Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4343 Treffer.

LH-Stv.in Eisenkopf: Sumsi Fußball-Cup - Sport trägt viel zur positiven Entwicklung von Kindern bei

Relevanz:

bis zehn Jahre kickten um den Titel des Bezirksmeisters und um den Einzug ins Landesfinale, das am 19. Juni 2024 in Klingenbach stattfinden wird. „Die Schülerinnen und Schüler sind jedes Jahr mit Freude [...] Eisenstadt Gabi Pinter. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Szidercs / Christian Frasz, 5. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] ist ein wichtiger Baustein in der Erziehung. Deshalb freue ich mich, dass an diesem Turnier jedes Jahr so viele Schülerinnen und Schüler aus Volksschulen im Bezirk Eisenstadt teilnehmen. Man spürt die

Land fördert Fahrtkosten am Studienort für alle burgenländischen Studierende

Relevanz:

Studierende außerhalb des Burgenlandes vom vergünstigten Semesterticket am Studienort profitieren, sondern auch jene, die im Burgenland studieren. „Ab sofort bekommen alle burgenländischen Studentinnen und Studenten [...] Monate durchgehend an einem Hauptwohnsitz im Burgenland. „Die Förderung der Semesternetz-, Monats-, Jahreskarten bzw. Klimatickets soll einerseits die burgenländischen Studierenden finanziell zu unterstützen [...] eine Gleichstellung aller burgenländischen Studierenden ermöglicht. Voraussetzungen für die Gewährung der Förderung sind der Erwerb eines Semesternetz-, Monats- oder Jahreskarte bzw. Klimatickets, eine

Abschluss Brauchland Burgenland - Verleihung Förderpreis für Bildende Kunst

Relevanz:

Wie jedes Jahr setzt das Kulturreferat des Landes Burgenland einen Themenschwerpunkt fest. Das Jahr 2019 stand ganz im Zeichen der (burgenländischen) Bräuche – deshalb auch der Titel „Brauchland Burgenland“ [...] nden Veranstaltung abgerundet. Auch der alljährliche Förderpreis für Bildende Kunst des Landes Burgenland, der heuer – passend zum Schwerpunkjahr – in der Sparte Fotografie zum Thema „Bräuche“ ausgeschrieben

Hans Peter Doskozil zum Landeshauptmann des Burgenlandes gewählt

Relevanz:

rvice Burgenland/Wiesinger & Siess Bandat/Fercsak, 6. Februar 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] itik betreiben, sondern eine Landesregierung für alle Burgenländerinnen und Burgenländer sein. In den kommenden fünf Jahren werden wir die Hand zur Zusammenarbeit ausstrecken – zu den Volksgruppen, den [...] nahm in ihrem Statement Bezug auf den neuen Zukunftsplan Burgenland 2030: „Wir haben uns die Frage gestellt, was die Burgenländerinnen und Burgenländer brauchen. Das Regierungsprogramm ist unsere gemeinsame

Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023

Relevanz:

Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Kulturpreis [...] Kunst 2022 Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Preis für zeitgenössische bildende [...] Bildrecht, 2023 Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und

LR Dorner: Herzliche Gratulation an unsere Nationalmannschaft zur Qualifikation für die Fußball-WM 2026!

Relevanz:

herzlich zur Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr! „Mit der ersten Teilnahme bei einer WM seit 28 Jahren ist dem Team von Ralf Rangnick Historisches gelungen. Auch wenn es gegen [...] 19. November 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 Fax: 057/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Erreichen des Turniers hochverdient. Als langjähriger Partner unserer Fußballnationalmanschaft ist das Burgenland besonders stolz auf die gezeigten Leistungen und die geschaffte Qualifikation – und wir wünschen

Slowenien und Burgenland – die neuentdeckte Nachbarschaft

Relevanz:

Anlässlich des Jubiläums 95 Jahre Burgenland und des 25. Jahrestages der Unabhängigkeit der Republik Slowenien trafen Vertreter beider Länder am Dienstag, 15. November, zu einer gemeinsamen Festveranstaltung [...] taltung im Ruster Seehof, Sitz der Weinakademie Burgenland, zusammen. Unter den zahlreichen Gästen, die Bürgermeister Mag. Gerold Stagl begrüßen durfte, waren auch der Botschafter Portugals, der Honorarkonsul [...] Regionen“, dem Landeshauptmann Hans Niessl und Landesamtsdirektor Mag. Ronald Reiter seitens des Burgenlandes sowie Zdravko Pocivalsek, Minister für wirtschaftliche Entwicklung und Technologie, Dr. Andrej

Katastrophenhilfe im Burgenland: Unterstützung für Betroffene 

Relevanz:

Eisenstadt, 7. August 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Burgenland, 07.08.2023: Nach den Rekordregenfällen der vergangenen Woche kämpfen aktuell viele Privathaushalte besonders im Landessüden mit den Folgen der schweren Unwetter. Den Geschädigten stellt das [...] das Land Burgenland Zahlungen aus Katastrophenbeihilfe für die Behebung von Schäden in Aussicht: „Es ist wichtig, dass rasch geholfen wird. Existenzen sind von einem Tag auf den anderen bedroht.“ sagt L

LH Doskozil: Kampf gegen Teuerung geht weiter – Wärmepreisdeckel auch für 2024 in Vorbereitung

Relevanz:

ce Burgenland Eisenstadt, 17. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] ersten Jahr reagieren“, sagt Doskozil. Bestätigt fühlt sich der Landeshauptmann durch die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage: Demnach bewerten 64 Prozent der Burgenländerinnen und Burgenländer die Maßnahmen [...] „Das Burgenland wird seine große Kraftanstrengung zur Entlastung der Bevölkerung von der Teuerung fortsetzen. Das bleibt auch 2024 eines der Top-Ziele der Landesregierung“, kündigte Landeshauptmann Hans

Hans Peter Weiss erster Landesjagdkoordinator im Burgenland

Relevanz:

kündigte Doskozil an. Ende 2021 hatte der Landtag beschlossen, dass der Burgenländische Landesjagdverband (BLJV) mit Jahresende 2022 ausläuft. „Seitens des Landes war es seither die Aufgabe, neue, moderne [...] 500 Euro brutto im Jahr. Um die Jägerschaft über die Neuerungen zu informieren, wurde an alle Jägerinnen und Jäger ein Brief versendet. Er sei „überzeugt, dass es in den kommenden Jahren tatsächlich eine [...] notwendigen Strategien erarbeiten, wie eine moderne, zeitgemäße Jagd im und für das Burgenland und die Burgenländer aussehen kann und die Jagd und damit auch die Jägerschaft in eine positive Zukunft zu

  • «
  • ....
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit