Landesregierung bestätigt. Zu berücksichtigende Aspekte sind dabei insbesondere die allgemeine Verbreitung des Weißstorchs im Burgenland, die Besiedelungsgeschichte der jeweiligen Standortgemeinde, die [...] Material für ein Kunstnest oder die Reparatur eines bestehenden Nestes. Sie inkludiert nicht die Bereitstellung oder Reparatur der Trägerstruktur (Mast, Schornstein etc.). Der Standort des Horstes ist für
, aus Leithakalksandstein. Detail eines zerstörten Altares der Kaisersteinbrucher Kirche aus Breitenbrunner Kalksandstein. Kaiserstein vom Schloss Neugebäude, Schloss Schönbrunn, Albertina-Hofburg, Ve
vorderster Front, wenn es darum gehe, diese Aufgaben mit Verantwortung, Professionalität und Einsatzbereitschaft zu erfüllen. In ihrer Ansprache dankte Winkler auch den Ausbildnerinnen und Ausbildnern sowie
bietet.“ Das neue Gemeindezentrum bietet auf zwei Etagen rund 520 Quadratmeter Fläche und wurde bereits im Februar 2025 bezogen. Der Bau begann im März 2024. In weniger als einem Jahr wurde das moderne
gespannt wie sich Tessys Leben in nur kurzer Zeit verändert! Sie gerät zufällig in eine Demo und schreit aus voller Kehle mit und plötzlich steht sie auf der Bühne und singt. Lesungen sind noch in Planung
nen und Burgenländer zusammenbringen“. Ziel sei es, die hohe Lebensqualität im Land zu sichern. Bereits morgen gehen die Verhandlungen mit den Themen Energie, Klima, Umwelt, Natur- und Tierschutz sowie
viele Gründe stolz auf die Entwicklung Österreichs und besonders des Burgenlands zu sein. „Wir sind Vorreiter in vielen politischen Bereichen geworden – vom Mindestlohn über die Pflege bis hin zur Bildung und
Landtagssitzung Regenbogenkekse“, sagt Landesrätin Winkler. Der Pride Month ist die Folge einer breiten Solidarisierung mit der LGBTIQ+ Community in New York, die aufgrund menschenverachtender Ereignisse
ll, dass dieses Event sowie Sport und Bewegung im Allgemeinen keine Altersgrenzen kennen. "Die Bandbreite der Distanzen von 400 Meter bis zu zehn Kilometer unterstreicht, dass jede und jeder, unabhängig
Natur‘ und bisheriger Geschäftsführer des Landesjagdverbandes hat unser neuer Landesjägermeister bereits seit über zwanzig Jahren die Geschicke des Burgenländischen Landesjagdverbandes mitgestaltet. Daher