bedeutet. Das gilt sowohl für junge burgenländische Musikerinnen und Musiker, aber auch für solche aus anderen Bundesländern und dem Ausland. Ich habe in unserer burgenländischen Identität, die geprägt ist von [...] e und dem Schwerpunkt ‚Haydn & Liszt Research‘ eröffnet sich für das Burgenland eine Riesenchance, den Bildungsstandort Burgenland im tertiären Bildungsbereich auszubauen und mit Joseph Haydn ein starkes [...] das Haus entsprechend ausgebaut. Dafür werden vom Land Burgenland fast 5 Millionen Euro investiert. In den laufenden Betrieb wird das Land Burgenland künftig rund 7 Millionen Euro investieren. Mehr als 400
Zopf-Renner, Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 20. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Mattersburg und Pöttelsdorf , das die beiden Gemeinden in Kooperation mit dem Land Burgenland und der Mobilitätszentrale Burgenland umgesetzt haben und das heute eröffnet wurde. Der Routenverlauf führt vom E [...] der Verkehrslandesrat überzeugt „Burgenland radelt“ läuft auf Hochtouren Neben der Verbesserung der Radinfrastruktur ist es wichtig den Burgenländerinnen und Burgenländern Lust auf Radfahren zu machen. Die
rvice Burgenland/Christian Schulter Daniel Fenz, 29. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] für das Burgenland als Grenzregion, als Tor zum Osten, am ehemaligen Eisernen Vorhang, aber schon immer von besonderer Bedeutung mit einem äußerst hohen Stellenwert. Bis heute ist das Burgenland Sicher [...] n Mag. Klaudia Tanner, Vizepräsidentin der Arbeiterkammer Burgenland, Bianca Graf und Walter Temmel, 2. Landtagspräsident des Burgenländischen Landtages (v.l.) bei der Angelobung in der Gemeinde Schandorf
ce Burgenland Eisenstadt, 31. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Herausforderungen zuversichtlich, dass das Jahr 2024 ein gutes Jahr für das Burgenland sein wird. Allen Burgenländerinnen und Burgenländern wünsche ich ein erfolgreiches und glückliches Jahr 2024 – vor allem [...] Neujahrsbotschaft positive Bilanz über das Jahr 2023: „Die Landesregierung hat wieder bewiesen, dass im Burgenland ein eigenständiger Weg gegangen wird, der sich konsequent an den Anliegen und Bedürfnissen der
den folgenden Link: Burgenland Extrem – School of Walk – Walky Bildtext Burgenland Extrem – School of Walk – Walky: Stellten die neue Bewegungsinitiative Walky im Rahmen von Burgenland Extrem – School of [...] nservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 15. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] teuer im Rahmen der Burgenland Extrem Tour 2024 erleben wollen. „School of Walk ist eine der größten und erfolgreichsten Bewegungsinitiativen für Mädchen und Buben. Die Burgenland Extrem Tour ist stetig
Krise, zeigt sich rückblickend, dass die burgenländischen Gemeinden gut durch die Krise gekommen sind. Dies liegt mit Sicherheit auch daran, dass im Burgenland der partnerschaftliche Weg zwischen Land [...] Finanzen aller 171 burgenländischen Gemeinden auf der Grundlage des Rechnungsabschlusses erfasst und ausgewertet.Die aktuelle Gemeindefinanzstatistik wird auf der Homepage des Landes Burgenland veröffentlicht [...] Gemeindefinanzstatistik 2021. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 10. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 18. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Land Burgenland übernahm im Sommer 2021 über die Tochtergesellschaft "Soziale Dienste Burgenland GmbH" das Pflegewohnhaus in Bernstein und betreibt dieses seit einem Jahr. Parallel dazu starteten im [...] durch die Landesimmobilien Burgenland (LIB). LH Doskozil sprach sich beim heutigen Spatenstich einmal mehr für eine wohnortnahe und qualitative hochwertige Pflege im Burgenland aus. Zur neuen Einrichtung
Mittwoch, 7. Juli, vier burgenländische Winzerpersönlichkeiten für besondere Leistungen für das Burgenland mit dem Komturkreuz des Landes aus. Die Auszeichnungen gingen an die burgenländischen Weinbaupioniere [...] und das burgenländische ‚Weinwunder‘ mit ermöglicht. Die vier Winzer sind wichtige Wegbereiter, die den ausgezeichneten Ruf des burgenländischen Weins und das exzellente Standing des Burgenlandes in der [...] Doskozil mit Johann Scheiblhofer. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 8. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax:
lia, Didi Tunkel, GF Burgenland Tourismus, und LH Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 13. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Unternehmerinnen und Unternehmern sowie mit Unterstützung von Burgenland Tourismus und dem Land die erfolgreiche Entwicklung des Tourismus im Burgenland fortsetzen und weiter beschleunigen“. Mit dem neuen To [...] machen wir den burgenländischen Tourismus zukunftsfit. Gemeinsam mit der neuen Geschäftsführerin und den beiden Geschäftsführern der regionalen Tourismusverbände werden wir das Burgenland künftig noch besser
Mit der Gründung der PSB (Pflegeservice Burgenland GmbH) vor einem Jahr, am 1. Oktober 2019, hat das Burgenland einen neuen und einzigartigen Weg im Bereich der Pflege und Betreuung eingeschlagen. Pflegende [...] Pflegeservice Burgenland GmbH ihren operativen Betrieb auf und wurde innerhalb kürzester Zeit zur zentralen Anlaufstelle für Pflege und Betreuung im Land. „In diesem ersten Jahr Pflegeservice Burgenland GmbH ist [...] Verwaltung bei der Pflegeservice Burgenland GmbH angestellt. Im ersten Jahr der PSB hatten die Pflege-und SozialberaterInnen genau 8.888 Kontakte zu Burgenländerinnen und Burgenländern“, so die PSB-Geschäftsführerin