Dr. Peter Rezar (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 4. Dezember 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] getrunken. Um Alkoholunfällen in der Vorweihnachtszeit vorzubeugen, erinnern LandBurgenland, ARBÖ, Weintourismus Burgenland wie auch das Kuratorium für Verkehrssicherheit und Polizei Kfz-LenkerInnen daran [...] Stipsits (Leiter der Landesverkehrsabteilung der Polizei), Mag. Herbert Oschep (Obmann Weintourismus Burgenland), DI Sabine Kaulich (Kuratorium für Verkehrssicherheit), Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner
mit den Ausgezeichneten. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 16. Mai 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600 post.oa [...] Bewegung und Sport in der Bildungsdirektion Burgenland. Dank und Anerkennung (ausgeschiedene langjährige Landesschulsportreferentinnen und Landesschulsportreferenten, die je eine Sportart betreut und Schul [...] Langjähriger Landesreferent Badminton Christoph Kienzl MS Güssing Langjähriger Landesreferent Fußballschülerliga (nicht anwesend) Ronald Unger HTBLuVA Pinkafeld Langjähriger Landesreferent Fußball Oberstufe
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenlandLandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Anlass der Wiederöffnung der ehemaligen Synagoge in Kobersdorf veranstaltet das LandBurgenland gemeinsam mit der Burgenländischen Forschungsgesellschaft ein internationales Symposium zum Thema „Synagogen als [...] Alfred Lang (Burgenländische Forschungsgesellschaft). Am 9. Juni ab 16.30 Uhr findet eine Führung durch das Jüdische Kobersdorf von Lokalhistoriker Erwin Hausensteiner statt. Das LandBurgenland und die B
bildung und Aufklärung Maßnahmen des LandesBurgenland: - Masterplan Spitäler - Beschluss Regionaler Strukturplan Gesundheit Burgenland - Pflege Service Burgenland - Bio-Wende – 12 Punkte für ein kluges [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur
Werner Gruber Fragen stellen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 28. September 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: [...] Thema „Ufos über dem Burgenland“. „Unsere Initiative macht fundierte Informationen einfach und unkompliziert den Burgenländerinnen und Burgenländern zugänglich“, betonte Landesrat Dr. Leonhard Schneemann [...] neuen Veranstaltungsreihe „Science Village Talks“, einem gemeinsamen Format des LandesBurgenland und der Burgenländischen Volkshochschulen, präsentieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einem breiten
itenkonto: Tourismuslandesrat Alexander Petschnig und Hannes Anton, Geschäftsführer Burgenland Tourismus, präsentierten Tourismus-Satellitenkonto Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland [...] im Burgenland entwickelt und welchen Stellenplatz er für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung im Burgenland einnimmt.“ Für 2017 belegen die vorliegenden Zahlen den Stellenwert des burgenländischen Tourismus [...] ie 2022+, welche unter Tourismuslandesrat Alexander Petschnig ausgebarbeitet wurde. Zukünftig soll das Tourismus-Satellitenkonto die Entwicklung der Wertschöpfung im Burgenland überprüfen. Dadurch steht
Ernährung erreichen und eine nachhaltige Landwirtschaft fördern Wie kann das Burgenland eine nachhaltige Landwirtschaft fördern und produktive landwirtschaftliche Flächen mit hoher Bodenqualität erhalten [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein
Kastell Dornau) (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Mag. Sabine Bandat, 15. Juni 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] Betreuer mit rund 11.000 Nächtigungen in unserem Bundesland. Darüber hinaus sind zahlreiche Besucher, Fans und Familienmitglieder im Burgenland zu Gast. Das Land wird die Sommerspiele in jeglicher Hinsicht [...] erbringen, und wir wollen für sie ein Gastgeberland sein, das immer in Erinnerung bleiben wird“, versprach Sportlandesrat Heinrich Dorner. Erfreut über die Bemühungen des Landes zeigten sich der neu gewählte Präsident
der BurgenländischenLandesregierung zurückweisen. Bildtext: Hans Peter Doskozil Bildquelle: Manfred Weis Mag. Sabine Bandat, 14. April 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] gehalten. Diese Haltung ist als nicht artgerecht bereits in mehreren Ländern der EU verboten. Im März 2022 hat das LandBurgenland einen Antrag beim Verfassungsgerichtshof auf Verbot dieser umstrittenen [...] Die BurgenländischeLandesregierung wird in der kommenden Woche mittels Regierungsbeschluss neuerlich eine Verfassungsbeschwerde betreffend Vollspaltenböden in der Schweinehaltung beim Verfassungsgerichtshof
“ Die gesetzten Maßnahmen und Ziele der Gesundheit Burgenland zur CO2-Reduktion stehen im Einklang mit der Klimastrategie 2030 des LandesBurgenland. Folgende Punkte sollen bis 2030 die Nachhaltigkeit [...] Gesundheit Burgenland Mag. Franz Öller, MBA, MPH und Univ.-Prof. Dr. Stephan Kriwanek (v.l.). Bildquelle: Gesundheit Burgenland Eisenstadt, 31. Juli 2025 Rückfragehinweis: Gesundheit Burgenland, Stabsstelle [...] hin zur Nutzung von Regenwasser in den Außenbereichen. Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Aufsichtsratsvorsitzender der Gesundheit Burgenland: „Der Schutz des Klimas ist eine dringliche Aufgabe unserer