modernen Stand der Technik gebracht und damit fit für die Zukunft gemacht. In den kommenden Jahren verbreitert die ASFINAG die Fahrspuren, baut neue Pannenbuchten und trennt die Richtungsfahrbahnen mit einer [...] und -Lenkern bis zum Vollausbau sichere Überholmöglichkeiten von langsam fahrenden Lkw. Die Verbreiterung der Fahrspuren - dafür sind neue Brücken notwendig - erfolgt im zweiten Ausbauschritt ab 2022 [...] den Start der Generalerneuerung und den Ausbau der S 4 Mattersburger Schnellstraße. Die S 4 wird verbreitert, mit neuen Pannenbuchten sowie einem Pannenstreifen ausgestattet. Die Richtungsfahrbahnen werden
Pflege erarbeitet sowie der Aufbereitungszyklus für die Instrumente festgelegt“, fasst Krankenhausgeschäftsführer Robert Maurer den aktuellen Stand zusammen: „Wir sind bereit für den nächsten Schritt.“
und Alter gegliedert, werden nach Bezirken im Bericht dargestellt. Bereits umgesetzte Maßnahmen Eisenkopf präsentierte zudem bereits umgesetzte Maßnahmen der Frauenstrategie, die dazu beitragen sollen
Voraussetzungen, um Jahr für Jahr edle Tropfen herzustellen, die den Menschen einen großartigen Genuss bereiten. Um auf dem nationalen und internationalen Markt die hohe Qualität erfolgreich zu vermarkten, braucht [...] renommierten Weingütern in der Region Neusiedler See zusammen und bietet den Kundinnen und Kunden eine breite Palette an exzellenten Weinen – von regionalen bis hin zu international anerkennten Spitzenweinen
Burgbergs begann jedoch schon viel früher. Blick auf die Hochburg Ein hölzerner Vorgängerbau soll bereits Mitte des 12. Jahrhunderts von Walfer, dem Ahnherrn der Héder, der späteren Grafen von Güns, errichtet [...] des Papstes zu einem Schadensersatz für die eingezogenen Güter an das Mutterkloster in Pannonhalma bereit, inzwischen hatte Demetrius von Csak die Burg Güssing als Schenkung bekommen. Aufgrund ihrer Bedeutung
schärfen, die Menschen zu informieren und sie auf unterschiedlichste Notsituationen vorzubereiten. Neben dem bereits durchgeführten Zivilschutzprobealarm und einem Test des Warnsystems AT-Alert steht eine
zum 20-Jahr-Jubiläum des Notarzthubschraubers im Juni verschoben werden mussten, wurden diese am Freitag mit einem großen Fest nachgeholt. „Der C16 ist längst zu einer tragenden Säule der notärztlichen [...] verstärkt, ebenfalls mit großem Erfolg. Die beiden Hubschrauber – der C16 und der C18 – haben gemeinsam bereits über 21.000 Einsätze absolviert. Der C16 flog vor Kurzem den 1.000 Einsatz des heurigen Jahres. „Diese
die Einhebung einer Abgabe zur Mobilisierung von brach liegendem Bauland, die es in ähnlicher Form bereits in den ÖVP-geführten Bundesländern Salzburg, Steiermark und Oberösterreich gibt und die im ÖVP-regierten [...] den nächsten Monaten Schritt für Schritt erfolgen, so Raumplanungsexperte Zinggl. „Die Anzahl der bereits abgeschlossenen Baulandmobilisierungsvereinbarungen zeigt, dass unser eingeschlagener Weg absolut
Sharma, CEO der Burgenland Energie. Auch im Bereich der Speicher ist Burgenland Energie innovativer Vorreiter. „Wir planen aktuell für drei Anwendungsbereiche – Öffentlichkeit, Haushalte und Unternehmen – drei [...] epartner CMBlu weiterentwickelt wird. Parallel dazu werden wir in allen Anwendungsbereichen den bereits etablierten Lithium-Ionen-Batteriespeicher nutzen. Insbesondere vor dem Hintergrund, bis 2030 unser
stellt, gemeindenahe Betreuung und Pflege sowie nachhaltige Versorgungssicherheit gewährleistet.“ Bereits seit 2022 ist der erste Pflegestützpunkt des Burgenlandes in Schattendorf in Betrieb, im Dezember [...] Steinbrunn, Wallern, Neudörfl, Mannersdorf, Unterwart, Inzenhof, Königsdorf, Gols und Rechnitz erfolgte bereits der Spatenstich zur baulichen Umsetzung. In den Gemeinden Gattendorf und Stadtschlaining laufen derzeit