Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern Wie kann das Burgenland eine nachhaltige Landwirtschaft fördern und produktive landwirtschaftliche Flächen mit hoher Bodenqualität erhalten [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein
itenkonto: Tourismuslandesrat Alexander Petschnig und Hannes Anton, Geschäftsführer Burgenland Tourismus, präsentierten Tourismus-Satellitenkonto Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland [...] im Burgenland entwickelt und welchen Stellenplatz er für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung im Burgenland einnimmt.“ Für 2017 belegen die vorliegenden Zahlen den Stellenwert des burgenländischen Tourismus [...] ie 2022+, welche unter Tourismuslandesrat Alexander Petschnig ausgebarbeitet wurde. Zukünftig soll das Tourismus-Satellitenkonto die Entwicklung der Wertschöpfung im Burgenland überprüfen. Dadurch steht
Kastell Dornau) (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Mag. Sabine Bandat, 15. Juni 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] Betreuer mit rund 11.000 Nächtigungen in unserem Bundesland. Darüber hinaus sind zahlreiche Besucher, Fans und Familienmitglieder im Burgenland zu Gast. Das Land wird die Sommerspiele in jeglicher Hinsicht [...] erbringen, und wir wollen für sie ein Gastgeberland sein, das immer in Erinnerung bleiben wird“, versprach Sportlandesrat Heinrich Dorner. Erfreut über die Bemühungen des Landes zeigten sich der neu gewählte Präsident
ftsführer Wolfgang Habacher. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 29. November 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 0 [...] eine verstärkte Kooperation der Burgenländischen Krankenanstalten-Ges.m.b.H. (KRAGES) mit der Kurbad Tatzmannsdorf AG. Beide sind unter dem Dach der LandesholdingBurgenland vereint, weitere Schritte werden [...] gesamten Bundesland zu stärken und für die Zukunft abzusichern“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil abschließend. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Masterplan Burgenlands Spitäler
“ Die gesetzten Maßnahmen und Ziele der Gesundheit Burgenland zur CO2-Reduktion stehen im Einklang mit der Klimastrategie 2030 des LandesBurgenland. Folgende Punkte sollen bis 2030 die Nachhaltigkeit [...] Gesundheit Burgenland Mag. Franz Öller, MBA, MPH und Univ.-Prof. Dr. Stephan Kriwanek (v.l.). Bildquelle: Gesundheit Burgenland Eisenstadt, 31. Juli 2025 Rückfragehinweis: Gesundheit Burgenland, Stabsstelle [...] hin zur Nutzung von Regenwasser in den Außenbereichen. Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Aufsichtsratsvorsitzender der Gesundheit Burgenland: „Der Schutz des Klimas ist eine dringliche Aufgabe unserer
Grasski Weltcupfinale in Rettenbach: (v.l.) Gerald Guttmann, Präsident LandesskiverbandBurgenland, Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Daniel Gschwandtner, Obmann-Stellvertreter [...] Weltcupfinale_3: Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Landesrat Dr. Leonhard Schneemann besuchten das Grasski Weltcupfinale in Rettenbach. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Schneemann Christian [...] Frasz, 08. September 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
der BurgenländischenLandesregierung zurückweisen. Bildtext: Hans Peter Doskozil Bildquelle: Manfred Weis Mag. Sabine Bandat, 14. April 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] gehalten. Diese Haltung ist als nicht artgerecht bereits in mehreren Ländern der EU verboten. Im März 2022 hat das LandBurgenland einen Antrag beim Verfassungsgerichtshof auf Verbot dieser umstrittenen [...] Die BurgenländischeLandesregierung wird in der kommenden Woche mittels Regierungsbeschluss neuerlich eine Verfassungsbeschwerde betreffend Vollspaltenböden in der Schweinehaltung beim Verfassungsgerichtshof
stätte in Jennersdorf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Jennersdorf, 10. Dezember 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] Förderwerkstätte Jennersdorf_3: LandesholdingBurgenland-Prokurist Mag. Peter Dopler, Soziale Dienste Burgenland-Geschäftsführer Dr. Johannes Zsifkovits, Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann und Rettet [...] entfalten und ihre Fähigkeiten zu entwickeln“, betont Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann und verwies auf das Chancengleichheitsgesetz hin. „Das Burgenland setzt sich für Menschen mit Behinderung ein und
Spatenstich für den neuen Bauhof. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann , 03. Februar 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] twicklung Burgenland GmbH“ (PEB) eine neue Landesgesellschaft zu gründen, die Gemeinden, aber auch Unternehmen der Landesholding und öffentliche Einrichtungen bei ihren Bauprojekten organisatorisch, planerisch [...] entlastet. Das bedeutet seitens des Landes noch mehr Unterstützung und noch mehr Service in Richtung kommunale Ebene des Burgenlandes“, erklärte dazu Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner. Geplant ist die
Doskozil Bildtext LH Doskozil: Portrait von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Eisenstadt, 14. Juli 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] ngen auf Bundesebene verursachten „Ärztemangel“ werde im Burgenland mit allen Möglichkeiten des Landes entgegengewirkt, so der Landeshauptmann und Gesundheitsreferent. Gemeinsam mit weiteren Maßnahmen [...] Die ersten „Jung-Ärzte“, die 2019 ihr Studium der Humanmedizin mit einem Stipendium des LandesBurgenland begonnen haben, schließen mit dem eben abgelaufenen Semester ihr letztes Studienjahr ab. Nun folgen