirtschaft bleibt. Die bereits 24 Genossenschaftsmitglieder haben im Jahr 2023 bereits 250 Tonnen an Bio Lebensmitteln mit einem Umsatz von 1,6 Millionen Euro
entwickelt. Als selbst gemachtes Geschenk wurde anlässlich Feier zum 60-jährigen Firmenjubiläum am Freitag die frisch sanierte Unternehmenszentrale in Horitschon – neben Frauenkirchen und Zurndorf einer von [...] Familienunternehmen agiert seitdem auf internationalen Märkten erfolgreich. Das Werk in Horitschon – bereits damals Dreh- und Angelpunkt des Geschäfts – fungiert bis heute als Schaltzentrale für die in- und
erklärte der Obmann des ASKÖ Ringersport VIVA Neufeld und Nationalteamtrainer Mario Schindler. Bereits die Premiere des U15 Austrian Open im April 2023 fand im Landessportzentrum VIVA statt, insgesamt [...] aus 20 Vereine und fünf Nationen waren damals am Start. Im Vorjahr kletterte die Teilnehmerzahl bereits auf 270 Ringerinnen und Ringer. „Das Starterfeld war wieder um ein großes Stück gewachsen. Das zeigt
Bushaltestellen oder Wohnsiedlungen ist besondere Vorsicht geboten. Prävention durch Bewusstsein und Vorbereitung Auch Eltern sind gefordert: „Üben Sie den Schulweg rechtzeitig mit Ihren Kindern und weisen Sie [...] Schulweg ist auch dem Land Burgenland ein großes Anliegen, daher wird die Aktion von AUVA und KFV bereits seit mehreren Jahren vom Land Burgenland unterstützt. Rückfragehinweis: Pressestelle KFV (Kuratorium
Schneemann. Die Wein Burgenland Präsentationen im Frühjahr haben mittlerweile eine lange Tradition. Wie bereits im letzten Jahr beinhaltete jedes gekaufte Ticket auch Gutscheine im Wert von 24 Euro, die direkt [...] „Die Wein Burgenland Präsentationen sind Fixpunkte für viele Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber. Bereits in Linz konnten wir mehr Besucher als im vergangenen Jahr begrüßen – ein klares Zeichen, dass klassische
zwanzig Jahren ebenso wie als gefeierter Darsteller die Festspiele zu neuen Höhenflügen geführt. Die Bandbreite seines Könnens ist enorm – ob als legendärer Interpret der Strizzilieder oder bei seinen Auftritten [...] Fleischermeister Karl Bockerer oder als Herr von Rappelkopf in „Der Alpenkönig und der Menschenfeind“. Bereits in seiner ersten Spielzeit als Intendant im Jahr 2004 konnte er die Besucherzahlen verdoppeln. „Wolfgang