„prima la musica zeigt jedes Jahr, wie viele musikalische Talente es im Burgenland gibt. Besonders schön ist es, die Entwicklung einzelner Teilnehmer:innen über die Jahre zu verfolgen – von den ersten [...] erin der Kultur Betriebe Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/LR in Winkler/Christoph Novak Wolfgang Sziderics, 16. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Von 2. bis 9. März fand an der Joseph Haydn Privathochschule in Eisenstadt der burgenländische Landeswettbewerb prima la musica statt – der größte Musikwettbewerb für Nachwuchskünstlerinnen und –künstler
der politischen Verfolgung Die Verfolgung der burgenländischen Roma Die Ansiedelung jüdischer Familien im Burgenland Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer Die Opfer der Euthanasie Die Aufarbeitung dieses [...] Euthanasie befanden sich mindestens 11 burgenländische Roma und mindestens 19 burgenländische Juden 8 . Stellvertretend für die mehr als 300 Opfer der Euthanasie im Burgenland sei der Fall von O.J. aus Gamischdorf [...] Hartheim etliche aus dem Burgenland bekannte Roma Namen zu finden waren. 9 Widerstand und Verfolgung im Burgenland S 412, DÖW 11 425 Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal
sagt Eisenkopf. Biogenossenschaft „Bioland Burgenland“ Mit der Gründung der privaten Bio-Vermarktungsgenossenschaft „Bioland Burgenland“ hat das Land Burgenland einen wichtigen Schritt gesetzt, damit die [...] Oktober letzten Jahres das Impulsprogramm Landwirtschaft, mit dem ab 2024 jährlich jeweils 90 Millionen Euro weitere zusätzliche Bundes- und Landesmittel, aufgebracht werden sollen. Für die Jahre 2024 bis 2027 [...] bestmöglich zu unterstützen. Das Land Burgenland unterstützt bei Hagel, Frost, Dürre, Stürme oder stark anhaltenden Regenfällen durch sehr hohe Summen. Für das Jahr 2024 sind zur Unterstützung der Land
Berufliches Zwölf Jahre lang Lehrer für wirtschaftl. Fächer in der HBLA/Tourismusschule in Oberwart, Kustos für EDV-Angelegenheiten und Personalvertreter Wechsel an die PH Burgenland/ Abteilung für BHS [...] BHS für insgesamt sieben Jahre Ab 2006 über zehn Jahre SPÖ-Bürgermeister in Unterkohlstätten 2008 – 2013 Aufsichtsratsmitglied der Kurbad AG 2010 – 2013 Obmann des BMV 2015 – 2020 Vorstandsdirektor von Reduce [...] Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030
und Burgenländer in Zeiten von vermehrtem Home-Office nachhaltig gestärkt werden. Mit der Gründung der Energie Burgenland Breitband GmbH (EBBG) und der Erstellung der „Breitbandstrategie Burgenland 2030“ [...] ie für das Burgenland wurde heute von Landesrat Leonhard Schneemann, Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender der Energie Burgenland, und Peter Sinowatz, Geschäftsführer der Energie Burgenland Breitband GmbH [...] im Jahr 2018 rund 89 % aller burgenländischen, privaten Haushalte über Breitbandinternet. Bundesweit waren es rund 88 Prozent. „Leistungsstarkes Breitband-Internet in allen Teilen des Burgenlandes ist
wie lange verarbeitet? Die Burgenländische Landesverwaltung führt zur Erfüllung ihrer umfassenden Aufgaben vielfältige Datenverarbeitungen durch. Das Amt der Burgenländischen Landesregierung und die Be [...] geschützt werden. Im Zuge von Veranstaltungen des Landes Burgenland werden mitunter Fotos gemacht, die zur Darstellung der Aktivitäten des Landes Burgenland vereinzelt veröffentlicht werden. Diesbezüglich gilt [...] Verordnung (EU) Nr. 2016/679, ist das Amt der Burgenländischen Landesregierung oder die jeweilige Bezirkshauptmannschaft: KONTAKT: Amt der Burgenländischen Landesregierung 7000 Eisenstadt, Europaplatz 1
Lutzmannsburg und die Burgenland Energie. Die Anmeldung ist ab sofort möglich, vom Nenngeld geht ein Euro pro Starterin an die Krebshilfe Burgenland. Längst hat sich der Burgenländische Frauenlauf seit seiner [...] folgenden Link: Präsentation 10. Burgenländischer Frauenlauf Bildtext Präsentation 10. Burgenländischer Frauenlauf: Präsentierten das Programm des 10. Burgenländischen Frauenlaufs, der erstmals im Bezirk [...] und Gleichbehandlung organisiert und steht auch in diesem Jahr ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes. „Der Burgenländische Frauenlauf soll Frauen motivieren, sich zu bewegen und fit
Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 19. November 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Vor vier Jahren startete das Projekt „Sozialmärkte“ und in Oberwart wurde der erste Markt mit Sonnencafé eröffnet. Inzwischen wurden mit Unterstützung der Sozialen Dienste Burgenland, der Volkshilfe und [...] Volkshilfe betrieben. „Seit mittlerweile vier Jahren wird mit den Sozialmärkten ein starkes Zeichen gegen soziale Ausgrenzung gesetzt. Bei uns im Burgenland steht soziale Gerechtigkeit im Zentrum unserer
onen für Klimawandelanpassung (KLAR) sind im Burgenland aktiv. Über sieben Millionen Euro an Förderungen für die Gemeinden haben sie bisher ins Burgenland geholt. Bei einem Gipfeltreffen im Landhaus d [...] drohen massive Kürzungen. „Mittlerweile schreiben wir Juli, das Jahr ist zur Hälfte vorbei und wir warten immer noch auf das Jahresprogramm des Klimafonds, mit dem inhaltliche Schwerpunkte gesetzt werden [...] , 10. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at