Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4117 Treffer.

Tradition hat Zukunft

Relevanz:

Tradition, aber auch für Innovation. In 120 Jahren hat es sich immer wieder selber neu erfinden müssen und sich modernisiert. Mit dem Masterplan Burgenlands Spitäler werden nun einige Weichen neu gestellt: [...] September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Im 120. Jahr des Bestehens: neue Station mit 24 Betten plus vier ambulante Plätze im Aufbau Südlichstes KRAGES-Spital spezialisiert sich vermehrt auf Betreuung der älteren Generation Teil einer Spitäl

„Beach Volleyball Tour PRO“ startet im Burgenland

Relevanz:

Stellenwert im Burgenland Bereits seit rund fünfzehn Jahren ist der Österreichische Volleyballverband (ÖVV) mit dem Herren-Team fixer Bestandteil im Landessportzentrum VIVA Steinbrunn. Über die Jahre wurde die [...] verbandes), Burgenland Tourismus-Direktor Didi Tunkel und Franziska Friedl (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 30. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Beachvolleyball-Tour 2024 im Burgenland startet“, sagte Sportlandesrat Heinrich Dorner. „Ich bin stolz auf die Kooperation mit dem Österreichischen Volleyballverband. Das Land Burgenland will die gute Zusammenarbeit

Re-Start für rund 21.200 Schülerinnen und Schüler in burgenländischen Pflichtschulen

Relevanz:

sehr viel geändert. Im Burgenland haben wir in den letzten Jahren sehr viel in diesen Bereich investiert. Wir merken, dass diese digitale Infrastruktur, die wir in den letzten Jahren aufgebaut haben, in den [...] machen in dieser Zeit. Und dass, das, was wir in diesem Jahr im Lernen nicht bewältigen können, wir in den nächsten Jahren und im nächsten Jahr auch dementsprechend wieder aufhole werden“, so der Bild [...] ice Burgenland Kathrin Miehl, 18. Mai 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2530 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Stand Juli 2021

Relevanz:

Fenster Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] worden. Sowohl im Innen- als auch im Außenbereich waren zum Zeitpunkt des Kaufes durch das Land Burgenland im Jahr 2019 Fehl- und Schadstellen zu sehen. Eine nähere Befundung der Fassade hat gravierende Schäden

Leistbares Wohnen 2.0: Burgenland startet sieben Pilotprojekte mit landeseigenem Wohnbau

Relevanz:

Das Land Burgenland initiiert deshalb in Eigenregie ein maßgeschneidertes Wohnbauprogramm: Die Landesimmobilien Burgenland GmbH beginnt mit ihrer Tochterfirma SOWO Burgenland („So Wohnt Burgenland“) noch [...] ien-burgenland.at/kontakt anmelden und das Interesse für eine Liegenschaft bekunden. Das Angebot des Landes richtet sich an Burgenländerinnen und Burgenländer, die Anspruch auf die burgenländische Woh [...] Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 23. Jänner 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

LR Winkler: Kreativität entfesselt - Landesjugendreferat Burgenland begeistert Jugendliche mit der „creARTivity week“

Relevanz:

bekanntgegeben. Informationen über das Landesjugendreferat Burgenland Das Landesjugendreferat Burgenland engagiert sich für die Jugend im Burgenland und bietet vielfältige Angebote und Projekte zur Förderung [...] Das Landesjugendreferat Burgenland veranstaltete unter dem Motto „creARTivity week" eine inspirierende und kreative Woche für Jugendliche ab 14 Jahren in den Jugendzentren Neufeld, Mattersburg, Parndorf [...] Jugendlichen wertvolle Tipps für ihre Zukunft mitgegeben. Das Landesjugendreferat Burgenland ist stolz darauf, die Jugend im Burgenland in diesen kreativen und kulturellen Bereichen professionell zu unterstützen

Gemeindefinanzstatistik 2022 – investitionsstarkes Jahr für die burgenländischen Gemeinden

Relevanz:

Wirtschaft. Die vergangenen Jahre standen auch für die burgenländischen Gemeinden im Zeichen zahlreicher Krisen. Der Rückblick zeige, so Eisenkopf, dass die Kommunen im Burgenland gut durch diese schwierigen [...] Landesplanung und Wirtschaft (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 8. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 [...] „Das Burgenland ist eines der wenigen Bundesländer in Österreich, welches die Finanzgebarung aller seiner Gemeinden erfasst, systematisch auswertet, präsentiert und veröffentlicht. Diese Informationen

Früher war alles später 

Relevanz:

in den Burgenländischen Naturparken ankommt“. Der Titel der Broschüre wurde bewusst gewählt, denn wenn man die letzten 50 Jahre miteinander vergleicht, zeigt sich in allen Lagen des Burgenlandes derselbe [...] Ergebnisse des vor 5 Jahren ins Leben gerufene und nunmehr im Juni dieses Jahres zu Ende gehenden ELER-Projektes „Bewusstseinsbildung über den Wer der Biodiversität in den Burgenländischen Naturparken“ präsentiert [...] – Wie der Klimawandel in den Burgenländischen Naturparken ankommt“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 15. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, E

1922 - 1934

Relevanz:

Startseite Verwaltung Land Burgenland Geschichte 1922 - 1934 Das Burgenland in der Zwischenkriegszeit 1922 bis 1934 1922 Am 18. Juni findet die erste Landtagswahl im Burgenland statt. Nach dem Verlust von [...] Die katholische Kirche richtet zur Verwaltung der burgenländischen Pfarren die Apostolische Administratur Burgenland ein. Nominell gehört das Burgenland nach wie vor zu den ungarischen Diözesen Raab (Gyõr) [...] und in den 1890er Jahren das spätere Südburgenland erfasst. Allein im Jahr 1923 wandern 6800 Burgenländer nach Übersee aus. Der Güssinger Bezirk, das von der Emigration am stärksten betroffene Gebiet, verliert

Bezirk Jennersdorf

Relevanz:

facebook Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Wissenschaft Archiv & Bibliotheken Bibliotheksservicestelle Bibliotheken im Burgenland Bezirk Jennersdorf Bibliotheken im Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Bezirk Eisenstadt (Stadt) Bezirk Eis

  • «
  • ....
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit