Das Starterfeld war imposant, es wächst von Jahr zu Jahr: 360 Ringerinnen und Ringer – um 90 mehr als im Jahr zuvor – aus 40 Vereinen und acht Nationen nahmen am Samstag beim 3. Austrian Open U15 im g [...] griechisch-römischen Stil im Sport Burgenland Landessportzentrum VIVA teil. Das Burgenland war mit 20 Kämpferinnen und Kämpfern des ASKÖ Ringersport VIVA Neufeld beziehungsweise des URC Seefestspiele Mörbisch [...] sich die Sportlerinnen und Sportler aller Altersklassen hier wohl fühlen. Das Burgenland hat sich in den vergangenen Jahren erfolgreich als optimale Trainingsdestination und Austragungsort für Wettkämpfe
Abteilungsleiter Konsumentenschutz der AK Burgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 9. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] ensive an, um die Burgenländerinnen und Burgenländer bestmöglich in diesem Themengebiet zu informieren. Das Land fördert über die Katastrophenhilfe seit Jahren die Behebung von Schäden, die durch Hochwasser [...] Fleischhacker - Stv. Fachgruppenobmann WK Burgenland der Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten, Mag. Claudia Pinterrich - Konsumentenschutz Burgenland sowie Mag. Christian Koisser - A
wie lange verarbeitet? Die Burgenländische Landesverwaltung führt zur Erfüllung ihrer umfassenden Aufgaben vielfältige Datenverarbeitungen durch. Das Amt der Burgenländischen Landesregierung und die Be [...] geschützt werden. Im Zuge von Veranstaltungen des Landes Burgenland werden mitunter Fotos gemacht, die zur Darstellung der Aktivitäten des Landes Burgenland vereinzelt veröffentlicht werden. Diesbezüglich gilt [...] Verordnung (EU) Nr. 2016/679, ist das Amt der Burgenländischen Landesregierung oder die jeweilige Bezirkshauptmannschaft: KONTAKT: Amt der Burgenländischen Landesregierung 7000 Eisenstadt, Europaplatz 1
der Wirtschaftskammer Burgenland, Andreas Wirth, heute, 29. September 2023. Der 39-jährige Steinbrunner wurde am 27. September 2023 in einer Sondersitzung des burgenländischen Wirtschaftsparlaments gewählt [...] zur Zusammenarbeit weit ausgestreckt bleiben“, so der Landeshauptmann. Das Land Burgenland habe in den vergangenen Jahren, als sich Wirtschaft und Arbeitsmarkt aufgrund der Corona-Pandemie und der Energiekrise [...] befanden, zahlreiche Initiativen gesetzt, um die burgenländischen Unternehmen und Betriebe zu stärken, so Doskozil. Trotz der Krisen der vergangenen Jahre, seien es die COVID-19-Pandemie oder die Auswirkungen
Besucher aus China interessant. Vor fünf Jahren war zuletzt eine Delegation aus dem Burgenland nach China gereist, um Kontakte zu knüpfen und für Produkte burgenländische Unternehmen, aber auch für Kultur und [...] , Tourismus und Kultur, aber auch die Reise einer burgenländischen Delegation nach China im Juni. Botschafter Li Xiaosi sagte, er kenne das Burgenland bereits von mehreren Besuchen und hob die guten B [...] Chinesen sei das Burgenland nicht zuletzt durch das Outlet Center Parndorf bekannt. Landeshauptmann Niessl verwies in seiner Begrüßung auf die Verbindungen mit China; so bestehe schon seit Jahren eine Partnerschaft
Naturparke Burgenland_1 Naturparke Burgenland_2 Bildtext Naturparke Burgenland 1: DI Thomas Böhm, Wirtschaftsagentur Burgenland (ARGE Naturparke), Mag.a Dr.in Sabine Weisz, Rektorin der PPH Burgenland, Landesrätin [...] Regionen und Jahreszeiten.“ DI Thomas Böhm von der Wirtschaftsagentur Burgenland - ARGE Naturparke erklärte, das Kooperationsmodell zwischen den Naturparken und den Bildungseinrichtungen im Burgenland sei in [...] Entwicklung an der PPH Burgenland, und Waldpädagogin Bernadeta Leitgeb von der „Werkstatt Natur“ (v.l.). Bildtext Naturparke_Burgenland 2: DI Thomas Böhm, Wirtschaftsagentur Burgenland (ARGE Naturparke), Mag
Absolventinnen und Absolventen pro Jahr geführt. Auch das Theresianum Eisenstadt führt eine Fachschule für wirtschaftliche Berufe mit etwa 20 Absolventinnen und Absolventen pro Jahr. Die Handelsschulen Neusiedl [...] n und Vorträge Bildungslandesrätin Mag. a (FH) Winkler dazu abschließend: „Das Burgenland hat sich in den letzten Jahren nicht nur wirtschaftlich hervorragend entwickelt, sondern auch als Bildungsland [...] für wirtschaftliche Berufe‘. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 16. Februar 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: