Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sozial" ergab 1980 Treffer.

Umfassendes Schulungsangebot für Gemeindepolitikerinnen und -politiker

Relevanz:

Infrastruktur und Daseinsvorsorge investiert. Rund 20 Prozent davon sind in den Bildungs- und Sozialbereich geflossen, 70 Prozent in die Daseinsvorsorge wie dem Straßenbau oder der Wasserversorgung und

Noch 9 Tage: Special Olympics Sommerspiele 2022 finden erstmals im Burgenland statt

Relevanz:

mit und ohne Behinderung unterstreichen. „Mit diesen Spielen setzen alle Beteiligten ein wichtiges soziales Signal“, so Landeshauptmann Doskozil abschließend. „Ich danke allen Beteiligten, den Veranstaltern

Gebäude mit Hausverstand: Lowergetikum am Campus Pinkafeld eröffnet

Relevanz:

Bewertung der Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus hinsichtlich ökologischer, ökonomischer und sozialer Gesichtspunkte interessiert unsere Forscherinnen und Forscher“, führt Keding weiter aus. Weitere

Burgenland ehrt verdiente Persönlichkeiten

Relevanz:

kaum ein anderer Musiker. Nicht nur seine Musik bleibt bestehen, auch seine Zivilcourage und sein soziales Engagement wird noch lange weiterwirken. Willi Resetarits wurde posthum für sein Lebenswerk geehrt

Nova Rock 2022 auf den Pannonia Fields

Relevanz:

Beine gestellt. Das zeigt, Tatar ist nicht nur ein Profi auf seinem Gebiet, sondern auch ein sehr sozialer Mensch. Er ist sich seiner Verantwortung bewusst und hat es als seine menschliche Pflicht betrachtet

Klima schonen mit regionalem Christbaum

Relevanz:

g. Jedes Jahr spendet der Verein „Burgenländischer Qualitätschristbaum“ einen Baum an eine Sozialeinrichtung. Dieses Jahr dürfen wir einen regionalen Christbaum an den Sterntalerhof überreichen. Wir wünschen

Wein Burgenland - Kraftvolle Weine aus dem Land der Sonne

Relevanz:

Präsident des burgenländischen Weinbauverbandes, Dr. Leonhard Schneemann, Landesrat für Wirtschaft und Soziales, und Herbert Oschep, Obmann Weintourismus Burgenland, bei der Wein Burgenland Präsentation in der

"Sei keine Dreckschleuder" 2022

Relevanz:

Image der betroffenen Länder, Städte und Gemeinden. Diese Unsitte wird oft begleitet von weiteren unsozialen Verhaltensmustern wie Farbschmierereien, Vandalismus und Verunreinigungen durch Hundekot. Dieses

Waldpädagogikprojekt wird im Südburgenland fortgesetzt

Relevanz:

wahrnehmen der Schönheit der Natur und ihrer Komplexität, Förderung der Kreativität sowie Sozialerfahrungen und Teamgeist. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: LTP Dunst-LR

Klimastrategie 2030

Relevanz:

wobei unser Fokus immer auf das Zielviereck „ökologische Nachhaltigkeit – Versorgungssicherheit – soziale Verträglichkeit und Wettbewerbsfähigkeit“ gerichtet bleiben muss. Und am wichtigsten: Wir wollen

  • «
  • ....
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit